SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   defektes CZ 16-80 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78777)

whz 29.09.2009 08:24

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 898135)
....Ich habe übrigens seit 1,5 Jahren ein 16-80 aus einer Verpackung mit silbernen Ecken und bin zufrieden mit dem Objektiv. Schade, dass es den Ärger mit den schlechten Exemplaren gibt, denn wenn man ein gutes Exemplar hat, ist es ein wunderbares Objektiv, das jeden Cent wert ist.

Leider erlebe ich gerade das gleiche, was viele mit dem 16-80 erlebt hatten/erleben, mit dem wesentlich teureren Vario Sonnar 24-70. Unglaublich wie schlampig die Fertigung bei Sony ist. Zeiss würde gut daran tun, die Qualitätskontrolle bei Sony selbst durchzuführen. Keines meiner Contax Objektive hatte jemals eine solche Dezentrierung aufgewiesen...

Tom 29.09.2009 13:10

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 898338)
Leider erlebe ich gerade das gleiche, was viele mit dem 16-80 erlebt hatten/erleben, mit dem wesentlich teureren Vario Sonnar 24-70. Unglaublich wie schlampig die Fertigung bei Sony ist. Zeiss würde gut daran tun, die Qualitätskontrolle bei Sony selbst durchzuführen. Keines meiner Contax Objektive hatte jemals eine solche Dezentrierung aufgewiesen...

Dein Wort in Gottes Gehörgang...:top:

Dieser Umstand ist u.a. daran schuld, daß ich noch kein 16-80 CZ-Objektiv habe.
Bei der Qualitäts-"Streubreite" kann ich auch ein Objektiv von SONY, Tamron oder sogar Sigma kaufen.
Verlagern wir doch einfach mal die Qualitätskontrolle zum Kunden hin (vielleicht merkt er es ja nicht mal...).
Auf solche Spielchen habe ich nicht die geringste Lust...

whz 29.09.2009 17:51

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 898488)
Dein Wort in Gottes Gehörgang...:top:

Dieser Umstand ist u.a. daran schuld, daß ich noch kein 16-80 CZ-Objektiv habe.
Bei der Qualitäts-"Streubreite" kann ich auch ein Objektiv von SONY, Tamron oder sogar Sigma kaufen.
Verlagern wir doch einfach mal die Qualitätskontrolle zum Kunden hin (vielleicht merkt er es ja nicht mal...).
Auf solche Spielchen habe ich nicht die geringste Lust...

nur beim Zeiss hast dann die Gewähr, dass Du beste Qualität hast, es zahlt sich also immer noch aus. Denn der Aufwand ist der gleiche, beim Tamron wie beim Sigma. Einzig der Preis schmerzt um so mehr, vor allem wenn es um das 24-70 geht:flop:

EdGer 30.09.2009 11:52

Wie kann man das überprüfen?
 
Wie kann ich prüfen, ob das Objektiv in ordnung ist oder ob es zu den 'schlechten' gehört?

Ich habe ein SAL1680 gekauft, aber ich hatte noch nicht die Zeit es ausgiebig zu testen. Worauf muss man besonders achten?

Edwin

Tom 30.09.2009 13:03

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 898632)
nur beim Zeiss hast dann die Gewähr, dass Du beste Qualität hast, es zahlt sich also immer noch aus.

Da ich aber kein professioneller Objektiv-Tester bin und auch nicht werden möchte, wäre es mir lieber, wenn die Endkontrolle nicht vom Käufer gemacht werden müßte, sondern von Leuten, die wirklich etwas davon verstehen (also beim Hersteller, wie es sich gehört...).

Das Restrisiko, eine grenzwertige "Gurke" (gerade noch gut) zu erwischen und nicht gleich zu erkennen, ist mir für den Preis einfach zu hoch.

About Schmidt 30.09.2009 13:12

Zitat:

Zitat von EdGer (Beitrag 899025)
Wie kann ich prüfen, ob das Objektiv in ordnung ist oder ob es zu den 'schlechten' gehört?

Ich habe ein SAL1680 gekauft, aber ich hatte noch nicht die Zeit es ausgiebig zu testen. Worauf muss man besonders achten?

Edwin

Bist du zufrieden mit den Ergebnissen, die dir das Objektiv liefert, dann lass das Testen. Es wird dich nur verunsichern.

Gruß Wolfgang

Michi 30.09.2009 18:48

Das Problem liegt zu 99 % nicht am Objektiv, sondern an dem miesen AF der kleinen Alphas. Die können einfach im WW-Bereich nicht fokussieren. Da kann man das Objektiv justieren wie man will.

Gruß
Michi

T-Rex 30.09.2009 19:13

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 899301)
Das Problem liegt zu 99 % nicht am Objektiv, sondern an dem miesen AF der kleinen Alphas. Die können einfach im WW-Bereich nicht fokussieren. Da kann man das Objektiv justieren wie man will.

Gruß
Michi

Aha, die kleinen Alphas fokussieren speziell im WW Bereich ungenauer als die grossen Alphas? Ich bin nicht anderer Meinung, nur ist mir diese Information neu. Zwischen welchen Kameras ziehst Du die Grenze? Alle unterhalb A700 schlecht?
Ich habs in dieser Hinsicht noch nicht selbst untersucht, aber in der Praxis ist mir eine Schwäche speziell im WW Bereich noch nicht aufgefallen. Das muss aber nichts bedeuten.
Das eigentlich interessante an der Aussage finde ich ist, dass sich die Fokussierung im WW Bereich anders verhält als im Telebereich. Ist das eine rein empirische Beobachtung aus der Praxis oder hast Du vielleicht schon eine Idee, woran das liegen könnte?

Grüsse
T-Rex

leonisa 30.09.2009 20:04

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 899301)
Das Problem liegt zu 99 % nicht am Objektiv, sondern an dem miesen AF der kleinen Alphas. Die können einfach im WW-Bereich nicht fokussieren. Da kann man das Objektiv justieren wie man will.

Gruß
Michi

Das ist mir auch neu :shock:
mein ex tammi bei 17mm war ein laser:!: meine maschiene ist eine A300.
zuruck zum test der obiektive, ich habe so gemacht:
stelle 3 (5 wenn es probleme gibt) AA batterien auf einen tisch eine hinter die andere um zirca 3 zentimeter.
obiektiv auf die maximale WW und blende auf maximale öffnung (3.5 beim CZ16-80),
AF modus auf spot, die zentrale batterie focussieren und los.
Ist dan efektiv die zentrale battreie scharf oder irgend eine andere?????:roll:

lüni 30.09.2009 20:11

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 899301)
Das Problem liegt zu 99 % nicht am Objektiv, sondern an dem miesen AF der kleinen Alphas. Die können einfach im WW-Bereich nicht fokussieren. Da kann man das Objektiv justieren wie man will.

Gruß
Michi

Keine Ahnug wie du darauf kommst. Meine Alpha 100 macht zwar gerne mal ein schläfchen beim Fokusieren, aber selbst bei 10mm gibt es keine Probleme....

Gruß
Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.