der_knipser |
10.10.2009 21:17 |
Zitat:
Zitat von dieterbecker
(Beitrag 904046)
Gut, was nutzt mir dann eine Brennweite von 17, wenn ich Sie nicht nutzen kann
|
Sicher kannst Du 17 mm Brennweite an einer A700 nutzen. warum denn nicht?
Zitat:
(da APS-C ca. 25 mm und Vollformat mit Vignettierungen)
|
17 mm bleiben 17 mm, egal welchen Sensor Du dahinter steckst.
Zitat:
Du sagst, dass es optimal für Vollformat oder Crop geeignet ist, warum promotet es Tamron dann als APS-C Objektiv.
|
Lies mal genau, was ich gesagt habe. Du hast ganz sicher etwas falsch verstanden.
Zitat:
Soll ich in Zukunft lieber vom Bildwinkel als von der Brennweite sprechen,...
|
Ja, das ist sicher sinnvoll, aber nicht unbedingt erforderlich.
Zitat:
...da ja hier alle scheinbar immer auf den theoretisch möglichen Brennweiten rumreiten, die aber in der Praxis nichts bringen.
|
Da liegt bei Dir ein Missverständnis vor. Ich versuche es aufzuklären: Löse Dich von dem Gedanken, dass eine Brennweite von z.B. 17 mm irgend etwas mit einem Bildwinkel zu tun hätte.
Der Bildwinkel entsteht erst im Zusammenhang mit der verwendeten Sensorgröße.
Grundsätzlich erzeugen 17 mm Brennweite auf Vollformat einen größeren Bildwinkel als 17 mm auf APS-C. Punkt.
Unabhängig davon gibt es 17-mm-Objektive, die das Vollformat ausleuchten (Bildkreis), und andere 17-mm-Objektive, die das nicht können (z.B. Tamron 17-50).
|