SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Kaufberatung: Welches Superzoom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78378)

Thomas F. 19.09.2009 22:58

Zitat:

Zitat von Dirion (Beitrag 893802)
Hallo liebe Forumsteilnehmerinnen und Teilnehmer,

ich möchte mir ein Superzoom kaufen und kann mich (trotz oder wegen) der gelesenen Beiträge nicht so recht entscheiden bzw. habe noch eine Frage, die ich aus bestehenden Beiträgen nicht zufriedenstellend beantworten kann.

Grundsätzlich hatte ich vor ein 18-200 Objektiv zu kaufen und hatte mich aufgrund der Forenbeiträge für das Tamron entschieden. Das Sigma soll wohl etwas besser sein, hatte ich aber wegen der Getriebeproblematik verworfen (oder ist die bei diesem Objektiv nicht gegeben?).

Mein Fotohändler hat (mit einem guten Preis von 380.- €, was mir aber eigentlich zu viel ist) noch das Sigma 18-250 € ins Rennen gebracht. Das scheint ja auch ganz gut zu sein. Nur jetzt zwei Fragen: a) Ist das Sigma entscheidend besser als die 18-200 Varianten (um den Mehrpreis in Kauf nehmen zu können) und b) wie steht das Sigma zum Tamron 18-250?

Ich weiß, dass diese Frage schon häufiger aufgeworfen wurden, in der Objektivdatenbank ist das Sigma 18-250 nur leider noch nicht drin und es ist ja auch noch relativ neu.

Ich weiß auch um die herstellungsbedingten Limitierungen dieser Objektive.

Ersetzt werden soll das Kit 18-70.

Bitte helft mir! Vielen vielen Dank.

Grüße
Thomas

Hallo Namensvetter,

ich bitte um die Adresse von deinem Fotohändler. Für 380,- Euro nehme ich das Sigma 18-250 mm sofort!


Gruß
Thomas

Dirion 20.09.2009 06:40

@ el-ray

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 893808)
Mein eigentlicher Vorschlag wäre aber Tamron 17-50 f2,8 + Tamron 70-300 f4-5,6

Hallo,
das ist sicher eine gute Kombination!
Das Tamron 17-50 habe ich längerfristig auch ins Auge gefasst. Allerdings suche ich für den Anfang ein Objektiv mit dem ich ohne zu wechseln fotografieren kann (besonders meine Kinder & sonstige Familie) und da ist mir das 18-70 manchmal einfach zu kurz.

Gruß
Thomas

About Schmidt 20.09.2009 08:22

Dann nimm das 16-105 von Sony, das ist für so was ideal, nicht zu teuer und um Welten besser als das Kit.

Gruß Wolfgang

el-ray 20.09.2009 08:49

Zitat:

(besonders meine Kinder & sonstige Familie)
ja aber 250mm braucht man dafür bestimmt auch nicht, da würd ich auch wie Wolfgang eher zum 16-105er oder evtl. zum Sigma 18-125 HSM greifen.

Takami 20.09.2009 08:58

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 894244)
ja aber 250mm braucht man dafür bestimmt auch nicht, da würd ich auch wie Wolfgang eher zum 16-105er oder evtl. zum Sigma 18-125 HSM greifen.

Sehe ich auch so. Ich sehe das Sigma (hab ich) schon als Alternative zum Sony (hab ich nicht). Ein direkter Vergleich der beiden wäre sicher interessant. Nur wird beide gleichzeitig ja auch niemand haben. Preislich und wegen dem HSM sehe ich das Sigma im Vorteil.

Harry

About Schmidt 20.09.2009 10:15

Zitat:

Zitat von Takami (Beitrag 894247)
Sehe ich auch so. Ich sehe das Sigma (hab ich) schon als Alternative zum Sony (hab ich nicht). Ein direkter Vergleich der beiden wäre sicher interessant. Nur wird beide gleichzeitig ja auch niemand haben. Preislich und wegen dem HSM sehe ich das Sigma im Vorteil.

Harry

Dafür hat das Sony 2mm mehr WW, was besonders am APS-C Sensor viel ausmacht. HSM ist sicherlich toll, aber das 16-105 ist sehr schnell im AF und dabei treffsicher. An meiner A700 schlug es sich diesbezüglich besser, als das 16-80! Ich hätte es behalten sollen :cry:

Gruß Wolfgang

Takami 20.09.2009 10:36

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 894259)
Dafür hat das Sony 2mm mehr WW, was besonders am APS-C Sensor viel ausmacht. HSM ist sicherlich toll, aber das 16-105 ist sehr schnell im AF und dabei treffsicher. An meiner A700 schlug es sich diesbezüglich besser, als das 16-80! Ich hätte es behalten sollen :cry:

Gruß Wolfgang

Ich will jetzt gar nicht gegen das Sony schreiben, das Sigma hat dafür oben jedoch 20m mehr und kostet (neu) so um die 230€ weniger. Drum wäre es interessant zu wissen, ob sich das Sony vor allem in punkto Abbildungsleistung vom Sigma abheben kann. Ohne direkten Vergleich, werden wir es wohl nie erfahren.

Harry

About Schmidt 20.09.2009 10:41

Das stimmt.
Ich hatte halt mit dem Sony sehr gute Erfahrungen gemacht und dies auch schon oft im Forum kund getan. Ich kann dieses Objektiv wärmstens empfehlen. Das Sigma kenne ich nicht. Interessant ist der Brennweitenbereich auch.

Für mich steht jedenfalls fest, bevor ich mir ein Suppenzoom kaufe, würde ich eher (wieder) zu einem Sony 16-105 greifen, oder mal das angesprochene Sigma testen.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.