SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Cropfaktor (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77802)

aidualk 08.09.2009 12:11

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 888460)
Und wie hast du den Unterschied zwischen 15 und 16mm gemessen?

es zeigt bei 15mm das gleiche Bild wie dass 16-35CZ bei 16mm

binbald 08.09.2009 12:33

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 888558)
es zeigt bei 15mm das gleiche Bild wie dass 16-35CZ bei 16mm

Ob 15,7mm nun als 15mm oder als 16mm deklariert werden, liegt ja immer noch im Ermessen des Herstellers :) Und manchmal spielt ja auch der Fokuspunkt eine Rolle (wie das beim 15-30 ist, weiß ich nicht, da ich das nie hatte :cry:)

der_knipser 08.09.2009 13:04

Dieselben Ungenauigkeiten gibt es auch im Vergleich Tamron 17-50 mit Minolta 50/1,7.
Ohne dass ich jetzt sagen könnte, ob überhaupt eines davon richtig deklariert wurde. Man müsste es messen, und selbst das wäre nur eine Annäherung, weil Verzeichnungen schwierig zu berücksichtigen wären.
Der Focus steht bei diesen Berechnungen immer auf unendlich.

TONI_B 08.09.2009 13:26

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 888558)
es zeigt bei 15mm das gleiche Bild wie dass 16-35CZ bei 16mm

Und woher weißt du dass das CZ genau 16mm hatte? :lol::lol::lol::lol:

Die Brennweite kann vernünftig nur an einer optischen Bank gemessen werden.

aidualk 08.09.2009 14:45

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 888577)
Und woher weißt du dass das CZ genau 16mm hatte? :lol::lol::lol::lol:

Wenn das Zeiss echte 15mm hätte würde das auch draufstehen und Zeiss auch damit werben.... deshalb. :P :P :P :P

binbald 08.09.2009 15:28

Oder sagen wir so: Kompetenzvermutung ist für Zeiss etwas größer als bei Sigma. :P:lol:

TONI_B 08.09.2009 15:59

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 888596)
Wenn das Zeiss echte 15mm hätte würde das auch draufstehen und Zeiss auch damit werben.... deshalb. :P :P :P :P

Es könnten aber auch knappe 17mm sein. Wenn ich mich richtig erinnere, dürfen die Hersteller +/-5% "schummeln" d.h. 16mm können 16,8 oder auch 15,3 sein.

roskf 09.09.2009 07:33

Hallo Leute,

danke für die Erhellung.:top: Worüber man manchmal so stolpert.:roll:

Itscha 09.09.2009 08:38

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 888531)
(...) Na ja, ob man das "muß"...? Ich bin ja eher der Meinung, man sollte sich diese Umrechnerei sparen. Vor allem wenn man nur mit einem System/Format fotografiert. (...)

Ich denke auch, dass man sich die permanente Umrechnerei sparen sollte. Das ist wie mit DM und Euro. Irgendwann hat man das auch mal verinnerlicht.
Einmal Umrechnen sollte man allerdings bei jedem Objektiv: Vor dem Kauf. Damit man weiss, "was man sich für einen Bildwinkel ins Haus holt".

@binbald: Die Angaben auf den Kompakten in äquivalenter Kleinbildbrennweite sind m.E. schon sinnvoll. Wer weiß denn schon, wie groß der Sensor in der Kamera ist? Meistens nicht mal der Verkäufer....

cdan 09.09.2009 09:52

Da machte ich an einem Tag eine flapsige Bemerkung und schon holt mich die Realität am nächten Tag ein. Ich hätte nicht gedacht, dass über 16mm eine Diskussion entstehen würde, aber dieser Thread hat mich eines Besseren belehrt.

Nun lag ich die vergangene Nacht schlaflos im Bett und immer wieder geisterten diese 16mm durch meinen Kopf. Kurzentschlossen habe ich heute in den frühen Morgenstunden einen kleinen Test mit der A700, dem SAL-1680cz und dem SAL-1635cz gemacht um endgültig zu klären ob 16mm auch 16mm sind oder anders ausgedrückt, ob innen drin ist, was aussen drauf steht. Der Versuchsaufbau auf einem stabilen Stativ, dass ich für diesen Test eigens mit einer Wasserwage exakt ausgerichtet habe; nur zum Beweis und um die deutsche Gründlichkeit zum Tragen zu bringen. Niederländern sagt man ja sehr schnell nach, sie würden das mit dem Wasser nicht so genau nehmen.

Die Ausgangsthese:
16 Millimeter sind 16 Millimeter

Das Ergebnis:
Darfs ein wenig mehr sein?

Mein Fazit:
Der Unterschied liegt bei meinem Testaufbau bei genau 12,39% (82 Millimeter), die das SAL-1680cz gegenüber dem SAL1635cz mehr anzeigt und weil ich das nicht glauben wollte habe ich den Test gleich noch einmal mit dem gleichen Ergebnis wiederholt. Macht aber nichts, das 1635 wird ja an Vollformat benutzt, da ist eh alles ein wenig anders und 16 Millimeter sind oft zu viel Bild im Bild. ;)

16mm Brennweite sind also ein sehr dehnbarer Begriff, auch im Hause Zeiss, bzw. Sony. Daher entschuldige ich mich in aller Form für meine gestrigen Bemerkungen.

SAL-1680cz bei 16mm

-> Bild in der Galerie

SAL-1635 bei 16mm

-> Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.