![]() |
Die einzige Möglichkeit in meine Wohnung zu gelangen ist die Wohnungstür.
Altbau 2,30m hoch, 2 Flügel-Türen(eine fest verriegelt, eine zum öffnen). Ich habe schon mal die Schlüssel verloren und musste bei mir einbrechen. 2x war zugesperrt, das Schloss haben wir nicht geknackt aber danach haben wir die Tür einfach nach innen aufgedrückt und sie war offen. So nebenbei, hier in Wien haben sie vor nicht allzu langer Zeit sogar die Wohnung des obersten Polizeichefs leergeräumt. Mir wäre schon eine Alarmanlage lieber, was ordentlich Krach macht wenn jemand die Tür aufbricht. Hat jemand (für 100.-Euro ca.) eine bei sich installiert die gut funktioniert ohne Fehlalarm? |
Was ich hier gesehen habe sind Alarmanlagen die sicher weit mehr kosten und selbst die gehen hin und wieder mal von alleine los.
Alles mit Batterie falls Strom ausfällt und Telefonverbindung die direkt in ner Zentrale Alarm schlägt. Bei diesen Systemen werden 2 Sensoren Hauptsächlich verwendet.
Die Fehlalarme können denke ich mal von Fenstern kommen die nicht richtig zu waren und sich durch Wind geöffnet haben, Haustiere die die Bewegungsmelder ausgelöst haben oder evtl. eine Heizung die den Bewegungsmelder ausgelöst hat. Oder aber auch versuchte Einbrüche (ich höre ja nur wenn die Dinger los gehen, nicht warum). |
Tja, und wenn sich keiner um den Alarm kümmert? Wie neulich, als wir in Irland im Urlaub waren, Killarney, in der Nachbarschaft ging die Alarmanlage los. Nicht mal die Polizei, die direkt vor unserm Haus eine längere Verkehrskontrolle durchführte, kümmerte sich drum. :shock: Und wir konnten nicht schlafen. :flop:
Zum Glück mußten wir für unser zuhause noch nicht über sowas nachdenken. |
Zitat:
Soweit ich weiß, soll es hier eine Regelung geben dass ein Alarm nur über eine bestimmte Zeit läuten darf, allerdings hält sich hier fast keiner dran. Genauso schert sich die Polizei (Garda) nicht viel wenn irgendwas los ist. |
Was mir mehr Sorgen machen würde, das die Einbrecher auf die Idee kommen, das Gerümpel im Keller anzuzünden. Leider auch ein Problem hier in Dortmund und nicht ungefährlich. :flop:
|
Ich denke dass Licht, nach wie vor mit die beste Möglichkeit ist, Einbrecher abzuschrecken, zumal es sich meist um "Gelegenheitseinbrecher" handelt, oder?
Also keine Alarmanlage, sondern Bewegungsmelder, die den Hauseingang, die Kellertüre oder was auch immer, hell erleuchten, wenn sich jemand nähert - verhindert u.a.auch Pinkeltouristen! Ansonsten gibt`s m.E. keinen wirklichen Schutz. Nur Hindernisse, einfacher und weniger einfacher Art, die es den Dieben erschweren. Will ein Profi rein - kommt er rein - außer man lebt im Tresor - ob das wünschenswert ist? Dinge, wie selbst Wache stehen mit "Bewaffnung", halte ich für höchst gefährlich. Wenn heutzutage hilfsbereite Menschen am Tag an der Haltestelle zu Tode getrampelt werden, lege ich mich sicher nicht - wegen ersetzbarer Güter!!! - mit einem oder gar mehreren Einbrechern an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |