SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 700 oder Alpha 500/550 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78833)

max78 28.09.2009 14:21

:DUnd ich dachte schon meine wäre ein Sondermodell weil ich vorne und hinten rechts ein Rad zum drehen hab:shock:

dominik.herz 28.09.2009 14:42

Jetzt mal eine ganz andere Frage, falls der TO auf Neuware besteht ;)
Gibt's die :a:700 jetzt noch im Handel zu kaufen oder nicht bzw. nur noch Restbestände?

fabian86 28.09.2009 15:07

Zitat:

Zitat von Bodo90 (Beitrag 897907)
Also.. wieso fällt das keinem auf - redet ihr auch von Kameras, die ihr besitzt? Wo hat die a700 ein 2. Einstellrad?

Sonderlich genau kannst du dich mit deiner A700 ja noch nicht befasst haben, sonst wär DIR aufgefallen, dass sie ZWEI Einstellräder besitzt... :roll:

Also bevor du uns unterstellst, dass wir über Dinge reden, von denen wir keine Ahnung haben, solltest du dir deine Kamera einmal genauer anschaun. :lol:

Berlinspotter 28.09.2009 15:29

Ich schwanke auch zwischen beiden. Die a500 fällt jedoch heraus. Die a700 dürfte inzwischen schwer zu finden sein. Die a550 dann sicher ab Jahresende auch bei jedem Katalogversender. Das war für mich jahrelang ausschlaggebend, denn als Student bekam man nur bei Otto und Co. anstandslos Ratenzahlung eingeräumt. Jeder Technikmarkt hat das abgelehnt. Somit werde ich wohl auch auf a550 gehen.

Maschi 28.09.2009 16:17

Zitat:

Zitat von Bodo90 (Beitrag 897907)
Also.. wieso fällt das keinem auf - redet ihr auch von Kameras, die ihr besitzt? Wo hat die a700 ein 2. Einstellrad?

Ich beziehe mich hier auf die 2 kleinen Rädchen, nicht auf das Moduswahlrad welches du wahrscheinlich meinst.

el-ray 28.09.2009 18:01

Nochmal bezüglich alpha 5er serie und Spiegelvorauslösung:

Ich hatte letztens eine alpha 230 in der hand, der Spiegelschlag ist sowas von zurückhaltend, dass man fast glauben könnte sie hätte keinen.
Bei der a200 merkt man die Auswirkungen des Spiegelschlags auch nur in den wenigsten Fällen, wenn das Stativ schief auf Waldboden steht etc...und bei der 200er ist der Spiegelschlag schon spürbar härter als in der 230 finde ich.
Wenn der Spiegelschlag bei den 5ern auch so ist wie bei den neuen kleinen, dann kann man das glaube ich getrost vernachlässigen, und zur not kann man immer noch mit einem kleinen Bohnensack dämpfen wenns denn mal nötig sein sollte.

Der Haken ist eher, dass man dieses "Problem" und damit die Angst vor unscharfen Bildern beim Fotografieren immer im Hinterkopf hat...

nimi35 28.09.2009 19:53

Also, letzte Woche hatte meine Tochter ein Schulfest.
Ich hatte mich dazu bereiterklärt Fotos zu machen um das "Event" festzuhalten.
Mit meiner A100 kam ich an die Grenzen. Keiner hielt still, es wurde dunkel,
Focussierung mit Sigma 17-70 "AEL-Taste drücken, Brennweite auf 70, scharf stellen,
wieder zurück auf die geplante Brennweite, Motiv schon wieder vorbei..... usw.":mad:

Solche Situationen habe ich öffter. Ich möchte einfach und schnell "Gute" Fotos machen
ohne viel darüber nachzudenken. Die A550 ist meiner Meinung nach, ohne sie je gesehen zu haben, die richtige Wahl. Sie ist schnell, sie hat LiveView, wenig Rauschen bei hoher ISO. LiveView finde ich wichtig, um Kinder in Augenhöhe zu fotografieren.

Gibt mir einer Recht?

Gruß
nimi35

T-Rex 28.09.2009 20:32

Zitat:

Zitat von nimi35 (Beitrag 898090)
Also, letzte Woche hatte meine Tochter ein Schulfest.
Ich hatte mich dazu bereiterklärt Fotos zu machen um das "Event" festzuhalten.
Mit meiner A100 kam ich an die Grenzen. Keiner hielt still, es wurde dunkel,
Focussierung mit Sigma 17-70 "AEL-Taste drücken, Brennweite auf 70, scharf stellen,
wieder zurück auf die geplante Brennweite, Motiv schon wieder vorbei..... usw.":mad:

Solche Situationen habe ich öffter. Ich möchte einfach und schnell "Gute" Fotos machen
ohne viel darüber nachzudenken. Die A550 ist meiner Meinung nach, ohne sie je gesehen zu haben, die richtige Wahl. Sie ist schnell, sie hat LiveView, wenig Rauschen bei hoher ISO. LiveView finde ich wichtig, um Kinder in Augenhöhe zu fotografieren.

Gibt mir einer Recht?

Gruß
nimi35

Ich möchte es mal wie folgt formulieren: mich hat die A550 positiv überrascht.

Ich bin ja selbst dem vernichtenden Urteil der luminous landscape website bez. des schlechten Suchers aufgesessen. So schlecht ist der gar nicht, wenn man mal durchschaut. Irgendwo zwischen A100 und A700 aber näher an der A700. Frei nach Erinnerung, würde ich die Verhältnisse so einschätzen. Aber keinesfalls das kleine Fenster am Ende des schwarzen Tunnels.

