SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Weißabgleich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79304)

Achtung-Wild 07.10.2009 21:22

Ja damit hast du recht, was drinnen geht geht auch draussen. Aber bei Landschaft hast du damit ein Problem. Wenn du draussen Portrait oder Makro aufnehmen willst kann man durchaus damit was anfangen.

Dat Ei 08.10.2009 09:08

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 902477)
Masterfrage an Dich: was heißt für Dich, der WB sollte stimmen?

Zitat:

Zitat von max78 (Beitrag 902630)
Wenn man in der Wohnung oder in kleinen Säalen ohne Blitz fotet dann ist es schwierig den richtigen besser gesagt den realen Abgleich zu finden obwohl man ja bei der 700er einiges umstellen kann.

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 902666)
solange Du bei JPG bleibst ist ein korrekter WB wirklich wichtig.

ich habe immer noch nicht verstanden, was Max hier möchte. Hier wird mit vielerlei Begriffen hantiert und doch ist mir nicht klar, was der Fragesteller möchte. Begriffe wie "der WB soll stimmen", "der richtige WB", "realer Abgleich" oder auch "korrekter WB" sind nicht eindeutig, ja in meinen Augen sogar widersprüchlich.

Beispiel: Max möchte ein Pärchen beim romantischen Candlelight-Dinner photographieren. Die Hauptlichtquelle bilden die Kerzen auf dem Tisch.

Was erwartet Max nun? Was bedeutet, der WB soll stimmen? Was ist hier der richtige WB? Tötet der reale Abgleich die romatische Atmosphäre des warmen Lichtes, bietet dafür aber eine farbtreue Abbildung, die an Tageslicht angelehnt ist? Was ist hier korrekt?

Vielleicht wird nun klar, daß das Motiv und die Intention des Photographen eine entscheidende Rolle für den gewünschten WB spielt. Welche Technik soll hier die Intention des Photographen erahnen?


Dat Ei

max78 08.10.2009 09:27

Morgen,
Wenn ich ein Candle-light Dinner fotografieren würde dann möchte ich genauso wie beim Sonnenuntergang die Stimmung einfangen.Anders ist es eben zuhause.Da ist immer ein Gelbstich dabei oder im Garten wenn das Licht mal nicht so passt diverse Färbungen da sind.
Da kommt dann eben meine Fragestellung: Um das lange herumstellen und einstellen zu umgehen(hatte schon paar Situationen wo ich dann trotzdem kein gutes Ergebnis bekam)könnten da diese diversen Helferlein wie Graukarte und die anderen genannten Sachen zum Einsatz kommen.

Beispiel 1 : Geburtstagsparty meines Sohnes,ein Saal,Neonlicht,grüne Holzsessel,Holz verkleidete Wände-konnte mit dem internen Programm den WB nicht so hinbekommen das die Sessel wirklich dieses Grün hatten(auf den Fotos) wie sie es eben waren.
Hätte mir da eine manuelle Einstellung geholfen?
Nahm dann die Casio meiner Frau,die hatte auch Automatische WB Programme(mehr als meine 700er)und siehe da auf Anhieb passten die Farben.
So kam ich dann zur manuellen WB Einstellung und deren Auswirkung bei meiner Alpha.

Beispiel 2 : Wohnung,normale Zimmerbeleuchtung,die Bilder werden gelblich mit Auto WB,ein wenig in der Einstellung WB Glühlampe -2 , die Bilder waren wesentlich besser und nicht mehr so Gelblich- danach Blatt Papier-Spotmessung-abgedrückt-gespeichert-Foto gemacht und die weißen Sachen waren auch weiß.
Um diesen WB gehts mir... ;)

AlexDragon 08.10.2009 12:19

All diese Probleme kannst Du umgehen, wenn Du in RAW fotografierst und über die Bearbeitung würde ich mir auch keine Kopfschmerzen machen. Mit Adobe PSE 6/7 geht das auch, wenn man nicht das Beste LapTop hat und ich spreche da aus Erfahrung :roll:;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.