![]() |
Zitat:
Mit der Weile arbeite ich auf Mac und bin nun wohl gänzlich ausgesperrt... |
Ich erstelle gerade ein Fotobuch bei Saal! Ist zwar für dich, Hans, wenig hilfreich - aber die positiven Kommentare hier lassen mein kleines Fotobuchherz erfreuen :)
(und was ärgert mich schon wieder: dass man keine png - Dateien verwenden kann). Naja, dann eben in PS vorbereiten. War am WE in Hamburg und ich hab da gerade total Lust zu. |
Ich bin schon seit Jahren bei Pixelspeed (www.pixelspeed.de) und sehr zufrieden damit. Die Software ist erste Sahne und wird mehrmals im Jahr "aufgefrischt", der Druck ist sehr gut, die Preise sind äußerst moderat und die Liefergeschwindigkeit ist phänomenal. Ich habe letzten Sonntag nacht die Daten auf den Serveer geladen, am MITTWOCH (!!!) waren die Fotobücher bei mir.
Greets, Horst |
Zitat:
|
Vielen Dank Stefan!
Kannst Du ein bisschen mehr über den von Dir favorisierten Service erzählen, denn in Richtung Weihnachten bräuchte ich schon eine adäquate Ersatz-Lösung für das Saal-Fotobuch... Vielleicht sollte man mal eine Unterschriften-Sammlung an Saal schicken :cool: |
Hallo Torsten,
sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich hab leider irgendwie nicht mehr auf den Thread geachtet. Da gibst eigentlich nicht viel zu erzählen. Du lädtst dir die Software runter, mit der du dann deine Bilder, die auf deiner Platte liegen layoutest. Du kannst auch Text schreiben. Wenn du fertig bist, bietet dir das Programm an, die Datei, die echt groß ist, online zu übertragen, oder eine spezielle Datei zu schreiben, die du dann auf CD brennen und zu myphotobook verschicken kannst. Das Übertragen von 60 Seiten Fotobuch mit ca. 180 Bildern hatte etwa 3-4 Stunden gedauert. Wobei ich sagen muss, dass ich die Bilder nicht vorher verkleinert hatte, um die Daten so gering wie möglich zu halten. |
Hallo Hans,
da bei mir die Software von Saal schon nicht zum laufen kam habe ich das Fotobuch vom Mediamarkt ausprobiert. Dort gibt es auch eines auf echtem Fotopapier und mit der flachen Bindung für Panoramabilder über die Bildmitte hinaus. Neulich hatte ich es beim Stammtisch dabei. Einer war sogar der Meinung das es vergleichbar mit Saal Fotobüchern ist. Wichtig ist nur, wenn du deine Bilder bearbeitest, dass du deren "Bildverschönerung"ausstellst. Viele Grüße Petra |
Zitat:
Hast du einen Vergleich zum Saal-Fotobuch? Wie ist die Qualität bei myphotobook :?: Ich meine hast du dort vielleicht schon verschiedene Bücher ausprobiert, kannst eventuell von einem abraten - dem anderen einen :top: geben... Plaudere doch mal aus dem Nähkästchen ;) |
Für Mac User gibts zwar direkt über iPhoto die Möglichkeit ein Photobuch zu erstellen - leider ist die Lieferzeit etwas lange (14 Tg bis 3 Wo) UND der ökologische Gesichtspunkt - die Dinger werden in USA gedruckt - nicht akzeptabel !
Mitunter deshalb habe ich dies bisher nur ein mal praktiziert - aber das Ergebnis was gut. Aus Eurer sicht wohl nur für den Home-User akzeptabel. Was ich immer noch suche ist ein Photobuch, welches auch mattschwarzen Hintergrund liefert, also wie früher halt mit den echten Bildchen. Kann da jemand weiterhelfen ? |
Zitat:
Die Software ist klasse. Die Möglichkeiten der Gestaltung und die Vorlagen schier überwältigend. Und ich habe bisher noch keine andere Software zum Erstellen von Fotobüchern gefunden, bei der man so viele Seiten zur Verfügung hat. Bei anderen ist mit deutlich unter 100 Seiten Schluss. Mit fotobuch.de lassen sich locker an die 300 Seitenbücher erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |