SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   DxO Optics Pro Elite ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77539)

hendriks 04.09.2009 20:58

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 887134)
DXO ist ein RAW-Converter. Warum sollte man damit eine jpeg-Datei "entwickeln"?

Was machst Du denn so mit RAW Konvertoren?

yoyo 04.09.2009 21:40

Zitat:

Zitat von hendriks (Beitrag 887135)
Was machst Du denn so mit RAW Konvertoren?

Also bitte - ich bin kein Volltrottel: Ich verwende DXO, um aus einer RAW-Dateien ein jpeg zu erzeugen - dazu dienen Converter wie DXO, ACR usw.

Ein Voredner
Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 886711)
Dieser Tage mal die DXO-Demo runtergeladen. "Zum Spaß" einfach mal ein 6MP-jpeg entwickeln lassen.

hat eine jpeg-Datei durch DXO "entwickeln lassen". Aber DXO "entwickelt" keine jpegs, sondern bearbeitet diese nach bestimmten Vorgaben.

Ein einheitliches Sprachverständnis sollte in einem Forum wie diesem eigentlich selbstverständlich sein.

*thomasD* 04.09.2009 22:03

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 887156)
... Aber DXO "entwickelt" keine jpegs, sondern bearbeitet diese nach bestimmten Vorgaben.

Vielleicht besser: Ein RAW-Konverter konvertiert RAW-Dateien und kann daraus unter anderem JPGs erzeugen.

hendriks 04.09.2009 22:16

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 887156)
Also bitte - ich bin kein Volltrottel: Ich verwende DXO, um aus meinen RAW-Dateien ein jpeg zu erzeugen - dazu dienen Converter wie DXO, ACR usw.

Ein Voredner


hat eine jpeg-Datei durch DXO "entwickeln lassen". Aber DXO "entwickelt" keine jpegs, sondern bearbeitet diese nach bestimmten Vorgaben.

Ein einheitliches Sprachverständnis sollte in einem Forum wie diesem eigentlich selbstverständlich sein.

Aha daher weht der Wind. Allerdings finde ich das reine Haarspalterei: Die Hersteller diese Progamme sagen dazu auch entwickeln - ok, man kann jetzt vortrefflich streiten ob das JPEG entwickelt wird oder nicht. :?
Ich denke aber wenn jemand sagt er entwickle ein JPEG, dann wissen hier die meisten was damit gemeint ist. Egal ob der Duden dabei aus dem Fenster springt oder nicht.

LG, Hendrik

yoyo 04.09.2009 22:26

Zitat:

Zitat von hendriks (Beitrag 887182)
Aha daher weht der Wind. Allerdings finde ich das reine Haarspalterei: Die Hersteller diese Progamme sagen dazu auch entwickeln - ok, man kann jetzt vortrefflich streiten ob das JPEG entwickelt wird oder nicht. :?
Ich denke aber wenn jemand sagt er entwickle ein JPEG, dann wissen hier die meisten was damit gemeint ist. Egal ob der Duden dabei aus dem Fenster springt oder nicht.

LG, Hendrik

OK -Ich gebe auf: Wir reden aneinander vorbei ...

Gruß Joachim

MemoryRaider 04.09.2009 22:36

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 887134)
DXO ist primär ein (exzellenter) RAW-Converter. Wäre nie auf die Idee gekommen, damit jpeg-Dateien zu "entwickeln" - dafür gibt's genügend andere (billigere) Programme. Und Objektivkorrekturen liefert auch PT-Lens als Plug-In für gängige Fotosoftware.

Da hast Du sicher vollkommen recht! Auf solche Ideen kommen sicher nur EBV-Anfänger wie ich. Dennoch schrecken mich solche vorgespielten "Super-Verbesserungen" einfach ab.

MemoryRaider 04.09.2009 22:40

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 887156)
Ein Voredner


hat eine jpeg-Datei durch DXO "entwickeln lassen". Aber DXO "entwickelt" keine jpegs, sondern bearbeitet diese nach bestimmten Vorgaben.

Ein einheitliches Sprachverständnis sollte in einem Forum wie diesem eigentlich selbstverständlich sein.

Lol, ich habe eingangs extra erwähnt, dass ich ein Anfänger bin; mir seien daher solche verbalen Entgleisungen BITTE verziehen. Ansonsten bitte eine Anfänger-Rubrik einzurichten, damit ich das selbstverständlicherweise einheitliche Sprachverständnis dieses Forums nicht noch weiter belaste.

RainerV 07.09.2009 11:40

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 887134)
DXO ist primär ein (exzellenter) RAW-Converter. Wäre nie auf die Idee gekommen, damit jpeg-Dateien zu "entwickeln" - dafür gibt's genügend andere (billigere) Programme. Und Objektivkorrekturen liefert auch PT-Lens als Plug-In für gängige Fotosoftware.

Auf die Idee mit DxO JPGs zu bearbeiten, könnte man durchaus kommen. Viele der "Besonderheiten" von DxO kommen auch JPGs zugute.

Übrigens war DxO anfangs KEIN Rawkonverter sondern konnte ausschließlich JPGs bearbeiten: Klick!

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.