![]() |
Zitat:
ist es das ALTE oder das NEUE (3.5) Sigma 10-20? Und natürlich wären Bilder schön... Bei welcher Blende bist Du denn unzufrieden? Ab etwa Blende 8 soll das Sigma (das ALTE) doch SEHR scharf sein? Schöne Grüße, Rüdiger |
Zitat:
es ist das ALTE (der Mehrpreis für das Neue ist nicht gerechtfertigt) und nach dem Vergleich bin ich ja garnicht mehr unzufrieden, sondern sehr zufrieden :eek:. Das ALTE von Gottlieb scheint um einiges schlechter zu sein. Das lässt sich aber - wie bereits geschreiben - wegen kleinerer Fehler und Unzulänglichkeiten beim Test nicht genau belegen und deshalb gibt es da kein Beweismaterial zu. Da wir diesen Test aber wiederholen möchten kann man da evtl. was nachliefern, auch wenn das dann nicht wissenschaftlich fundiert ist. Grüße, Jörg |
...also ich habe nun mal folgendes probiert.
Ich habe ein Objekt in 30cm Entfernung focussiert. Dieses wurde auch tatsächlich scharf abgebildet, aber der Fokussierring stand auf 0,7m. Ich meine, mir ist klar daß die Angaben auf dem Fokussierring nicht sehr genau sind aber zwischen 0,3m und 0,7m liegen ca 3cm Unterschied auf der Ringskala. Ich glaube das beste wird es sein, wenn ich das Objektiv zu Tamron zum justieren schicke. |
Zitat:
Schmarn, ssw Objektive haben wesentlich höhere Auflösungsfahigkeiten als Tele oder Normal Objejktive! Möchte zu gerne mal wissen wer dir diesen Unsinn erzählt hat:roll: mfg Thomas |
Ob das Unsinn ist vermag ich nicht zu beurteilen. Wer's gesagt hat stand in meinem Beitrag - mir erscheint es plausibel, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Aber nicht mit "Schmarn" sondern mit Argumenten.
Gruß, Jörg |
Ich habe zum Sigma mal einen eigenen Thread aufgemacht.
|
Zitat:
Wenn man eine Kirchturmuhr mit 10 mm Brennweite fotografiert, und zoomt sie auf 100% oder mehr, dann erscheint sie nicht so scharf, als wenn man sie mit einer Normalbrennweite fotografiert. Mit einem 50er wird die Uhr 5x so groß abgebildet, und zeigt entsprechend mehr Details. Diese Tatsache wird von vielen SWW-Einsteigern nicht beachtet, und deshalb entsteht der vermeintliche Eindruck, das SWW wäre auf große Entfernung nicht scharf. Wer macht sich schon die Mühe, die Kirchturmuhr mit dem 50er aus 5-facher Entfernung aufzunehmen, und erst dann zu vergleichen? Das würde der Sache eher gerecht, und würde vermutlich Ergebnisse bringen, die sich nicht so sehr unterscheiden. |
Zitat:
Grüße, Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |