![]() |
Zitat:
schau dir mal diese typischen Durchleuchttische an.... dort ist vorne das Plexi nach unten leicht abgebogen, damit es eben NICHT zurück ins Objekt spiegeln kann:top: den selben Effekt kann man auch erreichen, wenn man vorn abdunkelt,.....wie ist eigentlich egal....schwarz oder grau.... man muss das sehen lernen über das Einstelllicht (wenn vorhanden) je tiefer du mit der Kamera kommst...desto weniger Frontspiegelungen bekommst du! in diesem Falle....könnte auch ein Polfilter helfen...mit den wohl bekannten Nachteilen :D das einzig wichtige bei einer schwarzen Kamera(Objekt) wäre.... irgendwie die Kanten zu betonen...wie? von einfachen weißen pappen bis zu Silber/Alu/Spiegeln...alles ist erlaubt was gut aussieht :lol: Mfg gpo |
Zitat:
Hier ein Beispiel, wie das für eine schwarze Kaffeemaschine gelöst wird. Denke das sollte entsprechend auch für die Kamera funktionieren, oder? http://www.prophotolife.com/2008/06/...icks-and-tips/ Gruss, Kapone |
Danke Kapone...
das ist mal ein gutes Video...und passt sogar fast 1:1 zur Kamera:top: Mfg gpo |
Memo an mich: Schwarze Pappe besorgen. Hab im ganzen Haus keine ^^
Deswegen front nicht abgedunkelt, aber ich finds so eigendlich auch passabel. Das Band hab ich dran gelassen, dafür aber den Schriftzug "Sigma" sichtbar. Nur ein Licht von hinten. Dafür nun gerade Linien. Ich gebe zu das der Gurt wirklich störend ist, aber der is so dämlich ab zu fummeln und deswegen isser aben noch dran *G* ![]() -> Bild in der Galerie ps: diesmal Staub inklusive ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |