![]() |
Zitat:
Ich sage dazu: schönes Ergebnis -leider konnte ich AN DER 700 - nie Ähnliches erreichen. Auch mit Versuch eines Ausgleichs eines vermuteten Fehlfokus... Aber an der Alpha 900 (und sicher an der 100!) verhält es sich offenbar anders, ODER/UND es könnte verschiedene "Generationen" des 28-70G geben - ich hatte die allerneueste, wahrscheinlich eines der letzten Exemplare, die gefertigt wurden, bei einem Minolta-Mitarbeiter im "Abverkauf" neu und in OVP erstanden. - Vielleicht liegt die unterschiedliche Leistung an verschiedenen Kameras am Sensor/ AA-Filter/... - aber ein Einzelfall war meines zumindest NICHT, wenn man mal diesen thread hier ansieht (den ich damals "aus Elend" und Enttäuschung gestartet hatte...): http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=28-70g Aber ich widerrufe meine Aussage von oben: da die Alpha 700 sicher nicht meine letzte Kamera sein wird, würde ich für ein 28-70 G deutlich MEHR als 100 Euro ausgeben. Wenn es an der 900 so viel besser ist... - aber NUR mit Umtausch-/Rückgaberecht. (In der Objektivdatenbank und bei dyxum ist es ja weiter ein "Knaller"...) Guten Abend, Rüdiger |
Ich habe das Sigma 24-70/2.8 HSM an der 700. Ich habe es mir geholt, weil ich mir sehr scharfe Bilder erhofft hatte, und das hat sich erfüllt.
Ich kann es nicht mit dem 28-70/2.8G vergleichen aber mit einem Sigma 28-70/2.8 der ersten Generation(etwa 15 Jahre alt) und da liegen Welten dazwischen. Sigma hat da viel dazugelernt. Und ich schätze an dem neuen den lautlosen und schnellen AF. Subjektiv auf dem Niveau des Zeiss. Wenn Du die Geschwindigkeit beim Fokussieren manchmal brauchst, dann Finger weg vom "goldenen G" |
@rtrechow
Da du ja das Zeiss und das Sigma HSM zuhaus hast und das Sigma gerade verkaufst würde ein Vergleich der beiden wahrscheinlich nicht nur mich interessieren? Geht das? LG |
Zitat:
Wenn sich einer der Interessenten entscheidet, würde ich mit ihm abklären, ob ich eine kurze Vergleichs-Session machen darf. Dann melde ich mich wieder. (NOCH ist es zu haben!) Schöne Grüße, Rüdiger |
Zitat:
das wäre in der Tat eine Eklärung :shock: Ich habe eh inzwischen mehr und mehr den Eindruck, dass die a700 die Mikrokorrektur des AF aus der a900 verflixt gut gebrauchen könnte ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |