SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Erstes HSM-Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78710)

Yttrium 28.09.2009 21:15

Hi,

Zitat:

Zitat von otc77
Einziger Wermuthstropfen bei der Sache ist der relativ hohe Stromverbrauch.

Das kann ich bestätigen. Und da man HSM bzw. SSM nicht hört, vergisst man vllt auch mal den kontinuierlichen AF auszustellen, so dass die Linse die ganze Zeit am Fokussieren ist... Und schwupps, plötzlich ist der Akku leer :shock: :shock: :shock:

Ich hatte mein 70-300 G SSM mal meinem Opa geliehen, der es mir nach einigen Testfotos gleich mit dem Kommentar "Der Autofokus ist kaputt" zurückgab :lol: Der war natürlich nicht kaputt, aber ich muss auch sagen, dass mich dieser lautlose AF stört. Irgendwie gefällt mir das nicht, ich bins anders gewohnt ;) Und wenn ich dann noch den höheren Stromverbrauch dazu nehme, hat das ganze für mich nur noch Nachteile, so dass mir die Wahl zwischen Sigma und Tamron sehr leicht fallen würde :roll:

LG, Melanie

Brice 28.09.2009 21:55

Ich muss da noch mal nachfragen, wieviel Fotos ihr pro Tag macht. Ich habe seit der letzten Akku-Ladung 423 Fotos gemacht, davon 125 mit dem Sigma HSM, die Restanzeige sagt mir 35%. Ich mache mir keine Gedanken über einen BG oder zweiten Akku. Für einen zusätzlichen BG müsste ich auch über einen neuen Rucksack nachdenken....

Für meine Ansprüche reicht es vollkommen, wenn ich mit einer Akkuladung 4- oder 500 Fotos (zu 99% ohne internen Blitz) machen kann.

Grüße
Brice

Yttrium 28.09.2009 22:40

Hi,

so genau kann ich das nicht sagen, aber wenn ich auf ner Party 300 Bilder mit externem Blitz und ohne HSM oder SSM Linse mache, sind noch ca. 50-60% auf dem Akku. Allerdings läuft die Cam dann auch fast den ganzen Abend...

LG, Melanie

eiq 29.09.2009 09:16

Ist das mit dem Stromverbrauch ein Problem von Sigma und/oder Sony?
Ich kann es leider nicht ausprobieren, da ich eine Canon 40D mit mehreren USM-Objektiven habe, aber da reicht ein Akku für 1000-1500 Aufnahmen. Das Dumme daran ist nur, dass man sich genau merken muss, wo man das Ladegerät hingeräumt hat ...

Gruß, eiq

steve.hatton 29.09.2009 09:54

Ein zweiter Akku und eine zweite Speicherkarte sollten schon zur Grundausstattung gehören, sonst verpasst man im Fall der Fälle DAS MOTIV.

Andreas L. 29.09.2009 10:07

Zitat:

Zitat von Brice (Beitrag 898191)
Ich muss da noch mal nachfragen, wieviel Fotos ihr pro Tag macht. Ich habe seit der letzten Akku-Ladung 423 Fotos gemacht, davon 125 mit dem Sigma HSM, die Restanzeige sagt mir 35%. Ich mache mir keine Gedanken über einen BG oder zweiten Akku. Für einen zusätzlichen BG müsste ich auch über einen neuen Rucksack nachdenken....

Für meine Ansprüche reicht es vollkommen, wenn ich mit einer Akkuladung 4- oder 500 Fotos (zu 99% ohne internen Blitz) machen kann.

Grüße
Brice

Ein Reserveakku geht auch ohne BG :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.