SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   AEL-Taste (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78486)

freakbrother 29.09.2009 15:39

Vielen Dank, wie es theoretisch funktioniert vestehe ich jetzt besser. Ich muss ein
wenig experimentieren mit dieser AEL Taste. Im Display ist dann die gespeicherte und
die gemessene Belichtung an der Waage sichtbar. Funktioniert anscheinend ähnlich wie beim
Fokusspeicher.

kmbuell 29.09.2009 15:43

Hä...

Wo gibt es denn einen Fokusspeicher (halb gedrückter Auslöser?) ist das eine Taste????

kmbuell

Zitat:

Zitat von freakbrother (Beitrag 898552)
Vielen Dank, wie es theoretisch funktioniert vestehe ich jetzt besser. Ich muss ein
wenig experimentieren mit dieser AEL Taste. Im Display ist dann die gespeicherte und
die gemessene Belichtung an der Waage sichtbar. Funktioniert anscheinend ähnlich wie beim
Fokusspeicher.


Elric 29.09.2009 16:05

Zitat:

Zitat von kmbuell (Beitrag 898555)
Hä...

Wo gibt es denn einen Fokusspeicher (halb gedrückter Auslöser?) ist das eine Taste????

kmbuell

Bei der A300 ist es so. Zumindest habe ich auf die Schnelle nichst anderes in der Bedienungsanleitung gefunden.
Bei der A700 kann man die AF/MF Taste dahingehend umprogrammieren bzw. auch die "C" Taste.

Gruß
Eric

mchenke 29.09.2009 17:49

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 898560)
Bei der A300 ist es so. Zumindest habe ich auf die Schnelle nichst anderes in der Bedienungsanleitung gefunden.
Bei der A700 kann man die AF/MF Taste dahingehend umprogrammieren bzw. auch die "C" Taste.

Gruß
Eric

Äh... ist der Wert gespeichert wenn ich die Taste wieder loslasse oder muss ich die Taste halb durchgedrückt lassen und dann dabei den Auslöser betätigen???

Sparcky 29.09.2009 18:33

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 898560)
Bei der A300 ist es so. Zumindest habe ich auf die Schnelle nichst anderes in der Bedienungsanleitung gefunden.
Bei der A700 kann man die AF/MF Taste dahingehend umprogrammieren bzw. auch die "C" Taste.

Gruß
Eric

Oder man benutzt die Fokushaltetaste am Objektiv, soweit vorhanden.

Zitat:

Zitat von mchenke (Beitrag 898630)
Äh... ist der Wert gespeichert wenn ich die Taste wieder loslasse oder muss ich die Taste halb durchgedrückt lassen und dann dabei den Auslöser betätigen???

Die AF/MF-Taste kannst du programmieren ob Halten oder Schalten.

Elric 29.09.2009 18:36

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 898560)
Bei der A300 ist es so. Zumindest habe ich auf die Schnelle nichst anderes in der Bedienungsanleitung gefunden.
Bei der A700 kann man die AF/MF Taste dahingehend umprogrammieren bzw. auch die "C" Taste.

Gruß
Eric

Zitat:

Zitat von mchenke (Beitrag 898630)
Äh... ist der Wert gespeichert wenn ich die Taste wieder loslasse oder muss ich die Taste halb durchgedrückt lassen und dann dabei den Auslöser betätigen???

Ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch....
Den Auslöser halb durchdrücken und in der Position festhalten "speichert" die Entfernungseinstellung. Bild komponieren und ganz durchdrücken. Das gilt für alle Kameras (vermute ich mal).
Bei der A700 (von den anderen kann ich es nicht sagen) kann man die AF/MF Taste umprogrammieren auf Schärfespeicher. Unabhängig von Art der Taste (Umschalten/Halten) muß man die Tast gedrückt halten und dann auslösen. Ein Grund warum ich die AF/MF Taste in ihrer ursprünglichen Form nutze.
Eine weitere Option ist übrigens die Bestätigungstaste des Mehrwege-Steuerknopfes. Bei eingestelltem breiten AF-Feld wird temporär bei Drücken der Bestätigungstaste per Spot die Schärfe ermittelt.

Gruß
Eric

rudluc 29.09.2009 18:40

Ich benutze die AEL-Taste fast immer, wenn ich den Blitz ausklappe. Genau genommen dann, wenn das natürliche Licht dominieren und der Blitz nur die Schatten aufhellen soll.

Rudolf

mchenke 29.09.2009 18:41

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 898658)
Ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch....
Den Auslöser halb durchdrücken und in der Position festhalten "speichert" die Entfernungseinstellung. Bild komponieren und ganz durchdrücken. Das gilt für alle Kameras (vermute ich mal).
Bei der A700 (von den anderen kann ich es nicht sagen) kann man die AF/MF Taste umprogrammieren auf Schärfespeicher. Unabhängig von Art der Taste (Umschalten/Halten) muß man die Tast gedrückt halten und dann auslösen. Ein Grund warum ich die AF/MF Taste in ihrer ursprünglichen Form nutze.
Eine weitere Option ist übrigens die Bestätigungstaste des Mehrwege-Steuerknopfes. Bei eingestelltem breiten AF-Feld wird temporär bei Drücken der Bestätigungstaste per Spot die Schärfe ermittelt.

Gruß
Eric

Entschuldigung, ich hatte mich verlesen(wer lesen kann ist klar im Vorteil) - meine Frage hatte sich auf die AEL Taste bezogen. Ihr seit ja schon woanders gewesen.

Elric 29.09.2009 18:44

Zitat:

Zitat von mchenke (Beitrag 898664)
Entschuldigung, ich hatte mich verlesen(wer lesen kann ist klar im Vorteil) - meine Frage hatte sich auf die AEL Taste bezogen. Ihr seit ja schon woanders gewesen.

Ah, ok. Ich habe nur die A700 deshalb dazu passend die Antwort: Es kommt darauf an ob man die Taste als Schalter oder Taster definiert hat. Bei Schalter wird die Belichtungseinstellung dauerhaft gespeichert und bei Taster nur solange man sie festhält.

mchenke 29.09.2009 18:47

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 898668)
Ah, ok. Ich habe nur die A700 deshalb dazu passend die Antwort: Es kommt darauf an ob man die Taste als Schalter oder Taster definiert hat. Bei Schalter wird die Belichtungseinstellung dauerhaft gespeichert und bei Taster nur solange man sie festhält.

Wenn ich das richtig verstehe bleibt die Belichtungseinstellung (Schalter) auch gespeichert, wenn ich die Kamera aus und dann wieder ein schalte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.