SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   LiveView ist ein Feature für Einsteiger (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79293)

Anaxaboras 07.10.2009 10:17

Interessant finde ich den Schlusssatz:
Zitat:

The next step in putting Live View into Sony's top-end Alpha DSLRs is to improve contrast detection AF, but we don't have this technology ready yet
Das klingt ganz danach, als würden die Nachfolger der A900/A850 Live-View mit Kontrast-AF bekommen. Vielleicht sollte Sony sich da mal von Panasonic beraten lassen :D: Der Kontrast-AF der G1 ist eine Wucht :shock: - anders kann ich es nicht sagen.


Etwas ratlos lässt mich diese Aussage zurück:
Zitat:

our target was to launch the Alpha 850 quickly to satisfy the Alpha 700 user that has been waiting for full-frame at a reasonable price
Hoffentlich hat Sony nicht vergessen, dass es auch Alpha 700 User gibt, die nicht auf eine bezahlbare Vollformatkamera warten sondern auf eine semi-professionelle APS-C-Kamera :roll:.

Martin

Jan 07.10.2009 10:38

Es gibt nicht nur einen LV,
der in den kleinen Sonys ist optimal für Einsteiger, schneller Phasen-AF, umschaltbar, kombiniert mit Schwenkdisplay, die Einschränken des optischen Suchers ist für einen Aufsteiger von Kompakten immer noch klasse,
der bei z.B. Nikon ist eher gemächlich bei Nutzung des Kontrast-AF oder nervig sonst (Spiegelgeklapper), dafür bleibt der Sucher unangetastet in seiner Größe / Helligkeit. In speziellen Aufnahmesituationen (MF-Kontrolle / Makro in Bodennähe etc.) und als sozusagen Abfallprodukt ohnehin vorhandener Bauteile kann ein solcher AF eigentlich einem Profi nur willkommen oder egal sein.
Jan

sven_hiller 07.10.2009 11:03

Zitat:

Zitat von HotShots (Beitrag 902352)
Da kann ich dem Chef von Sony nur zustimmen, mir gibt es nichts in den schlimmsten Verenkungen irgendwo zu stehen, liegen oder sitzen um mein gewünschtes Bild zu machen....hoffe das der A700 nachfolger weder Live-View noch Video hat, denn ich möchte photographieren...nichts anderes...

Mal abgesehen von dem Video-Zeugs, welches ich für 'ne Überladung halte, die dann auch nur wieder die Kosten erhöht, wie geht's Dir denn mit 'nem Winkelsucher? Keine schlimmen Verrenkungen?

steve.hatton 07.10.2009 11:47

Ich sehe das ähnlich wie Martin und glaube, dass Sony sehr wohl weiß, dass es zwischen 550 und 850/900 einen großen Markt gibt, der aber nicht eine rein den Volumenzahlen gewidmete 650(analog zu 900-850) erwartet, sondern eher eine 750, die dann das, was wohl noch in der Entwicklung (oder letzten Testphase:roll:) steckt, bringen wird.

Die pessimistischen "Übersetzungen" oder Interpretationen hier sind m.E. wohl eher "wishful thinking" der Konkurrenz-Fans oder Enttäuschter (Ex-)Sony-User.

Dass sich Sony dauerhaft aus dem Semi-Pro - & Pro-Bereich raushalten will - das hingegen glaube ich auf keinen Fall.

Vielleicht will man einfach nur keine "halben Sachen" machen - zu optimistisch ?

Ih hab ja noch Zeit, bis ich mit der 350 richtig umgehen kann, da reicht mir die 750 auch nächstes Frühjahr :D

Itscha 07.10.2009 14:02

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 902365)
Hoffentlich hat Sony nicht vergessen, dass es auch Alpha 700 User gibt, die nicht auf eine bezahlbare Vollformatkamera warten sondern auf eine semi-professionelle APS-C-Kamera :roll:.

Martin

Das würde ich da nicht mal ansatzweise rauslesen. Dass es einige (auch hier) gibt, die sich die Wartezeit auf eine (was auch immer das im Einzelfall heißt) bezahlbare VF-Kamera mit der A 700 versüßt haben, dürfte kein Geheimnis sein. Auch nicht für die Marketingleute von Sony. Man muss hier nur mal regelmäßig mitlesen. Dass es auch "originäre" A700-User gibt, ohne Ambitionen auf VF, dürfte im Umkehrschluss auch Sony bekannt sein. Warum sollte es also keine A7x0 als Nachfolger mit APSC geben? Dass ein Nachfolger kommt, wurde seitens Sony schon geäußert. Dass der Vollformat haben wird, glauben wenige, ich jedenfalls nicht. Vielleicht irgendwann mal, aber jetzt schon?? Wofür sollte sonst die A850 gut gewesen sein?

Hoffentlich realistisch gesehen...

alberich 07.10.2009 14:22

Zitat:

He went on, 'our target was to launch the Alpha 850 quickly to satisfy the Alpha 700 user that has been waiting for full-frame at a reasonable price'. He explained 'that was the target and that is why we believe it is more important to bring this camera [to the market] quickly rather than losing time with Live View'.
Sicher klingt das gut wenn man sagt, dass die 850 auf den Markt kam um diejenigen zu befriedigen die auf eine bezahlbare Vollformatkamera gewartet haben.
Das Ziel war aber wohl eher die a700-Meute mit was neuem zu besänftigen. Augenscheinlich hat man noch keinen fertigen a700 nachfolger den es sich lohnt bereits zu veröffentlichen. Also was macht man? Die 900er einfach in die Sauna, ein paar Features abkochen und ab dafür.
Jetzt kann man sagen, "Wieso nix Neues? Es gibt doch die 850er. Ihr wollt doch alle bezahlbares Vollformat."
Was bleibt ist, dass die Aussgaen sich seit mehr als einem Jahr nicht geändert haben. nur die Sprachregelung.
Schon seiner Zeit sprach man davon, dass man Live-View und Video erst dann implementieren will, wenn es den hohen eigenen Ansprüchen genügt usw.
Faktisch hat sich also in den mehr als 12 Monaten nix getan. Man zehrt immer noch von den bisherigen Entwicklungen und baut sie je nachdem mal so zusammen und mal so. Das ergibt eine ganze Reihe von Modellen, die aber letztlich immer ein und die selbe Kamera sind. Einen Fortschritt hat man ja scheinbar bei den neuen Kameras bei hohen ISOs erreicht. Aber sonst?

Das soll primär keine Kritik sein sondern eher eine Feststellung.
Dennoch sollten sie sich langsam etwas sputen. Ob die geforderten Funktionen sinvoll sind oder nicht spielt dabei gar keine Rolle. Wenn es eine Funktion gibt, dann wollen die Kunden das. Fertig. Denn es ist nicht sinnvoll zu vermitteln, warum alle anderen Kameras in einem bestimmten Preissegment über diese und jene Funktion verfügen und die eigenen Produkte nicht. Da wird die Platte vom "hohen Anspruch" auf Dauer auch nicht besser.

Aber mit scheint die 850er war definitv ein Lückenfüller. Die Lücke zwischen "unten" und "oben" ist einfach zu groß geworden. Und da ein 700er-Nachfolger nicht in Sicht scheint hat man halt eine 850 "erfunden".

Dennoch ist das meines Erachtens nach alles kein Anlaß sich aufzuplustern und vom Untergang des Systems zu fabulieren. Bisher hat sich SONY nicht aus der Ruhe bringen lassen und wenn sie es weiter so halten, dann werden wir auch weiterhin gute Kameras sehen.
Und ganz nebenbei... Mit einer Kamera wie der 900er hat man früher vielleicht sogar sein ganzes Leben fotografiert. :)

Ingo L. 07.10.2009 15:12

Warum bringt Sony denn in den Augen einiger hier nix neues, bzw. warum wird das, was herausgebracht wird, als halbherzig betitelt?
Wenn dem so wäre, hätte man die A550 im Gehäuse der A700 mit LiveView auch mal fix als Nachfolger der A700 präsentieren können, wenn es darum gegangen wäre, einen schnellen Nachfolger für diese Klasse auf den Markt zu bekommen. 7 Bilder pro Sekunde statt 5, ISO12800, mehr MPix, LiveView, (angeblich) verbesserter AF und besseres Rauschverhalten hätten doch einer ganzen Menge der A700-Nutzer zum Update gereicht, oder nicht!?
Ausserdem ist die A850, wenn auch nicht für alle aber doch für eine ganze Menge der A700-Nutzer das, worauf man damals gewartet hat, nämlich Vollformat zum bezahlbaren Preis. Erinnert euch doch bitte mal an die Zeit der Veröffentlichung der A900 zurück. Nicht wenige haben damals mit der A900 geliebäugelt, wenn der Preis so um die 1600-1800 Euro dafür gelegen hätte.....
Ich gebe aber gerne zu, dass Sony nun mit Veröffentlichung der A550 die Erwartungen auf eine zukünftige A7xx ganz schön heraufgeschraubt hat.....

binbald 07.10.2009 15:32

Zitat:

Zitat von Ingo L. (Beitrag 902511)
Warum bringt Sony denn in den Augen einiger hier nix neues, bzw. warum wird das, was herausgebracht wird, als halbherzig betitelt?

Ich persönlich halte das, was Sony gebracht hat, nicht für halbherzig oder schlecht. Ganz im Gegenteil, ich bin sehr zufrieden und ich traue Sony auch zu, dass sie weiterhin vernünftig arbeiten können und werden.

Wie schon gesagt:
Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 902355)
Seine eigene Stellung angemessen zu bewerten ist nicht unbedingt ein Fehler.

Und wenn Sony zu Recht sieht, dass manche Modelle oder Kameraeigenschaften oder Objektive derzeit für den großen Markt nichts bringen, weil weder die Produktpolitik, noch die Konkurrenzfähigkeit, noch die technischen und serviceorientierten Leistungen dazu passen, dann wird das eben nicht gebracht. Fertig. Sony ist nicht so dumm, das ohne Planung anzugehen.

Wer bei Sony nicht das findet, was er sucht, soll sich woanders umschauen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Ich bin überzeugt, dass Sony nicht vorhat, für alle eine perfekte Lösung anbieten zu wollen.

Was ich so lustig finde, ist die typisch hohle Phrasendrescherei der offiziellen Seite, aus der man alles, oder aber gar nichts herauslesen kann.
Noch ein Beispiel:
Zitat:

to satisfy the Alpha 700 user that has been waiting for full-frame at a reasonable price'
Heißt das, dass man eingesehen hat, die A900 ist "not reasonably priced" :?::cool::lol:

About Schmidt 07.10.2009 17:12

In meinen Augen ist diese Frage ganz einfach zu beantworten.

Live View ist ein Feature für den, der es braucht!

Gruß Wolfgang

Irmi 07.10.2009 21:00

Eben, und da mein zweites Knie jetzt auch leider einen bleibenden Schaden hat :cry:, will ich bei meiner nächsten neuen Kamera auf jeden Fall ein vernünftiges, klappbares Display mit Liveview für solche Fotos:

http://www.altekoester-hagen.de/data...ls/73/7114.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.