Die hohe ISO-Fähigkeit hat mich aus den Schuhen gehauen. Was auch sonst, wenn man mit einer 14mpix Sony Kamera rumknipst und denkt, man ist irgendwo um ISO 200-400 beim vergrösserten Betrachten auf dem Kameradisplay und später irgendwann feststellt, dass die Kamera auf ISO 6400 eingestellt ist. Diesbezüglich scheint Sony ein grosser Fortschritt gelungen zu sein.

Sehr schön auch das live Bild vom Hauptsensor mit automatischer Vergrösserung zur manuellen Fokussierung. Für Makrofotgrafen zum Beispiel sehr komfortabel und hilfreich - man erkennt auch leicht durch Bewegen der Kamera, wo genau der Fokus sitzt.
Das ausklappbare display bewegt sich gut und bequem und wirkt auch stabil.
HDR muss man mal testen, bis zu welchen Belichtungszeiten die Funktion gut funktioniert und wann die beiden Aufnahmen zu sehr zueinander verwackelt sind.

Die Kamerahaltung ist besser als bei der 300er Serie. Griff höher als dort, insgesamt etwas kleiner als bei der A700.

sir-charles 28.09.2009 20:58

Zitat:

Zitat von nimi35 (Beitrag 898090)
Die A550 ist meiner Meinung nach, ohne sie je gesehen zu haben, die richtige Wahl. Sie ist schnell, sie hat LiveView, wenig Rauschen bei hoher ISO. LiveView finde ich wichtig, um Kinder in Augenhöhe zu fotografieren.

Wenn die Kniegelenke es nicht mehr mitmachen, aber der krumme Buckel noch nicht schmerzt, dann ist LiveView eine Pflichtausstattung. Das „Schnell“ bezieht sich bislang lediglich auf die Bildfolge. Ob der AF gegenüber der A700 schneller UND sicherer geworden ist, bleibt bis zu entsprechenden Test abzuwarten. Die bisher gesichteten Ergebnisse im High-ISO-Bereich der A550 sind schon gut. Vergleiche mit der alten A700 habe ich noch nicht gesehen. Die bei A550 angegebenen möglichen ISO 25600 sind aber auch nicht so prickelnd. Gegenüber den möglichen ISO 6400 der A700 ist das vermutlich kaum nutzbar, entsprechende Vergleiche habe ich aber noch nicht gesehen.

Zitat:

Zitat von nimi35 (Beitrag 898090)
Gibt mir einer Recht?

Jein.
Die A5x0-Kamera sind mit Sicherheit die moderneren Kameras in Bezug auf ihre Ausstattung. Die A700 dagegen ist die ausgereiftere (mit Firmware 4) und vermutlich robustere Variante. Meine A700 musste einen staubreichen Urlaub mit mir verbringen und funktioniert immer noch tadellos. Ihr Äußeres hat halt ein wenig gelitten. So muss jeder seine Prioritäten setzen. Eine Verbesserung gegenüber der A100 scheint mir in jedem Fall als Sicher.

Gruß
Frank

stevemark 28.09.2009 23:00

Zitat:

Zitat von nimi35 (Beitrag 898090)
Also, letzte Woche hatte meine Tochter ein Schulfest.
Ich hatte mich dazu bereiterklärt Fotos zu machen um das "Event" festzuhalten.
Mit meiner A100 kam ich an die Grenzen. Keiner hielt still, es wurde dunkel,
Focussierung mit Sigma 17-70 "AEL-Taste drücken, Brennweite auf 70, scharf stellen,
wieder zurück auf die geplante Brennweite, Motiv schon wieder vorbei..... usw.":mad:

Solche Situationen habe ich öffter. Ich möchte einfach und schnell "Gute" Fotos machen
ohne viel darüber nachzudenken. Die A550 ist meiner Meinung nach, ohne sie je gesehen zu haben, die richtige Wahl. Sie ist schnell, sie hat LiveView, wenig Rauschen bei hoher ISO. LiveView finde ich wichtig, um Kinder in Augenhöhe zu fotografieren.

Gibt mir einer Recht?

Gruß
nimi35

Ja, die A550 ist technisch gesehen um Welten besser als die A100 - mit Ausnahme des optischen Suchers, der durch den Live-View der A550 etwas kleiner ist als der der A100. Alles andere - ISO, Rauschen, Display, AF-Präzision, Bildfolgezahl, und nicht zuletzte der Dynamikbereich (D-Range Taste für DRO und HDR!) sind einfach zwei Generationen weiter. Das merkt man ganz klar beim alltäglichen Fotografieren in schwierigen Situationen.

Zitat:

Zitat von T-Rex (Beitrag 898119)
Ich möchte es mal wie folgt formulieren: mich hat die A550 positiv überrascht.
...
Die hohe ISO-Fähigkeit hat mich aus den Schuhen gehauen. Was auch sonst, wenn man mit einer 14mpix Sony Kamera rumknipst und denkt, man ist irgendwo um ISO 200-400 beim vergrösserten Betrachten auf dem Kameradisplay und später irgendwann feststellt, dass die Kamera auf ISO 6400 eingestellt ist. Diesbezüglich scheint Sony ein grosser Fortschritt gelungen zu sein.

...

Kann ich nur bestätigen.

Gr Steve


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.