SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   es blitzt schon wieder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79329)

ptujchan 13.08.2010 22:42

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 903274)
-Wieso? Ich löse aus warte, es Blitzt 2-3 mal. Dann schließe ich den Verschluß. Natürlich hat nicht da geblitzt, wo ich hin fokussiert habe und in der Zeit, wo die Kamera auf die Karte schreibt, blitzt es ordentlich und zwar da, wo es soll. :lol:

Gruß Wolfgang


du meinst ja du hast von 180 fotos 1 brauchbares bild.
Hier ist ein uberblick von 119 fotos von vor paar tagen.

http://www.shrani.si/t/2H/iE/4OMy4Re7/strele.jpg

Da finde ich ist die quote um einiges hoeher. Ausser eins sind alle scharf. Der unterschied ist nur das ich die blitze aus der entfernung ablichte.


Aber besser ich zeige die bilder nicht in 100%. Ein wahres farbkonzert vom sensorglühen.
Und auf die entfernung zum Wald der vorne zu sehen ist hat mein 15 jahre altes tokina den autofokus sogar im dunkeln getroffen. Und das ohne blitz ;) Entfernung ca. 3km

Falls jemand ein foto aus der Serie sehen mochte der soll nur die nummer sagen

TONI_B 14.08.2010 09:46

Zitat:

Zitat von ptujchan (Beitrag 903095)
Dann würde ich evtl. die Technik verändern...

Ich galube nicht, dass es anders gehen wird. Einige Kameras, verschiedene Objektive in verschiedene Richtungen und dann permanent in Serie einige Sekunden auslösen. Aus den hunderten Aufnahmen die wenigen raus suchen, wo ein Blitz drauf ist.

Wenn man versucht würde die Kamera erst dann auszulösen, wenn man den Blitz sieht, ist es immer zu spät: Reaktionszeit immer länger als 100ms (ohnehin nur bei Spitzensportlern möglich); Kamera braucht auch ohne AF in etwa so lange. D.h. unter 200-300ms wird dir ein Auslösen nicht gelingen - und da ist der Blitz auch schon wieder vorbei.

TONI_B 14.08.2010 09:51

Zitat:

Zitat von ptujchan (Beitrag 1055988)
...Da finde ich ist die quote um einiges hoeher. Ausser eins sind alle scharf. Der unterschied ist nur das ich die blitze aus der entfernung ablichte.

Das kann man sich wohl nicht aussuchen.:lol:

Zitat:

Zitat von ptujchan (Beitrag 1055988)
Aber besser ich zeige die bilder nicht in 100%. Ein wahres farbkonzert vom sensorglühen.

Mit welcher Kamera? Vielleicht solltest du kürzer belichten?

Zitat:

Zitat von ptujchan (Beitrag 1055988)
Und auf die entfernung zum Wald der vorne zu sehen ist hat mein 15 jahre altes tokina den autofokus sogar im dunkeln getroffen. Und das ohne blitz ;) Entfernung ca. 3km

AF bei solchen Blitz/Nachtaufnahmen?



P.S.: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=92817

ptujchan 14.08.2010 12:26

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1056089)
Das kann man sich wohl nicht aussuchen.:lol:

Mit welcher Kamera? Vielleicht solltest du kürzer belichten?

AF bei solchen Blitz/Nachtaufnahmen?



P.S.: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=92817

Kamera ist D7D. Mit photoshop geht das aber fas alles weg mit dem dust &scratches filter.

AF benutz ich nur anfangs um die Entfernung festzustellen. Ich lasse das Objektiv automatisch focusieren, danach schalt ich auf MF, und dann mach ich die Bilder.

Alle mit Bulb uns selbstgebauten joystick ala commodore 64

About Schmidt 14.08.2010 12:32

Hallo,
da die Distanz zwischen unserem Wintergarten und dem nächsten Berg statisch ist, lässt sich da am Abstand nichts ändern. :lol:

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.