![]() |
boah, ohne mich im Woogtal, Frechheit ! :evil:
hm, mir gefällt das Ergebnis auch nicht sonderlich, sorry. Unsere Ergebnisse vom letztenmal sind da doch etwas natürlicher, oder ? Aber wir müssen dringend einen Mühlrad-Quickie einlegen ;) Viele Grüße Tina |
Alle FFTler waren eingeladen :lol:
|
Ja Horst, wenn man Urlaub oder Tagesfreizeit und Flügel hat.
@Tina, ich habe ja jetzt auch meine Graufilter. Von mir aus können wir dann mal ans Mühlrad. Aber bitte nicht bis zum Stammtisch. Ich habe die nächsten Tage so viele (schöne)Termine. Viele Grüße Petra |
Zitat:
Aber das machen wir, vielleicht direkt vor dem Stammtisch, das passt auch vom Licht ganz gut. Und wir sagen dann etwa 10 Sekunden vor Abfahrt Bescheid, dass jeder sich gern anschliessen darf ;) Viele Grüße Tina |
Pffff, dann schreibe ich halt niiiiiiiiiiie mehr, dass ich dahin fahre und stundenlang auf Euch warte :lol:
|
Oh ja, Tina, das ist ein guter Vorschlag.
Reicht der Graufilter aus den Venusdurchlauf in der Sonne zu fotografieren ? Das ist ja nächste Woche am Dienstag. Petra |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Hallo,
es gibt spezielle Sonnenfilter, die um die 95 % des Lichtes rausfiltern. So sind gut Details zu sehen. Gibt es in Form von Folien. Das Problem wird nur die Anpassung an die Kamera sein. Glasfilter sollte man auf keinen Fall nehmen, das die Wärmeentwiklung einfach zu gross ist und die Kamera, bzw. die Linsen beschädigt werden. Am ungefählichsten ist das Betrachten über kleine Sonnenfernrohre. Kosten um die 30 Euro. KLICK |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |