![]() |
Ich hab ein Chinamodell, das um einiges günstiger war als der SIdekick, aber eigendlich auch so aufgebaut ist.
Zudem braucht man keinen Kugelkopf (ob das nun ein vor oder Nachteil ist da kan man sich drüber streiten). Bei gelegenheit kann ich mal schauen wenn interesse besteht ob ich das ding irgendwo im internet finde. gibt da einige Meinungen drüber, sowohl gute als auch schlechte und ist keine Deutsche wahre, sondern muss aus dem ausland bestellt werden. Kostet aber nur um die 60€ oder gar 40? ich weis es nichtmehr ... |
Zitat:
|
Wie ich vor längerer Zeit auch mal Blackmike geschrieben habe, finde ich einen vernünftigen Videoneiger die allerbeste Lösung. Da kippt nix, den Schwerpunkt kann man ausbalancieren und durch die Dämpfung lassen sich tolle Mitzieher ermöglichen.
Gruß Rainer |
Zitat:
Die Entscheidung ist seinerzeit auf den Sidekick gefallen, da ich den mit dem 500/4.0 bei Wallo in Praxis probieren konnte. Black |
Zitat:
|
Zitat:
keinen guten, wie die von dir bevorzugten Sachtler. |
Ich benutze den Novoflex Ball 40. Sehr preisgünstig, Made in Germany, Haltefähigkeit und Dämpfung wie um ein vielfaches teurere Köpfe, aber spartanische Ausstattung (1-Knopf Bedienung). Siehe auch folgender Test:
http://www.traumflieger.de/desktop/b...ballheads2.php Mein Ball 40 quietscht auch nicht. Außer für Vergleichstests und Astrofotografie benutze ich aber meist ein Einbein (Benro mit Monostat Fuß und Einwegeneiger RC234). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |