SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Erfahrungen v. Parallelsystembetreibern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79547)

Roland_Deschain 15.10.2009 20:38

Nenene, nix da Softfokus. Das ist nun wirklich was völlig anderes.
Das STF manipuliert nur den Unschärfebereich, ist aber da, wo der Fokus liegt, knackscharf. Das kann man vom Canon nicht behaupten.

Einzig die beiden Nikons mit Defocus Control gehen in eine ähnliche Richtung, aber auch nicht so elegant wie das STF.

Das 90% der Bildbetrachter den Unterschied nicht sehen, stimmt sicherlich, ich würd sogar auf 99% tippen.
Aber ähnlich viele sehen auch nicht den Unterschied zwischen einem Bild, das mit einer 1DsMk3 und 135/2 L aufgenommen wurde und einem, dass von einer Alpha 200 mit 18-200 Suppenzoom stammt. :lol:

chess 15.10.2009 20:53

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 906583)
Aber ähnlich viele sehen auch nicht den Unterschied zwischen einem Bild, das mit einer 1DsMk3 und 135/2 L aufgenommen wurde und einem, dass von einer Alpha 200 mit 18-200 Suppenzoom stammt. :lol:

Stimmt.....genau deshalb machte es von mir aus gesehen auch keinen Sinn, zwei verschiedene Kameramarken nebeneinander zu betreiben.

Roland_Deschain 15.10.2009 21:43

Das würd ich auch unterschreiben. Ich hab's auch mal mit einer Fuji S5 versucht, wirklich eine schöne Kamera. Dann hatte ich aber auch die beschriebenen Probleme mit dem Verlangen nach guten Linsen in zwei Systemen und das wäre mir dann doch zu teuer geworden.

WB-Joe 15.10.2009 21:58

Zitat:

Zitat von T-Rex (Beitrag 906075)
3:1 Stimmen dafür, dass man zwei Systeme nicht dauerhaft parallel betreiben wird. :roll:

Ich habe zuviele gute und teure Sony/Minolta Objektive und den Stabi möchte ich auch nicht aufgeben. Schwierig. Nach der Logik würde ich dann Nikon dazukaufen und später wieder aufgeben. :lol:

Macht unter Kostenaspekten nicht sehr viel Sinn. Ich werde zumindest nichts überstürzen. Danke für die Einsichten.

Na dann stehts jetzt 3:2.
Zwei Systeme sind durchaus sinnvoll.
Ich verwende die A900 für alles außer Sport und LowLight, die kamera ist einfach ein Traum, alle Linsen stabilisiert und seitdem Sony eine gute Linse nach der anderen nachschiebt verliert das Argument "Objektivauswahl" rapide an Bedeutung! Kein anderer Hersteller bietet ein 138/1,8 oder 70-400 in der optischen Qualität wie Sony......

Für Sport setze ich die D300 ein, den AF schlägt so schnell nichts!
Und für LowLight verwende ich die D700.
Wenn man sein Zweitsystem etwas auf die Aufgabe dezidiert halten sich die Kosten durchaus im Rahmen. Mein Nikon-Objektivpark ist kleiner als der Minolta/Sony-Park aber auf die Aufgabe des Gehäuses zugeschnitten.

Pro Parallel-System!!!:top:

alberich 15.10.2009 22:41

Zitat:

Zitat von chess (Beitrag 906570)
...... aber ich bin sicher, 90% der Bildbetrachter sehen den Unterschied nicht.

Wenn ich den Unterschied sehe ist das vollkommen ausreichend für die Entscheidungsfindung. Was interessiert es mich was andere sehen oder nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.