SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hand auf's Herz - wer würde mit Sony Alpha System nochmals einsteigen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78814)

Bodo90 27.09.2009 21:01

Als ich in die DSLR Sparte eingestiegen hatte ich relativ wenig ahnung... zwar vorher eine a2 gehabt (darum auch zu Sony), aber von der Technik usw.. kaum einen schimmer. Nur das Hobby selbst war da.
Mit der DSLR kam erst der richtige ansporn zu lernen, zu experemtieren (und leider auch die Objektive zu kaufen :? :P) - und dafür hätten es auch die 230 usw getan. (obwohl ich mir heute vermutlich trotzdem eine 300/350 ausgesucht hätte, da ich mich vor dem Kauf doch sehr gründlich im internet informiere und die einfach besser sind! - meiner Meinung nach).
Die a100 war trotzdem ein Schatz :top:

Fazit bleibt aber bei: Ja!

binbald 27.09.2009 21:04

abhängig, was alles zur Auswahl steht:
DSLR - Sony, sicherlich
alles und ohne Geldbegrenzung - Messucherkamera (M9)

chess 27.09.2009 21:25

Da ich gerne und häufig Sportaufnahmen mache, würde ich wohl definitiv nicht bei Sony einsteigen. In diesem Bereich bieten Nikon und Canon einfach mehr. Zudem fehlen mir im Sony - System bezahlbare Festbrennweiten im Bereich zwischen 80 und 135mm wie z.B. das Canon 1,8/85mm oder das 2/100mm.

phootobern 27.09.2009 21:35

Sofort wieder

Das 70-400 ist eine absolut bezahlbare Klassenoptik.

Und irgendwie mag ich es dass an meiner Kamera weder Nikon noch Canon steht, auch wen die in gewissen Bereichen einen Vorsprung auf Sony haben mögen.

Und ich mag das alte Minolta 85 1.4, auch wen es manchmal eine Zicke ist:top:


Gruss Markus

englishservices 27.09.2009 21:52

Sony
 
Ich bin mit Canon (Ftb) und Nikon (F400s) groß geworden. Mit Sony bin ich bei den DSLRs eingestiegen. Habe alle Marken damals (vor einem Jahr) ausprobiert und die A300 fühlte sich am besten in der Hand an. Kein guter Grund ein Fotoapparat zu kaufen, hieß es. Für mich wohl. Die Knöpfe waren alle da, wo ich sie haben wollte. Jetzt habe ich eine A700 dazu gekauft und finde die Haptik (wenn auch deutlich schwerer als die 300) und Ergonomie Spitze. Ich probiere immer noch die neuen 500er und 5000er von der Konkurrenz aus aber die würde ich nicht kaufen. Die A700 ist für mich Top, weil damit alles machbar ist - auch gute Bilder.
Als Argument für Sony kommt auch natürlich die große Auswahl an preiswerte Minolta/Sigma/Tamron/Tokina/etc-Objektive hinzu. Ich koste von jedem Teller und werde vom Fotografieren nicht satt. Solche Schätze wie das Minolta 4-4.5/28-135 oder Tokina 2.8/28-80 oder Tamron 2.8/17-50 oder Minolta 1.7/50 gibt es vielleicht bei den anderen aber hier kenne ich mich aus und will nicht mehr umsteigen.
Mein Sohn schwärmt vor der D3X aber er ist 8 und darf ein bisschen warten, bis sein Taschengeld dafür reicht!
Freue mich über jeden, der gerne Fotografiert - was für ein tolles Hobby!

iMPALA 27.09.2009 22:06

[Ironie an:] Ist das wieder mal einer dieser: "Ich mach mir mal selbst Mut“ Threads? Hab zwar nur eine Sony, bin aber trotzdem stolz. [Ironie aus:]

Das hört sich manchmal an wie „pfeifen im Keller“. Nehmt euer Zeug und geht damit raus um Bilder zu machen, dann werdet ihr sehen, dass sich die Unterschiede der Systeme hinter der Kamera befinden.

janny 27.09.2009 22:14

wieder Sony, da ich mit Minolta seit fast 40 Jahren vorbelastet bin. Schon damals wollte ich keine Nikon, im Verhältnis zu kompliziert, ich will fotografieren und nicht Menüs studieren. :roll:

Targond 27.09.2009 22:17

Hallo iMPALA.

das mache ich - nur beim letzen Shooting zum Thema Tiere in Bewegung war ich ein wenig hmmmm überrascht... deswegen meine Frage hier mal in die Runde

Gruß

Targond

rudluc 27.09.2009 22:29

Da ich immer noch den Eindruck habe, dass Sony sich im DSLR-Bereich dynamisch weiterentwickelt, hätte ich überhaupt keinen Grund, dem System untreu zu werden.
Dass ein Produkt wie die A700 eine Laufzeit von 2 Jahren bekommen hat, sehe ich nicht als Nachteil. Wenn sie schon nach einem Jahr durch ein Nachfolgemodell ersetzt worden wäre, wäre es auch nicht richtig gewesen und die Leute hätten Sony der Geldschneiderei bezichtigt. Zum Schluss sind Viele für einen sehr günstigen Kaufpreis in den Besitz einer A700 gekommen.
Und nun ist dieses Produkt ausgelaufen und es ist ganz klar, dass es (sehr) bald eine Nachfolgerkamera geben wird. Niemand weiß derzeit, was dieses Teil leisten wird und ein Teil der Leute ist verzweifelt, weil sie eine Kamera kommen sehen, die vermeintlich hoffnungslos der Konkurrenz hinterher hinken wird. Der andere Teil gräbt in Gerüchteküchen nach den neuen Superlativen, die die neue Kamera zum absoluten Must-Have machen werden.
Was mich betrifft: meine A700 ist jetzt erst ein halbes Jahr alt und ich werde wohl erst dann über einen Body-Neukauf nachdenken, wenn er wirklich für mich in meinem Hobby einen klaren Mehrwert darstellt und der Preis sich schon um diverse Prozent nach unten bewegt haben wird.
Das einzige, was mich etwas enttäuscht bei Sony ist die schleppende Weiterentwicklung von modernen, aber bezahlbaren Objektivkonstruktionen mit SSM.
Die SAM-Plastikobjektive, die zuletzt herausgekommen sind, finde ich popelig, auch wenn sie optisch gar nicht schlecht sein mögen.
Ich würde mir ein 50mm/1.4 wünschen, welches schon bei Offenblende brauchbar ist, ebenfalls ein 100er Macro mit SSM und Offenblendtauglichkeit sowie ein qualitativ hochwertiges (auch von den Materialien her) APS-C Telezoom.
Aber weil es diese Optiken fast alle auch von Fremdherstellern gibt, ist diese Lücke eigentlich bereits geschlossen (bis Sony mit Alternativen kommt ;)).

Rudolf

Justus 27.09.2009 22:35

Ich würde wohl ebenfalls wieder bei Sony landen.

Wo bekommt man sonst so "günstige", stabilisierte 600/4 und 300/2,8 und dazu überhaupt stabilisierte 50/1,4 oder 85/1,4?

Ein Wechselgrund wäre für mich nur ein im Sony-System fehlendes 400/2,8, das bei mir wohl das 300/2,8 und 600/4 ersetzen könnte. Erste Adresse dafür wäre für mich dafür (aus einem Bauchgefühl heraus) Nikon.

Gruß
Justus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.