SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Stativköpfe für 400-800mm Brennweite (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77748)

Shooty 08.09.2009 19:03

Ich hab ein Chinamodell, das um einiges günstiger war als der SIdekick, aber eigendlich auch so aufgebaut ist.
Zudem braucht man keinen Kugelkopf (ob das nun ein vor oder Nachteil ist da kan man sich drüber streiten).

Bei gelegenheit kann ich mal schauen wenn interesse besteht ob ich das ding irgendwo im internet finde.

gibt da einige Meinungen drüber, sowohl gute als auch schlechte und ist keine Deutsche wahre, sondern muss aus dem ausland bestellt werden.
Kostet aber nur um die 60€ oder gar 40? ich weis es nichtmehr ...

Blackmike 08.09.2009 19:19

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 888711)
ja, normalerweise.
Aber das sind Dinge, auf die man beim Kauf/bei der Handhabung berücksichtigen sollte, und das ist nicht jedem geläufig.

yep, drum sind wir ja auch in einem Forum, wo man praktische Erfahrungen und Haken und Ösen Erfahrungen austauschen kann.

cat_on_leaf 08.09.2009 20:38

Wie ich vor längerer Zeit auch mal Blackmike geschrieben habe, finde ich einen vernünftigen Videoneiger die allerbeste Lösung. Da kippt nix, den Schwerpunkt kann man ausbalancieren und durch die Dämpfung lassen sich tolle Mitzieher ermöglichen.

Gruß
Rainer

Blackmike 08.09.2009 20:51

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 888765)
Wie ich vor längerer Zeit auch mal Blackmike geschrieben habe, finde ich einen vernünftigen Videoneiger die allerbeste Lösung. Da kippt nix, den Schwerpunkt kann man ausbalancieren und durch die Dämpfung lassen sich tolle Mitzieher ermöglichen.

Gruß
Rainer

Simmt, damals stand ich in Diesem Threat vor ziemlich dem gleichen problem, wo mir auch viele mit Hinweisen und Möglichkeiten halfen.

Die Entscheidung ist seinerzeit auf den Sidekick gefallen, da ich den mit dem 500/4.0 bei Wallo in Praxis probieren konnte.

Black

cat_on_leaf 10.09.2009 08:53

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 888773)
Simmt, damals stand ich in Diesem Threat vor ziemlich dem gleichen problem, wo mir auch viele mit Hinweisen und Möglichkeiten halfen.

Die Entscheidung ist seinerzeit auf den Sidekick gefallen, da ich den mit dem 500/4.0 bei Wallo in Praxis probieren konnte.

Black

Hattest du eigentlich die Möglichkeit mal einen guten Videoneiger zu testen?

Blackmike 10.09.2009 09:58

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 889435)
Hattest du eigentlich die Möglichkeit mal einen guten Videoneiger zu testen?


keinen guten, wie die von dir bevorzugten Sachtler.

Reisefoto 12.09.2009 00:50

Ich benutze den Novoflex Ball 40. Sehr preisgünstig, Made in Germany, Haltefähigkeit und Dämpfung wie um ein vielfaches teurere Köpfe, aber spartanische Ausstattung (1-Knopf Bedienung). Siehe auch folgender Test:
http://www.traumflieger.de/desktop/b...ballheads2.php

Mein Ball 40 quietscht auch nicht.

Außer für Vergleichstests und Astrofotografie benutze ich aber meist ein Einbein (Benro mit Monostat Fuß und Einwegeneiger RC234).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.