SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Leistungsfähiger Blitz - wer hat da Erfahrungen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79312)

Tobi. 08.10.2009 12:24

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 902866)
Die 10 Blitze pro Sec. sind schon mächtig.

Das macht man auch nicht mehr mit einem kompakten Aufsteckblitz. Profoto baut andere Geräte als Metz, Sony oder Nikon, nämlich Studioblitze und so Kram. Zu dem schnellen Blitz gibts hier: http://www.profoto.com/pro-8a-video einen netten Bericht.

Tobi

cdan 08.10.2009 12:31

Es scheint ja wirklich nur auf den mecablitz 76 MZ-5 digital hinaus zu laufen. Hat hier jemand diesen Blitz im Einsatz?

Der HVL-F58AM scheidet tatsächlich komplett aus. Den habe ich und der kann die gestellte Aufgabe nicht bewältigen.

ville 08.10.2009 21:00

Hallo Christian
Schau dir mal das Datenblatt des 76er Metz an.

http://www.metz.de/de/foto-elektroni...atenblatt.html

WB-Joe 08.10.2009 21:31

Ich bezweifle daß es überhaupt einen Aufsteckblitz gibt der 5 Bilder /s bringt wenn nicht mit stark zurückgefahrener Leistung (1/8) geblitzt wird.
Am ehesten schaffen das noch die Quantum-Blitzgeräte, die gibts aber nicht für unser System. Der Metz76 wirds jedenfalls kaum schaffen.....

der.muede.joe 08.10.2009 22:44

Darf man mal Fragen was du vor hast mit 5 Bildern pro Sekunde?

jedi 09.10.2009 22:21

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 903165)
Ich bezweifle daß es überhaupt einen Aufsteckblitz gibt der 5 Bilder /s bringt wenn nicht mit stark zurückgefahrener Leistung (1/8) geblitzt wird.
Am ehesten schaffen das noch die Quantum-Blitzgeräte, die gibts aber nicht für unser System. Der Metz76 wirds jedenfalls kaum schaffen.....

Seh ich auch so!

Mich würde das Einsatzgebiet langsam auch mal interessieren...;)

Also: Wofür braucht man 5B/s mit Blitz?

WB-Joe 10.10.2009 08:31

Zitat:

Zitat von jedi (Beitrag 903655)
Seh ich auch so!

Mich würde das Einsatzgebiet langsam auch mal interessieren...;)

Also: Wofür braucht man 5B/s mit Blitz?

Ja, wäre interressant zu wissen wofür man 5 Blitze/s benötigt.
Vielleicht wäre dann Dauerlicht eine Alternative........:?
Oder mehrere Blitzgeräte und die Leistung zurückfahren........

henzie 10.10.2009 22:19

Hallo Christian!

Ich habe zwei der Vorgängerblitze des 76MZ5 in Betrieb an motorisierten analogen F3 Kameras. Die Blitze schaffen definitiv nicht (mit Zusatzakku-Packung) die knapp 5 Bilder/sec -Frequenz der alten F3-Kameras id Konzertfotografie.
Aber die Stab-Metze haben dafür eingebaute Lüfter, denen wird nicht so leicht warm.
In den technischen Daten zur Blitzfolgezeit in Sekunden steht bei der aktuellen Generation: 0,1 bis 3 mit Akku-Pac. Bei reduzierter Blitzleistung kann das ausreichen. Ich würde mir das Ding bei Calumet in B mal ausleihen, für einen Tag und testen (die machen mit solchen Angeboten Werbung), dann weißte ob Du den Metz-Stab nutzen kannst oder etwas fetteres brauchst.

Gruß

Henning

cdan 10.10.2009 22:30

Hi Henning,

vielen Dank für den Tipp. Da werde ich mich kommende Woche mal zu Calumet bewegen.

Die fünf Blitze brauche ich im Extremfall, wenn es nur drei zuverlässige Blitze pro Sekunde werden ist das auch noch o.k.. Was nicht geht sind zwei oder drei Blitze mit dem Risiko des Aussteigens des Blitzes nach wenigen Auslösungen. Da auch in dunklten großen Räumen geblitzt wird, muss ich von voller Leistung ausgehen.

henzie 10.10.2009 22:55

Halo Christian!

Du schreibst von ... "großen dunklen Räumen und voller Blitzleistung" .... das schafft kein Stabblitz, möchte ich mal sagen. Aber mit größeren LED-Tafeln könnte es klappen, die machen nur Licht und fast keine Wärme, gehen also sehr ökonomisch mit der Energie um und werden zusehends heller und leistungsfähiger !! Wenn es vielleicht im Moment noch nix passendes gibt, aber da tut sich sicher in naher Zukunft etwas. Für Video-Cams gibt es schon Vergleichbares, aber die Zielgruppe ist wohl noch (leistungsbedingt) mehr das Kaffeekränzchen.

Gruß

Henning


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.