![]() |
---
|
Zitat:
Danke der Nachfrage, aber ich habe es nicht so mit Colorkey. Wenn Du eine Idee vor Augen hast, mach doch mal einfach, mein Kopfkino sieht da nicht wirklich, wie ich das umsetzten sollte, im Moment. ( Aber nur, wenn es nicht zuviel Zeit kostet.) Gruß Henning |
Das hab ich doch glatt mal getan, Henning. Du schreibst, dass dir das Rot zu dominant ist. Ich habe mir mal 3 Blätter ausgesucht, sie ein wenig entsättigt, und den Rest in s/w umgewandelt:
![]() -> Bild in der Galerie Ein einziges Blatt war mir zu wenig... aber ich hab eine ganze Auswahl mit 1 Blatt, 2 Blättern und 3 Blättern in Farbe... :lol:. Gerade das Rot ist ja in meinen Augen der ganze Sinn des Bildes, diese tolle knallige Farbe. Selbst entsättigt finde ich die Farbe einfach toll. Grüsse Carola |
Hallo Carola!
Danke Dir für die erneute Beschäftigung mit dem Bild. Das Bild hat in dieser Form etwas Neues und Eigenes entwickelt. Die Farbbeschränkung auf die drei Blätter hat etwas von einem Ausrufezeichen. Die mittige Platzierung passt natürlich zu der "Operation". Auch die Entfärbung war sinnvoll, denn die Aufnahme wurde im warem Abendlicht gemacht und ich hatte keine Graukarte zur Hand. Ich meine die Farbreduktion ist ein interessanter Weg, sich dem Thema Laub und Herbstfarben experimentell anzunähern. Vielen Dank für die Mühe, die Du Dir da gemacht hast. Gruß Henning |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |