![]() |
Darstellung in LR - allgemein:
F -> wechselt die Bildschirmmodi durch (Fullscreen mit und ohne Menüleiste) Shift + Tab -> blendet alle Panels aus und auch wieder ein Tab -> blendet die zwei seitlichen Panels links und rechts gleichzeitig ein und wieder aus F5 -> oberes Panel ein/aus F6 -> unteres Panel ein/aus F7 -> linkes Panel ein/aus F8 -> rechtes Panel ein/aus Wenn man zwischen die Panels und den Mittelbereich mit der Maus fährt, kann man linkes, rechtes und unteres Panel größer und kleiner machen. Mit einem Rechtsklick in den Paneleinausklapp-Pfeil kann man ein Kontextmenü für jedes Panel aufrufen und das automatische ein- und ausklappen der Panels aktivieren und deaktivieren. Innerhalb der seitlichen Panels kann man mit einem Rechtsklick in die Überschrift eines der "Innenpanels" ungebrauchte solche ein/ausblenden und den Solomodus aktivieren. Im Solomodus wird beim Anklicken eines Unterpanels dieses geöffnet und gleichzeitig die anderen offenen geschlossen. Navigator und Histogramm werden beim Solomodus ausgenommen. |
Bilder Markieren:
0 -> Stern/e wegmachen 1 -> * 2 -> ** 3 -> *** 4 -> **** 5 -> ***** 6 -> Farbmarkierung Rot ein/aus 7 -> Farbmarkierung Gelb ein/aus 8 -> Farbmarkierung Grün ein/aus 9 -> Farbmarkierung Blau ein/aus P -> Flaggenmarkierung Pick/Ausgewählt X -> Flaggenmarkierung Reject/Abgelehnt U -> Flaggenmarkierung auf aus/Unflagged H -> Pick ein/aus Wenn man gleichzeitig die Shift-Taste gedrück hält (oder CapsLock aktiviert hat), dann geht LR nach einer Eingabe weiter zum nächsten Bild. Oder unter Menü Foto > Automatisch weiterschalten aktivieren, dann gehts gleich automatisch weiter zum nächsten Bild. Wenn man das aktiviert hat und dann die Shift-Taste drückt, dann geht es bei P/U/X, und 6/7/8/9 erst mal noch nicht weiter, erst wenn man eine 0-5 verteilt. |
Bildansichtsmöglichkeiten:
allgemein: G -> Wechsel zu Gridmode/Rasteransicht in der Bibliothek E -> Wechsel zu Einzelbildansicht/LoupeView in der Bibliothek D -> Wechsel zu Develop/Bearbeitung/Entwicklung L -> Wechselt die LightsOutModi durch nur innerhalb des Bibliotheksmodus: C -> Wechsel zu Compair/Vergleichsansicht N -> Wechsel zu Leuchttisch/Survey J -> Durchwechseln der Rasteransichtsvarianen (Compact Cells, Expanded Cells, Zellen ohne alles) - Einstellen derselben unter Ansicht -> Ansichtsoptionen in E, D: I -> Einblenden und Durchwechseln der Bildinfo - Einstellen derselben unter Ansicht -> Ansichtsoptionen in D: Y -> Vorher-/Nachheransicht aktivieren/deaktivieren Shift + Y -> Umschalten zwischen Zweibild- und Halbiertesbild-Ansicht Alt + Y -> Umschalten zwischen oben/unten- und links/rechts-geteilter Ansicht < -> Wechsel zwischen nur vorher und nur nachher (in der Englischen Version wäre das der "\", aber LR reagiert auf AltGr+ß auf der Deutschen Tastatur nicht) Tip: Y kann genutzt werden um das original farbige Bild neben die S/W-Umwandlung zu legen, TATs können auch im Originalbild angesetzt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr. |