SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Erfahrungsberichte Minolta/Sony 135 2,8 STF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78549)

guenterwu 23.09.2009 10:10

Also wenn ich die Berichte über das STF so lese und vor allem wenn ich die Bilder sehe will ich mir das Teil sofort bestellen ;)

Wie unterscheidet sich denn die Minolta Version von der Sony Version?
Nur andere Gehäusefarbe?

Analog und an der A900 wird das glaube ich eine meiner Top-Linsen!

Zur Zeit macht das lesen hier richtig Spass, aufgrund von eueren Berichten und Empfehlungen hab ich dieses Jahr schon 2 Klasse Sony Gläser gekauft :D
Und das STF könnte das 3. werden ;)

Aber halt die A900 fehlt mir ja auch noch... also schaun mer mal was zuerst kommt :mrgreen:

binbald 23.09.2009 12:07

Zitat:

Zitat von guenterwu (Beitrag 895702)
Wie unterscheidet sich denn die Minolta Version von der Sony Version?
Nur andere Gehäusefarbe?

Angeblich, dem Hörensagen nach, soll auch die Dämpfung des Fokusrings anders sein - sprich: das Minolta soll noch angenehmer sein. Aber so etwas ist oftmals auch persönliches Empfinden.

stevemark 24.09.2009 10:26

Zitat:

Zitat von guenterwu (Beitrag 895702)
Also wenn ich die Berichte über das STF so lese und vor allem wenn ich die Bilder sehe will ich mir das Teil sofort bestellen ;)

Sachte, sachte ... das 135STF ist ein Spezialobjektiv - und wenn Du nicht wirklcih diese Spezialfälle andauernd fotografierst, wirst Du nach einer Weile vielleicht eher enttäuscht sein bzw. Dich an der wunderschönen Linse in der Virtine erfreuen, ohne sie allzu oft zu nutzen.


Zitat:

Zitat von guenterwu (Beitrag 895702)
Wie unterscheidet sich denn die Minolta Version von der Sony Version?
Nur andere Gehäusefarbe?

Kurz vor Ende Feuer bei Minolta Schweiz habe ich dort ein MinAF 135STF in der Hand gehalten. Die Fokussierung war seidenweich, einfach ein Traum - absolut auf Leica-Niveau. Das Sony 135STF hingegen hat offensichtlich Dichtungen gegen das Eindringen von Staub, die nun die Handhabung etwas "kratzbürstig" erscheinen lassen, wenn man vorher das MinAF 135STF in der Hand hatte... wobei üblicherweise natürlich alles nach abgedichteten Objektiven schreit ...

Zitat:

Zitat von guenterwu (Beitrag 895702)
Analog und an der A900 wird das glaube ich eine meiner Top-Linsen!

Mir liegt das 135STF eigentlich fast besser an der A700 - weil es dort zum "200er" mutiert und weil man damit dann sehr gut Makros (Blumen) aufnehmen kann. Aber diejenigen, die immer schon 135mm als Porträt-Brennweite genutzt haben, werden das natürlich ganz anders beurteilen;)

Zitat:

Zitat von guenterwu (Beitrag 895702)
Zur Zeit macht das lesen hier richtig Spass, aufgrund von eueren Berichten und Empfehlungen hab ich dieses Jahr schon 2 Klasse Sony Gläser gekauft :D
Und das STF könnte das 3. werden ;)

Aber halt die A900 fehlt mir ja auch noch... also schaun mer mal was zuerst kommt :mrgreen:

Ich würde ganz eindeutig zur A900 raten - damit wirst Du über alles gesehen (und erst recht mit Deinem Objektivpark!) mehr gewinnen als mit einem 135STF.

Gr Steve

ddd 24.09.2009 11:48

moin,

ich habe mal, auf Anregung von Peter, das STF mit einer Nahlinse ausprobiert (klick!)

Makro im Sinne von 1:1 ist das nicht, aber 1:3 (mit jener speziellen Nahlinse) oder 1:4 (ohne) ist schon recht brauchbar wie ich finde.

guenterwu 24.09.2009 12:24

Danke Steve für die ausführliche Antwort :D

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 896167)
Sachte, sachte ... das 135STF ist ein Spezialobjektiv - und wenn Du nicht wirklcih diese Spezialfälle andauernd fotografierst, wirst Du nach einer Weile vielleicht eher enttäuscht sein bzw. Dich an der wunderschönen Linse in der Virtine erfreuen, ohne sie allzu oft zu nutzen.

