SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Vollkommen ( für Mich ) ausreichend ist dieses.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79657)

Giovanni 15.10.2009 22:30

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 906649)
Kleiner Tipp aus der Praxis: wenn der Blitz länger nicht benutzt wurde, nimm ein Q-Tip, tunke es in Spiritus und reinige die Meßzelle am Blitz bevor Du anfängst zu probieren.

Mit dem Rat wäre ich vorsichtig.

Spiritus löst viele Kunststoffe an und wenn vor der Messzelle durchsichtiger Kunststoff ist, könnte man das schnell bereuen.

Also besser stattdessen ein wenig Glasreiniger (z.B. Sidolin Cristal - natürlich keinen, der auf Spiritus basiert) auf's Wattestäbchen.

PeterHadTrapp 15.10.2009 22:32

dann hatte ich bisher wohl einfach Glück ... :)
es ging mir auch weniger um den Spiritus, als darum, dass eine (vielleicht nicht auf den ersten Blick sichtbare) Staubschicht auf der Meßzelle die Belichtungsergebnisse ordentlich versauen kann, diese Erfahrung musste ich machen, als ich mit dem Altblitz anfing zu spielen.

Tom 16.10.2009 06:44

Ein leicht mit wenig Wasser (1 Tropfen) angefeuchtetes Wattestäbchen tut's auch.

Jan 16.10.2009 08:22

Zitat:

Um ADI ..........TTL mach ich mir keinen Kopf, ich möchte nur gut einstellbare wie ausgeleuchtete Bilder haben, dies sollte auch nicht gerade bis über die 20 Metermarke hinaus reichen müssen ?
Das wollte ich nur nochmal unterstreichen:
indirekt geblitzt mit einem kräftigen alten (Stab-)Blitz unter Nutzung der Automatik (Computer / Sensor / Thyristor) sieht sicher oft mindestens so gut oder soagr besser aus, als optimal Vorblitz-TTL-entfernungsadaptiert ausgemessen, aber direkt auf die Nase oder ins Auge geblitzt.

Bzgl. SCA war ich voreilig/ungenau. Für die Funktionist das letztlich nicht entscheidend, je nach Grad der Adaptierung höchstens ganz nett.

Jan

Eiszeit 17.10.2009 20:32

Hi Manfred,

passt der auch an eine Alpha 300?

Gruss
Claus

Manfredxxx 21.10.2009 07:57

Zitat:

Zitat von Eiszeit (Beitrag 907495)
Hi Manfred,

passt der auch an eine Alpha 300?

Gruss
Claus

Hallo Klaus, passen schon, mit dem passenden Adapter :)= FS 1100----:)

Er, der Blitz lässt sich regeln, in drei Stufen und was sehr gut ist, auch im Dauerfeuer - Modus, schafft er ( wenns denn mal sein soll ) je nach Accupower 3 bis 4 Bilder pro sec. Werd ich noch mal probieren.
Für kleines Geld ein für mich brauchbares Teil

Hab ua. dieses Bild damit gemacht.:


-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie

Eiszeit 21.10.2009 16:59

Hallo Manfred,

danke für deine Antwort.:top:
Ich wollte es mit meiner 300er genau so machen wie man auf dem Bild von dir sieht. (Blitz links neben dem Body) Nur genau das geht nicht, denn die Alpha 300 hat leider diese Synchronbuchse fürs Blitzkabel nicht, oder ich bin von Blindheit geschlagen denn ich habs weder in der Bedienungsanleitung noch am Body gesehen. :roll: :roll: :roll:

Gruss
Claus

spider pm 21.10.2009 18:24

moin

evtl könnte sowas : http://www.enjoyyourcamera.com/Minol...pha::1494.html

... auch weiterhelfen


pierre

Manfredxxx 22.10.2009 07:02

Zitat:

Zitat von spider pm (Beitrag 909246)
moin

evtl könnte sowas : http://www.enjoyyourcamera.com/Minol...pha::1494.html

... auch weiterhelfen


pierre

Dieser Adapter, den habe ich, und der Passt auch er hat auch diese Synchronbuchse...



:top::top::top: http://cgi.ebay.de/Blitzadapter-wie-...81510003r11831

Eiszeit 24.10.2009 09:21

Hi zusammen,

das ist das schöne an diesem Forum: Frage und dir wird geholfen. :top: :top: :top:

Nochmals Danke für eure Tipps. :top:

Gruss
Claus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.