SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   A 700 und Tamron 70-200 2,8 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78098)

en500 13.09.2009 18:28

Nein die Hunderter habe ich nicht mehr.
Aber ich kann ja nochmal einen Tag mit dem 50er probieren. Aber das ist halt kein Tele Holger.
Ich seh schon, werde selbst das Problem lösen müssen.
Danke Dir aber.
Roland

stevemark 13.09.2009 18:33

Zitat:

Zitat von en500 (Beitrag 891183)
Hallo,
...
Entfernung sagen wir mal 80 Meter
50% Ausschnitt
Man kann ja sehen was bei 2,8, vorrausgesetzt der Fokus sitz, für ein Qualität zu erwarten ist.

Ja ich weis garde keine glüchliche Pose!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/Fokus.jpg

Also wenn hier auch den *ähm* Hinterteil fokussiert wurde, ist definitiv etwas falsch ... ;) Es gibt zwar auch bei der Kombination A700 & Sony 2.8/70-200G z. T. gewisse Probleme mit AF-Präzision, aber die haben bei weitem nicht das Ausmass, das hier gezeigt ist.

Gr Steve

Fotorrhoe 14.09.2009 16:52

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 891225)
Also wenn hier auch den *ähm* Hinterteil fokussiert wurde, ist definitiv etwas falsch ... ;) Es gibt zwar auch bei der Kombination A700 & Sony 2.8/70-200G z. T. gewisse Probleme mit AF-Präzision, aber die haben bei weitem nicht das Ausmass, das hier gezeigt ist.

Gr Steve

Das ist kein Bug, sondern ein Feature. Das Gegenteil der Gesichtserkennung, die bei Grinsegesichter eine Auslösung bewirkt, führt hier zu einer Schärfeverlagerung nach Gegenteilerkennung.
Spott beseite, hier sieht es stark nach einem Anwenderfehler aus. Wenn man zwei konkurrierende Objekte im Zentrum hat, sollte man besser die "entfernte Kante" des gewünschten Objekts anpeilen, also hier die Unterseite des gelben Po.
Aber selbst dann sind Erkennungsfehler möglich.

Fotorrhoe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.