![]() |
@WoBa: Wie lange ist denn so eine Abkühlphase?
Greets, speedy |
und @Woba: Was bedeutet Dunkelbild? Geringe Iso, gleiche Verschlusszeit/Blende? Also im wahrsten Sinne des Wortes dunkel? Aber was soll so ein Bild in der Serie Dir bringen?
|
Nein, ein Dunkelbild wird mit exakt gleichen Einstellungen (ISO, Zeit, Blende) gemacht, aber mit Objektivdeckel am Objektiv. Dieses Bild wird dann von der "echten" Aufnahmen subtrahiert. Ist in der Astrofotografie Standard. Die Langzeit-RM macht nichts anderes: da bleibr der Verschluss zu, aber die Kamera belichtet nochmal genau so lange.
|
Hallo Toni,
das haben meine Nativaufnahmen auch. Mit Fitswork läßt sich das meist auf ein nicht oder zumindest wenig störbares Maß reduzieren. Gruß Wolfgang |
OK, da bin ich bequemer und lass es die Langzeit-RM für mich machen. :lol:
|
Ich mach es mir in der Regel auch bequem, aber Experimentieren ist bei mir eine Leidenschaft.
Gruß Wolfgang |
Hallo,
zum Dunkelbild hat Toni schon einfach und verständlich geantwortet. Die Abkühlpause plane ich nach Umgebungstemperatur ein. Z.B. 10°C bei 90s Belichtungszeit etwa ein bis zwei Minuten. Meine Fernbedinung programiere ich entsprechend (delay, Belichtungzeit,Interval, Anzahl der Aufnahmen und Pause zwischen den Aufnahmen). Gruß Wolfgang |
Erstmals ISO 3200 mit der Alpha 200 ausprobiert. Entrauscht u. 1 x nachgeschärft. Geht doch noch....
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ISO_3200_4.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |