SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   umstieg auf a550 oder a700? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79652)

Karsten in Altona 20.10.2009 17:50

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 907318)
Contra a700: Keine Garantie mehr da alt.

Was ist denn das für ein Quatsch? Wenn Du jetzt eine A700 günstig kaufen kannst (wie in einem anderen Thread zu sehen in München für zb 749,- Peitschen), dann hast Du auch darauf 2 Jahre Garantie ab Datum des Kaufbelegs. Neukauf ist Neukauf, egal wie alt das Modell ansich ist.


P.S.: Ich würde heute noch/wieder die A700 kaufen.

Bridget 20.10.2009 18:01

der meinung bin ich auch.:!:

700er 18-70Kit 749.-€ :top:
700er nur Body 749.-€ :top:

und das ganze im Schönen München.:top:

700er:alpha:

Gruss

Tobi. 21.10.2009 00:30

Zitat:

Zitat von dieterwayne (Beitrag 906243)
meist Potraitfotografie (viel Outdoor) und Konzert-/Party-/Event-Fotografie

Weder noch, irgendwie so gefühlt aus dem Bauch raus. Das geht auch beides ausgezeichnet mit der A200, warum also viel Geld für so wenig mehr ausgeben? Ich würde eher in einen Blitz investieren, davon hättest du deutlich mehr.

Tobi

Berlinspotter 22.10.2009 15:07

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 908686)
Was ist denn das für ein Quatsch? Wenn Du jetzt eine A700 günstig kaufen kannst (wie in einem anderen Thread zu sehen in München für zb 749,- Peitschen), dann hast Du auch darauf 2 Jahre Garantie ab Datum des Kaufbelegs. Neukauf ist Neukauf, egal wie alt das Modell ansich ist.


P.S.: Ich würde heute noch/wieder die A700 kaufen.

Es ging aber vorher darum: gebrauchte a700 oder neue a550. Mir ist klar, dass es eine zweijährige Garantie bei Neukauf gibt.

Global Warming 22.10.2009 15:12

War gerade eben im Saturn in Wien und laut Website hätte sie schon ausgestellt sein sollen. War sie aber nicht, weshalb ich die nette Dame dort fragte, was es denn damit auf sich hätte. Nachdem sie schnell im PC nachgeschaut hatte, kam sie zu der Erkenntnis, dass die a500 bereits auf Lager sei, allerdings hätte man das Ausstellungsstück noch nicht ausgepackt.

Selbstverständlich wurde dieses gleich ausgepackt und auf meine Anfrage wurde noch einmal im PC nachgeschaut und laut diesem war die Sony bereits seit dem 15. Oktober auf Lager :roll:

Jedenfalls hatte ich sie dann in der Hand mit einem angesetzten Telezoom 55-200 SAM glaube ich.

Mein erster Eindruck war jedenfalls sofort: Diese Kamera wird niemals meine nächste Kamera werden, lieber warte ich auf den Nachfolger der a700.

Die Haptik unterschied sich nur marginal von der a200 und das Sucherbild war meines Erachtens nicht größer als das der a200. Dies gepaart mit fehlender SVA und Abblendtaste sind K.O. Kriterien für mich.

Bildqualität und Sucherlupe konnte ich leider nicht testen, komischerweise funktionierte die Sucherlupe nicht, stattdessen erschien eine Fehlermeldung.

Wagner136 22.10.2009 18:20

Also ich kann mir kaum vorstellen, dass für A700-Nutzer eine A5x0 eine Alternative ist. Vor allem, was das Sucherbild betrifft - das ist für mich eine einzige Enttäuschung bei der 500er!

Hatte heute beide in der Hand wegen des Handlings. Das Auslösegeräusch haben wir auch verglichen, es ist etwas leiser als bei A700, allerdings in meinen Ohren irgendwie klapprig und nicht so satt - aber da bin ich als Nostalgiker kein Maßstab

Was ich ausgesprochen gut fand, war, wie die A500 in der Hand liegt. Perfekt für mittelgroße Hände, wie meine - guter Auflagepunkt für den Daumen (Drehrad gibts da ja keins). Allerdings: Die Knöpfchenphilosophie ist wohl für ausgesprochene LiveView-Nutzer designt worden. Ich würde wohl die Hälfte nicht nutzen. UNd der An/Aus-Schalter sitzt in der tat ungünstig - hab zweimal aus versehen ausgeschaltet.

A propos LiveView - funktioniert schon beeindruckend gut in beiden Modi - wer das braucht, ist hier richtig. Der Bildschirm steht aber schon deutlich vor, so dass man wohl immer ein Tuch in der Tasche haben sollte, um die Nasen-Fettabdrücke abzuwischen.

Schließlich: Die A500 hatte ein gutes Gewicht! Nicht so spillerig, wie A230 oder A330, aber man muss sich auch im Sportgeschäft nebenan nicht gleich noch ne Hantel dazu kaufen. Die A700 bringt da schon deutlich mehr auf die Waage.

Grüße,
Roland

PS: Die A700 gabs dort in der Kombi mit dem Minolta 100/2,8 für 850 Euro :shock::top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.