SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 28/70 2,8G oder Sigma 24/70 2,8 HSM ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78591)

rtrechow 24.09.2009 21:42

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 896338)
So, mal vorneweg - ich hab nie ein MinAF 28-70G an der A700 eingesetzt.
(...)
@rtrechow: was sagst Du zu meinen beiden crops (f2.8, Zentrum) im obigen Link - ist das typisch für das, was Du als "matschig/weich" (28-70G) bzw. als "scharf und kontrastreich" (Zeiss 24-70) bezeichnest? Zumindest auf meinen Pics kann ich beim besten Willen keine so dramatischen Unterschiede zwischen den beiden Linsen finden - weder in der Bildmitte noch in der äussersten Ecke...

Gr ;) Steve

Auch Grüße!
Ich sage dazu:
schönes Ergebnis -leider konnte ich AN DER 700 - nie Ähnliches erreichen. Auch mit Versuch eines Ausgleichs eines vermuteten Fehlfokus...
Aber an der Alpha 900 (und sicher an der 100!) verhält es sich offenbar anders, ODER/UND es könnte verschiedene "Generationen" des 28-70G geben - ich hatte die allerneueste, wahrscheinlich eines der letzten Exemplare, die gefertigt wurden, bei einem Minolta-Mitarbeiter im "Abverkauf" neu und in OVP erstanden. -
Vielleicht liegt die unterschiedliche Leistung an verschiedenen Kameras am Sensor/ AA-Filter/... - aber ein Einzelfall war meines zumindest NICHT, wenn man mal diesen thread hier ansieht (den ich damals "aus Elend" und Enttäuschung gestartet hatte...):

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=28-70g

Aber ich widerrufe meine Aussage von oben:
da die Alpha 700 sicher nicht meine letzte Kamera sein wird, würde ich für ein 28-70 G deutlich MEHR als 100 Euro ausgeben. Wenn es an der 900 so viel besser ist... - aber NUR mit Umtausch-/Rückgaberecht.
(In der Objektivdatenbank und bei dyxum ist es ja weiter ein "Knaller"...)
Guten Abend,
Rüdiger

tbusch 25.09.2009 10:07

Ich habe das Sigma 24-70/2.8 HSM an der 700. Ich habe es mir geholt, weil ich mir sehr scharfe Bilder erhofft hatte, und das hat sich erfüllt.
Ich kann es nicht mit dem 28-70/2.8G vergleichen aber mit einem Sigma 28-70/2.8 der ersten Generation(etwa 15 Jahre alt) und da liegen Welten dazwischen. Sigma hat da viel dazugelernt.
Und ich schätze an dem neuen den lautlosen und schnellen AF. Subjektiv auf dem Niveau des Zeiss. Wenn Du die Geschwindigkeit beim Fokussieren manchmal brauchst, dann Finger weg vom "goldenen G"

modena 25.09.2009 10:17

@rtrechow

Da du ja das Zeiss und das Sigma HSM zuhaus hast und das Sigma gerade verkaufst würde ein Vergleich der beiden wahrscheinlich nicht nur mich interessieren?

Geht das?

LG

rtrechow 25.09.2009 10:32

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 896667)
@rtrechow

Da du ja das Zeiss und das Sigma HSM zuhaus hast und das Sigma gerade verkaufst würde ein Vergleich der beiden wahrscheinlich nicht nur mich interessieren?

Geht das?

LG

Würde mich auch stark "jucken" - aber ich möchte das SIGMA als unbenutzt/ungeöffnet verkaufen, was es WIRKLICH noch ist (bis auf "Vollständigkeits-Check"),
Wenn sich einer der Interessenten entscheidet, würde ich mit ihm abklären, ob ich eine kurze Vergleichs-Session machen darf.
Dann melde ich mich wieder.
(NOCH ist es zu haben!)
Schöne Grüße,
Rüdiger

PeterHadTrapp 25.09.2009 13:45

Zitat:

So, mal vorneweg - ich hab nie ein MinAF 28-70G an der A700 eingesetzt. Da kann ich also nicht mitreden. Trotzdem kommt mir die Sache bekannt vor: das genau gleiche Phänomen hatte ich mit meinem MinAF 2.8/70-200 APO G SSM an der A700. Bei f2.8 sehr flaue bilder, eine gewisse Zentrums-Schärfe, überlagert von "nebliger Sosse". Erst Abblenden au f5.6 oder besser f6.7 brachte die volle "Knackigkeit". Erst später merkte ich, dass dieses Phänomen (zumindest am 70-200G) auf einen leichten Fehlfokus zurückzuführen war. Bei der A900 liess sich das dann leicht korrigieren, et voilà: bei f2.8 super.

Ähnlich musste ich das 28-70G, das ich für die Fotospiegel-Tests zur Verfügung hatte, auch zunächst AF-mässig auf ca. -10 Einheiten justieren - erst dann zeigte es die Leistung, die ich hier veröffentlich habe.

@rtrechow: was sagst Du zu meinen beiden crops (f2.8, Zentrum) im obigen Link - ist das typisch für das, was Du als "matschig/weich" (28-70G) bzw. als "scharf und kontrastreich" (Zeiss 24-70) bezeichnest? Zumindest auf meinen Pics kann ich beim besten Willen keine so dramatischen Unterschiede zwischen den beiden Linsen finden - weder in der Bildmitte noch in der äussersten Ecke...
Hi Steve,

das wäre in der Tat eine Eklärung :shock:
Ich habe eh inzwischen mehr und mehr den Eindruck, dass die a700 die Mikrokorrektur des AF aus der a900 verflixt gut gebrauchen könnte ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.