SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Akkuleistung A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7743)

Andreas 20.05.2004 19:26

[quote="DonFredo"]Hallo Andreas,

jetzt kommt natürlich der Knackpunkt: Akku defekt oder Fehler der Cam :?:
Waren denn die Akku-Laufzeiten von Beginn an so gering oder hat das jetzt erst zugenommen :?:

Wenn bei neuer Cam lange Laufzeiten möglich waren, dann ist wohl der Akku defekt.

Hallo Manfred,

die Akkuleistung war auch bei neuer Cam so schlecht. Aber wie kann denn die Cam den Akku so negativ beeinflussen :?:

Danke an alle für Eure Antworten :top: :top:

Gruß
Andreas

Sunny 20.05.2004 19:30

Zitat:

Zitat von Andreas
die Akkuleistung war auch bei neuer Cam so schlecht. Aber wie kann denn die Cam den Akku so negativ beeinflussen :?:

Danke an alle für Eure Antworten :top: :top:

Gruß
Andreas

Es kann aber auch sein, dass der Akku von Anfang an schlecht war

DonFredo 20.05.2004 19:49

Zitat:

Zitat von Andreas
..Hallo Manfred,

die Akkuleistung war auch bei neuer Cam so schlecht. Aber wie kann denn die Cam den Akku so negativ beeinflussen :?:
Bei defekter Elektronik, die ständig Strom aus dem Akku saugt...
Danke an alle für Eure Antworten :top: :top:

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

da würde ich mal mit dem Verkäufer ein paar nette Worte wechseln, ob da Ersatz/Tausch gibt.

Kon-Min gibt ja schließlich im Handbuch als Akku-Leistung über 300 Bilder an.

mikejung 20.05.2004 21:40

Hallo zusammen,
ich bin mit der Akkuleistung meiner A1 voll zufrieden. Mein Magicstore 2,2 GB bekomme ich voll (284 Bilder im RAW). Allerdings benutze ich den Blitz kaum und die Bildwiedergabe nach dem Auslösen habe ich abgeschaltet. :top:

martin.k 21.05.2004 10:01

Hi

also ich glaube schon, daß die Handbuchangaben der Minolta so wie die der Handyhersteller sind... Nichts gegen Minolta, aber der Konkurenzkampf zwingt. Die Angaben sind die Optimalwerte. Ich habe am Anfang meiner A1 ofmals das Bild nochmal angeschaut und auch die Einstellungen verändert. Da ist nach 50 Bildern schluss...
Wenn man Knipst wie mit einer Analog-Maschine, dann kann man viellleicht die 200 erreichen.
Ohne Zweitakku sollte man nicht in ein längeres Projekt starten...

Gruß

Dimagier_Horst 21.05.2004 10:20

Die Angaben von Minolta sind nach einem definierten Verfahren ermittelt; insofern sicher optimistisch, aber nicht optimiert. 50 Bilder ist ein bisschen arg wenig, da könnte, sofern die Kamera nicht defekt ist, auch ein AS seinen Beitrag leisten. Etwa 70% der Energie bei eingeschaltetem AS wird für den Wackelausgleich benötigt. Und so richtig zum Stromfresser wird sie, wenn sie im Sleepmodus, am besten bei permanentem AF und AS schon in der Vorschau, an der Seite des Trägers in einer Telestellung rumbaumelt und unbeabsichtigt aktiviert wird oder gar nicht erst in einen Sparmodus verfallen kann ;) . Auch hier ist es wieder egal, ob links oder rechts...

DonFredo 21.05.2004 10:23

Hallo martin.k,

als meine A1 neu war, also im November 03, hab ich bei einer Feier knapp
100 Fotos mit dem internen Blitz gemacht und zwischendurch immer mal wieder auf dem LCD betrachtet.

Speicher ist ein MD von Magicstor. Der Akku war aber danach noch nicht leer.

Also sind wohl die Angaben von Kon-Min doch einigermaßen verlässlich
oder sollte die A1 unterschiedlich Stromverbräuche haben :?:

Hansevogel 21.05.2004 18:08

Ich foto sehr viel draußen bei Tageslicht, da entfällt der Gebrauch des Blitzes bis auf wenige Ausnahmen. Das Display ist aus, ich schaue mir die Bilder erst zuhause an. Der Sucher ist erst beim Durchsehen aktiv, AS ist aus bzw. wird nur bei Bedarf zugeschaltet, Sleepmodus steht auf 3 Minuten, ist aber selten in Aktion. Also sehr energiesparend, meine Foterei.
Und damit mache ich locker mein 1GB MD bei über 400 Bildern mit einer Akkuladung voll.
Ist (fast) alles an und aktiv (zuhause und an ähnlichen Orten) sind es immer noch 150 bis 250 Bilder, je nach Blitzeinsatz und "laß-mal-sehen"-Situation.

Gruß: Hansevogel

Andreas 22.05.2004 18:14

Hallo,

also wenn ich Eure Antworten so sehe ist die Leistung doch ganz schön gestreut, der größte Teil liegt aber doch weit über dem meiner Cam bzw. Akkus. Ich habe auf jedenfall gestern mit dem Minolta-Service telefoniert und die haben mir dann geraten mein Baby doch mal einzuschicken was ich dann auch schweren Herzens :cry: :cry: getan habe. Doch solange ich noch Garantie darauf habe übe ich lieber verzicht ;). Ich werde mich in meiner Fotolosen Zeit dann mit Euren Beiträgen und Fotos über Wasser halten :top: :top:.

Gruß
Andreas

Sunny 22.05.2004 19:33

Hallo Andreas,

lass uns das Ergebnis wissen, wenn das Baby aus der Kur zurück ist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.