![]() |
Zitat:
Besser geht immer ;-) Ps.: Gefallen die wenigstens die Hundebilder? es sind die neusten, und mann lernt ja immer, so hoffe ich ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Bei den Actionbildern sitzt der Fokus schon weit öfter als auf den anderen Serien. Ich wollte ja auch die Bilder nicht schlecht reden. Aber wenn man das allein unter Aspekten technischer Leistungsschau betrachtet, dann ist das gezeigte halt nicht das Optimum. Viele Grüße Stephan |
Hey Stefan, ist kein Problem. Wenn ich nicht möchte, dass meine Bilder kritisiert werden, würde ich sie für immer und ewig auf der Speicherkarte lassen und gar nicht erst auf de pc laden :P und shon gar nicht hier verlinken... :mad:
Gruss Markus |
Vorweg gesagt:
Es wird gehen, es wird eine Lernkurve geben, das ist bei jeder Kamera so. Ich denke, wenn Du bei der Systemwahl frei bist, solltest Du Canon oder Nikon den Vorzug geben, derzeit bieten die Kameras bzgl. schnellem AF mehr, die Lernkurve wird steiler sein. Beispielbilder gibt es z.B. hier im NP. Jan |
Die TOP AF-Systeme sind in der APS-C Klasse in der Nikon D300(S) sowie der Canon 7D verbaut.
Daneben wäre noch die C*** MkIII und die N*** D700/3 zu nennen, wobei die Freistellung vor allem am KB Sensor zu ganz tollen Resultaten führen kann und du durch das bessere Rasucheverhalten bei höheren ISOS auch kürzere Zeiten wählen kannst! Meine Empfehlung wäre ganz eindeutig eine N*** D700 + 80-200mm AFS bzw. das 70-200mm 2,8! |
Das sind schon einmal viele hilfreiche Antworten. Man, man, man, es ist schon schwierig, wie ich finde.
Es ist so: Ich habe eine Dynax 7D. Die ist mir einfach zu wenig, zu rauschig, zu wenig Vergrößerung möglich, etc. Ich möchte mich verbessern in der Ausstattung. Ich hatte gedacht, dass ich gleich in die vollen gehen, also wo die Alpha 850 rauskommt, hier wohl zuschlage. Jetzt sagte jemand zu mir, dass ich niemals mit einer Alpha 900 (oder eben 850) so scharfe Ergebnisse erzielen KANN wie beispielsweise mit einer Olympus E-30 (mit der ich mich nun noch nie beschäftigt haben). Das will ich so nicht glauben. Es ist doch durchaus möglich, es erfordert nur sehr viel mehr Übung? Vielleicht hat man 20 Prozent mehr Ausschau oder so, aber es ist doch durchaus möglich und auch nicht völlig abwegig, mit einer Alpha 900 Sportaufnahmen machen zu wollen? Ich fotografiere eben sehr viel Hunde in Aktion. Das macht Spaß, da möchte ich mich verbessern... Profi bin ich nicht, aber es muss meiner Meinung nach immer der Ehrgeiz da sein, sich an den Profis zu messen. So, langer Rede kurzer Sinn. Freue mich über Eure rege Beteiligung. Grüße Elke P.S.: Eine Bitte, schreibt doch immer Canon, Nikon, Sony, hab das nicht so auswendig drauf, welche Nummer zu welcher Firma gehört :oops:. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du Hunde in Aktion fotografieren willst dann geht das natürlich mit einer A850 oder A900, auf jeden Fall genauso gut, wie mit einer Olympus E30, die ist da sicher kein Maßstab. Wenn's der AF viel besser sein soll dann wie schon gesagt: Nikon D300 oder gleich die D700 und eben die gerade vorgestellte Canon 7D. |
NIchts gegen Olympus, aber die von Dir zitierte Aussage halte ich für absoluten Unfug, ich denke, im Studio wirst Du kaum scharfe Bilder bekommen als mit einer A900 (außer mit größerem Sensorformat).
Deine Wahl muss sicher davon abhängen, was Du an Linsen hast und wie wie verwachsen Du mit dem Minolta-Bedienkonzept bist und natürlich, wie weit Deine Spezialisierung auf laufende Hunde geht. Ggf. solltest Du aus Pragmatismus bei Sony bleiben. Wenn Du frei bist, würde ich neben der Nikon D700 auch die Nikon D300 in betracht ziehen, wg. Crop musst Du weniger in Brennweite investieren und im Vergleich zur D7D machst Du sichr einen riesiegen Schritt, das AF-System ist bezogen auf Preis-Leistung absolut top und selbst in einer D3 ist es sein Geld wert. Es gibt recht neu eine D300s, die Dir aber vermutlich wenig bringt, vielleicht macht das die D300 günstiger. Dann ist für 11/2009 ein AFS 70-200 VRII angekündigt, das alte AFS 70-200 VR von Nikon ist aber (zumindest an DX) sicher ein tolles Objektiv, auch das könnte also günstig zu bekommen sein. Natürlich geht es immer teurer und besser, aber ich denke, die Kombi DX und Telezoom bis 200mm ist soviel günstiger als FX und entsprechend ein Tele mit mindestens 300mm Brennweite, dass das sehr gut überlegt sein will. Eine brandneue Canon 7D könnte auch wie für Dich gemacht sein. Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |