SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ich wäre für eine Antwort echt dankbar - Was bedeutet ein 100% Ausschnitt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78358)

spider pm 18.09.2009 20:34

moin

ok - ich bin zufrieden ...

Danke


pierre

maxwells78 18.09.2009 21:34

Da schliesse ich mich Pierre an, bin jetzt auch glücklich, glaube es endlich verstanden zu haben.

Danke liebe Freunde der Fotografie :top:

Stempelfix 18.09.2009 23:17

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 893665)
In Photoshop heißt die 100%-Ansicht übrigens (sehr veranschaulichend) "tatsächliche Pixel".

Und nebenbei sollten wir uns eingedenk wachsender Pixelmengen allmählich endgültig von diesen 100% Ansichten trennen... :roll:

viadricus 23.09.2009 01:03

Also ich greif das hier bitte noch mal auf, so langsam steige ich nach dem Studium diverser Threads doch dahinter.
Einige Fragen bzw. Anmerkungen habe ich aber doch noch.

1.
Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 893631)
Am einfachsten erreichst Du das, indem Du das Bild in Deinem EBV-Programm in 100%-Ansicht anzeigst, daraus einen Ausschnitt ausschneidest (z.B. mit 1000 px Kantenlänge) und diesen abspeicherst.

Ist es denn zwingend notwendig, die 100%-Ansicht zu nutzen, dann meinen Ausschnitt von z. B. 1000px * 800px auszuwählen, oder kann ich den gleichen Ausschnitt auch in der "Bild ans Fenster anpassen"-Ansicht auswählen?

2.
Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 512177)
Die Ausgangsgröße ist doch völlig unerheblich bei einem 100% Crop. Hauptsache ein Pixel vom Sensor entspricht einem Pixel im Bild. Also weder das Bild als solches vergrößern noch verkleinern.
Sollte man also ein 3872x2592 Bild der Alpha unverkleinert ins Netz stellen, dann ist das genau genommen auch ein 100% Crop, wobei "Crop" dann wohl der falsche Ausdruck ist. :D

Hätte ich theoretisch eine Cam die Bilder in der Größe 1024 x 768 ausgibt, könnte ich also deren Bilder - ohne "Cropperei" durch ein EBV-Programm - hier ins Forum stellen (ohne die Forumsregeln zu verletzen) und das Ganze ist dann genau genommen auch ein 100% Crop?

3.
Und kann ich daraus folgendes schließen?

Ich mache 2 Bilder mit der gleichen Brennweite und vom selben Standpunkt.

Bild 1 mit einer Cam die z.B. 6000 px-Breite hat.
Bild 2 mit einer Cam die z.B. 4000 px-Breite hat.

Beide Cams haben die gleichen Sensorabmessungen.
Aus beiden Fotos erstelle ich wieder einen 1000 x 800-Crop.

Dann sehe ich doch auf dem zweiten Bild mehr vom Motiv, bzw. der scheinbare Bildwinkel ist bei Bild 1 kleiner?

(In Ermangelung zweier Cams kann ich es leider nicht ausprobieren)

Grüße, Frank

Ellersiek 23.09.2009 08:24

Hi Frank,
1.) Die Frage habe ich irgendwie nicht richtig verstanden.
2.) ja, so ist es.
3.) Ebenfalls ja: Bei der Cam mit 6000 Pixel hast Du quasi eine Lupe mit größerem Vergrößerungsfaktor.
Gruß
Ralf

BadMan 23.09.2009 09:29

Zu 1:
Es ist egal, wie Du den Ausschnitt nimmst (Pixel sind Pixel). Die 100%-Ansicht habe ich vorgeschlagen, weil Du dann sofort siehst, wie das Bild in richtiger Größe aussieht.

viadricus 23.09.2009 20:48

Hi,

danke Euch Beiden für die Bestätigung, daß ich es jetzt richtig verstanden habe.

@Ellersiek: Ich meinte damit, wie Jörg es auch noch mal geschrieben hat, daß es egal ist, bei welcher Ansicht ich den Ausschnitt tätige.
Entweder in der "Normal"-Ansicht, wo ich also das komplette Bild in meinem Bildprogramm sehe, oder aber in der 100%-Ansicht.

Der Begriff 100%-Crop hat mich halt immer etwas irritiert. Ich hab das immer als 100% von irgendwas (einem absolutem Wert) verstanden. Jetzt habe ich geschnallt, daß es ein Ausschnitt aus der 100%-Ansicht ist.

Grüße, Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.