SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektive für A900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78706)

Reisefoto 05.10.2009 16:42

Zitat:

Zitat von kaempi (Beitrag 901520)
Das einzige, was mir jetzt noch fehlt, ist ein
Weitwinkel, 10 - 24 oder 15 - 30.

Kann mir da einer der Mitforaner eine Empfehlung aus eigener Erfahrung geben?

Ich leider nicht, aber vielleicht hilft Dir folgende Seite etwas:
http://www.artaphot.ch/lens-comparis...nd-28-417-35mm

kaempi 05.10.2009 17:36

Vielen Dank für den Link.

Sehr interessanter Vergleichstest, den artaphot da gemacht hat.

Die Unterschiede speziell in den Randbereichen zwischen Zeiss und den Minoltas ist schon frappierend.

Leider liegt das Zeiss momentan nicht in meiner finanziellen Reichweite, auch wenn es das Geld wert ist.

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Sigma 12-24/4,5-5,6 EX DG IF Asph.HSM an Vollformat?

Gruss ans Forum

kaempi

Michi 05.10.2009 18:08

Zitat:

Zitat von kaempi (Beitrag 901575)
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Sigma 12-24/4,5-5,6 EX DG IF Asph.HSM an Vollformat?

Ich benutze neben dem Zeisss 2,8/16-35 auch das Sigma EX 4,5-5,6/12-24 an der Alpha 900. Natürlich erreicht es nicht die Bildqualität des Zeiss, aber unter 16mm ist es ziemlich gut. Auch die Ecken sind brauchbar, aber nicht perfekt. Die Ecken sind aber auch beim Zeiss nicht perfekt.

Der Bildwinkel bei 12mm ist beim Sigma absolut einzigartig.

Gruß
Michi

MD800 05.10.2009 18:20

Ich habe sowohl das Zeiss wie auch das Sigma. Wenn es nicht ganz speziell auf die 12 mm ankommt (der Unterschied zu 16 mm ist sehr deutlich), nehme ich das Zeiss. Insgesamt ist es aber so, daß so ein Superweitwinkel doch recht deutliche Einschränkungen in der universellen Verwendbarkeit hat (stürzende Linien, gebogene Horizonte etc.).

Bilder mit dem Sigma:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC03392k.jpg
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/16507867
Beim dem Dom wollte ich die gesamte Fassade gerade drauf haben. D.h. Horizont in die Mitte und ca. 50% des Bildes könnte man ohne Informationsverlust entfernen.

Hier was mit dem Zeiss:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/18185297
Hier habe ich - trotz nur 16 mm Brennweite - keine Rücksicht auf stürzende Linien genommen und man sieht es überdeutlich. Für das Motiv Polarlicht ist das aber egal.

Inzwischen nehme ich die beiden Weitwinkel nur noch zu ganz besonderen Anlässen mit, ansonsten reichten 24 mm (entspricht 16 mm an Crop!) bisher immer.

Grüße
Uwe

phootobern 05.10.2009 18:28

Hallo

Meine Erfahrungen mit dem Minolta 17-35 waren nicht so berauschend, das Sigma 15-30 gefällt mir viel besser.
Das Minolta 20mmf2.8 finde ich auch sehr gut, und ab 28mm ist das Minolta 28-135 mein Favorit, da mir das CZ 24-70 doch im Moment zu teuer ist.

Gruss Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.