SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Festbrennweite für Hochzeiten und Innenräume (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79297)

Jan 07.10.2009 11:48

Neben einem Zoom 18-50/2,8 (ca.) ist ein lichtstarkes leichtes Tele sicher Top, eben gerade, um unbemerkt Portraits zu machen, da ist Blende 2 vermutlich auch noch besser als 2,8, aber auch teurer. Blende 1,8 oder gar 1,4 sind aber m.E. überflüssig, bei 1,4 hast Du evtl. die Augen scharf, aber Nasenspitze und Ohren schon unscharf, das kann man gestalterisch einsetzen, wenn man kann (ich kann es nicht, in meinen Bildern, ich hatte früher an Analog-FX und an Digital-DX ein 50/1,4).
Ich bin bei Nikon gelandet und habe 17-55/2,8 und ein 105'er Makro mit 2,8, (Avilible-Money-Fotografie).
Jan

lüni 07.10.2009 12:10

Zitat:

Zitat von sven_hiller (Beitrag 902382)
Warum nicht?
Nur vom Hörensagen (habe keine A700) würde ich mal sagen, etwas mehr Rauschen bei ASA800. Aber bequem geht es doch trotzdem?
Gruß Sven

Ich finde die Bilder der 350 schon sehr verauscht bei ISO800 ist aber nur meine Meinung ;)

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 902394)
Daher mein Tipp:
1 Zoom etwa 16-80 am Crop oder 24-70/2,8 (Zeiss) bzw. 28-75/2,8 (Sony/Tamron) und das 85er dazu. Und eine große Speicherkarte und einen zweiten Akku. Am besten einen zweiten Mann/Frau dazu samt Reflector. Das reicht :)

naja evtl für genervte Gäste ;) Diese Art von Fotos sollte man einen der Gruppe unbekannten überlassen ;)

Die 700 ist der 350 im Thema Rauschen und AF Präzision überlegen, besonders bei schlechten Licht besonders bei lichtstarken Objektiven, und hat auch noch ein AF Hilfslicht.

Wenn man bedenkt das Die Alpha 700 in England gerade noch 550€ kostet....
oder neu neue 5x0? ;)

Eigentlich bin ich der Meinung man sollte lieber in Glas als in Bodys investieren.

steffen

AlexDragon 07.10.2009 12:11

Also ich habe schon auf etlichen Parties/Hochzeiten/Veranstaltungen Fotos gemacht und wenn es nicht um reine Portaitfotos geht, kann man das 85/90er direkt vergessen - Mein Tipp wäre auch das Tamron 17-50/2,8 = Lichtstärke + WW-Bereich, den man sicher eher braucht als den Portraitbereich;)

Aquamarina 07.10.2009 13:08

Zitat:

Also ich habe schon auf etlichen Parties/Hochzeiten/Veranstaltungen Fotos gemacht und wenn es nicht um reine Portaitfotos geht, kann man das 85/90er direkt vergessen - Mein Tipp wäre auch das Tamron 17-50/2,8 = Lichtstärke + WW-Bereich, den man sicher eher braucht als den Portraitbereich
wirklich interessant, vor 5 Monaten als ich begonnen habe, mich mit dem Objektiven Dschungel zu befassen (was für ein URwald:-) war dies meine erste Spontanwahl gewesen. Dann kam ich übers 16-105 zum 16-80 und jetzt vom 24-70 wieder zum 17-50...:)

ich schaue das ich das unbedingt mal ausprobieren kann!

amateur 07.10.2009 15:50

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 902410)
Mein Tipp wäre auch das Tamron 17-50/2,8 = Lichtstärke + WW-Bereich, den man sicher eher braucht als den Portraitbereich;)

Echt? Das hängt glaube ich stark von der Philosophie ab. Ich kann mit Panoramabildern von vielen Leuten oder Aktivitäten, Gruppen am Tisch sitzend usw. überhaupt nix anfangen und gehe viel lieber auf Details/Portraits los. Rein in die Menschenmenge und überall, wo sich eine Sichtachse auf ein interessantes Motiv öffnet kann man wunderbare Bilder machen. Kleine konzentrierte Ausschnitte geben für mich oft viel mehr von der eigentlichen Stimmung wieder. Aber das ist dann halt mehr ne Philosophiefrage, die man sich nur selbst beantworten kann. Und dann sucht man sich dafür das passende Werkzeug raus.

Aussagen wie oben gefallen, dass eine längere Brennweite absolut ungeeignet für Eventfotografie ist, sind jedenfalls nicht zielführend.

Viele Grüße

Stephan

Gerhard-7D 07.10.2009 20:48

Ja das ist wirklich ein schwieriges Thema und hängt sicher sehr von der eigenen Sichtweise ab.

Ich habe ein ähnliches Problem, da ich meiner Schwester angeboten habe, auf ihrer Hochzeit Bilder zu machen.

Meine bisherige (noch nicht endgültige Entscheidung) ist folgendermassen.

Zum Standesamt und für evtl. Porträts werde ich wohl mein 24-105 nutzen. Weil man einfach besser freistellen kann.

Zur Feier am nächsten Tag wird es wohl das Tamron 17-50. Weil ich auch mal mehrere Leute auf engem Raum aufs Bild bekomme. Und der Autofokus bei schwachem Licht etwas mehr Licht zum Scharfstellen bekommt. Ausserdem ist die Linse schon bei F2,8 scharf und somit zur Not auch mal für ein Porträt zwischendurch gut. Wenngleich hier natürlich mehr Brennweite wünschenswert wäre.

Ich bin auch der Meinung das kleine Ausschnitte deutlich bessere Fotos ergeben als Gruppenübersichten. Aber das ist wie gesagt Ansichtssache.

lg. Gerhard

utakurt 08.10.2009 07:44

...eine gute Wahl! :top:

Theo Marquardt 08.10.2009 09:04

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 902671)
Ja das ist wirklich ein schwieriges Thema und hängt sicher sehr von der eigenen Sichtweise ab.

Ich habe die Erfahrung gemacht dass man man beim Betrachten hinterher mehr "Aah" erntet wenn man nicht Oma Trudi, Tante Gerda, Onkel Heinz, Vetter Olaf und Cousine Karin an einem Tisch, womöglich noch zum Teil von hinten sieht sondern viele einzelne bzw. Doppelportraits präsentieren kann.

Zitat:

... und für evtl. Porträts werde ich wohl mein 24-105 nutzen. Weil man einfach besser freistellen kann.
Das verstehe ich jetzt nicht.

Zitat:

Ich bin auch der Meinung das kleine Ausschnitte deutlich bessere Fotos ergeben als Gruppenübersichten. Aber das ist wie gesagt Ansichtssache.
Siehe oben

LG

Theo

Edit wegen PISA

Jan 08.10.2009 09:23

Bei schön freigestellten Portraits bemängeln aber andere, dass die Person im Hintergrund nicht scharf ist und man nicht sieht, wer da neben wem gesessen hat.
Ich denke, am besten macht man beide Arten von Bildern, kleine Gruppen im Gespräch und ein paar unbemerkte Portraits. Wobei ein Portrait von Oma Else kann ich auch später mal im Wohnzimmer/Studio/Garten, miteinander feiernde Freunde und Verwandte gibt es so nur bei einem Familienfest.
Jan

lüni 08.10.2009 09:33

Beides ist wichtig und beides sollte gemacht werden. Dafür braucht man halt sowas wie das Tamron und auch einen Blitz und dann eben was für nette Personen Fotos (gerne auch zwei oder drei Personen auf einem Bild).

Meine Wahl wären ne Alpha 700 (oder besser) das Tamron 17-50 F2,8, 50mm F1,4, und ein 70-200 G SSM und ein ordentlich Blitz, bloß bezahlen will ich das nicht. Ich bekomme ja auch kein Geld dafür ;)

Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.