Spezialobjektiv.... das stimmt aber stimmt auch nicht (für mich ;))
Was mir sehr gut gefällt und was ich eigentlich immer vermisse ist das man damit Motivteile hervorragend herausstellen kann. Und das in einer dreidimensionalen Wirkung. Mit anderen Linsen sieht das meist 'flach' aus.
Mit Konvertern und Zwischenringen (das sie so gut damit harmoniert hätte ich nicht gedacht), APS-C und VF finde ich die Linse doch sehr vielseitig nutzbar.

Das andere ist und das hat jetzt unbedingt nix mit fotografieren zu tun, ist das die Linse ziemlich einmalig ist, in jeder Hinsicht :top:

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 896167)
Kurz vor Ende Feuer bei Minolta Schweiz habe ich dort ein MinAF 135STF in der Hand gehalten. Die Fokussierung war seidenweich, einfach ein Traum - absolut auf Leica-Niveau. Das Sony 135STF hingegen hat offensichtlich Dichtungen gegen das Eindringen von Staub, die nun die Handhabung etwas "kratzbürstig" erscheinen lassen, wenn man vorher das MinAF 135STF in der Hand hatte... wobei üblicherweise natürlich alles nach abgedichteten Objektiven schreit ...

Das wäre natürlich ein Grund für die Minolta Version ;)
Aber ich tendiere schon eher zur Sony Version (auch wegen Garantie etc)

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 896167)
Ich würde ganz eindeutig zur A900 raten - damit wirst Du über alles gesehen (und erst recht mit Deinem Objektivpark!) mehr gewinnen als mit einem 135STF.

Also die A900 ist eh ein MUSS. Ich hatte ja mit den analogen Dynaxen angefangen zu fotografieren und erschrecke heut noch wenn ich mal wieder durch den Sucher der D7 oder 800si schaue. Als ich zum ersten mal durch die Dynax 7D schaute war mir klar das ich irgendwann wieder beim Vollformat lande.
Die A900 kommt preislich langsam in eine Region wo's nimmer so weh tut ;)
Ich denke das 135STF werde ich mir auch oder gerade wegen der A900 leisten.

Man wächst mit seinen Aufgaben, auch fotografisch, seit ich das SAL 70400G habe wird mir das mehr und mehr bewußt ;)

Zuerst geht's jetzt aber mal 4 Wochen nach Nordamerika auf Fototour, das SAL 70400G muß mal richtig zeigen was es kann.

Gruß
Günter

guenterwu 05.11.2009 21:56

Sonderposten
 
Yeahhhhh habe heute mein STF 135 bekommen :):):)

zuerst mal guten Abend Leut ;)

Hätte nicht gedacht das das so schnell klappt, o.k. hatte etwas Geld übrig und es gibt z.Z. ein Angebot bei Foto Koch das STF 135 als Sonderposten zu 1029 €.
Meins kam original verpackt und nagelneu, bin sehr zufrieden :D

Hier mal erste bescheidene Versuche

hier sieht man ganz gut wo die Schärfeebene liegt
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...5-PICT0007.jpg

bin begeistert von der Schärfe und Unschärfe :)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...5-PICT0031.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...5-PICT0034.jpg

Gruß
Günter

RainerV 05.11.2009 22:04

Glückwunsche Günter, zu einem ganz besonderen Objektiv!

Rainer

Klaus Hossner 03.12.2009 22:20

Habe mein STF heute bekommen und gleich mal ein paar Versuche durchgeführt. Das Ergebnis finde ich überzeugend. Bin total begeistert.

-> Bild in der Galerie

Gruß Klaus

guenterwu 04.12.2009 09:34

Klasse Motiv Klaus!
Ja das ist unverkennbar das STF :top:

Was hast Du bezahlt und wo gekauft?

Gruß
Günter

Klaus Hossner 05.12.2009 10:54

Zitat:

Zitat von guenterwu (Beitrag 929931)
Klasse Motiv Klaus!
Ja das ist unverkennbar das STF :top:

Was hast Du bezahlt und wo gekauft?

Gruß
Günter

Hi Günter,

gekauft bei amazon.de. Bezahlt habe ich 1089.- Nicht billig, aber das Objektive ist es wert.

Gruß Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.