SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Vorstellung 28-75/2.8 SAM und 30/2.8 SAM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77235)

amateur 27.08.2009 20:15

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 883343)
Alles richtig. Nur wenn ich mir die Tamron-typische Entfernungsskala ansehe (unendlich links) und die Daten bei M. Hohner vergleiche, bleibe ich mal bei meiner Vermutung, dass das neue Teil auch bei Tamron montiert wird. ;)

Habe ja auch nicht behaupten wollen, dass es nicht von Tamron kommt. Aber es ist nicht das identische Objektiv, dass man einfach nur in eine neue andersförmige Plastiktonne gesteckt hat. Insofern sollte man einfach abwarten, was es bringt.

Viele Grüße

Stephan

Giovanni 27.08.2009 20:30

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 883318)
Wenn es nicht wirklich besser als das Tamron ist, dann ist es keine 800 EUR wert. Wenn es aber wirklich bei Offenblende schärfer abbildet, dann ist das genau das Mittelklasseobjektiv, nachdem immer alle gefragt haben.

Das Tamron hat massive Exemplarstreuungen, und gute Exemplare sind auch an VF gar nicht mal so übel. Alleine eine bessere Qualitätskontrolle würde genügen, um aus dem Tammy ein brauchbares VF-Kit-Zoom zu machen.

Was ich mich gerade frage: Wurde die Naheinstellgrenze aus Gründen der optischen Konstruktion verändert, oder hat das mit SAMmy zu tun? Vielleicht ja ein mechanischer Sachzwang. Oder, da die ersten paar cm überproportional viel vom Fokusweg in Anspruch nehmen, schlicht ein Kompromiss zu Gunsten einer schnelleren Fokussierung. Könnte natürlich auch sein, dass man einfach nur vermeiden wollte, dass es in diesem Punkt besser als das Zeiss ist.

heldgop 27.08.2009 23:27

Zitat:

......Both of these lenses use Sony's SAM ultrasonic lens motor.....

schreibfehler?

dbhh 28.08.2009 08:46

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 883321)
(...) ebenfalls überteuert, wenn man bedenkt, dass der an APS-C sehr gute Vorgänger viel günstiger - allerdings zum Ausverkauf hin - (...)

Das Entscheidende sagst du gerade selbst: die Abwicklungsphase MINOLTA bzw KM. Die damalliegen Preise einer Sondersituation kann man eigentlich aktuell für Wetevergleiche heranziehen. Aber zur aktuellen Lage: Achthundert Euro ohne SSM finde ich auch heftig.

Zitat:

Zitat von heldgop
(...)
Zitat:

Zitat:
......Both of these lenses use Sony's SAM ultrasonic lens motor.....
schreibfehler?

Sollte ein Schreibfehler sein. Macht ja keinen Sinn, für ein und die selbe Technik (Ultraschall) zwei Begriffe einzuführen, und den neuen Begriff SAM zu verwaschen.

Gruß

badenbiker 28.08.2009 09:23

Da bleib ich bei meinem Minolta.... und Spar mir wohl die 800 piepen.....

binbald 28.08.2009 09:27

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 883500)
Zitat:

......Both of these lenses use Sony's SAM ultrasonic lens motor.....
schreibfehler?

Nö, bloß eine höfliche Umschreibung für: "SAM macht einen Höllenkrach beim Betrieb".
Aber eine Aussage über den Antrieb ist da nicht drin. Ganz sicher.

whz 28.08.2009 09:32

Ich würde mal einfach abwarten, wie das neue Objektiv wirklich ist. Und die 800 sind genauso unrealistisch wie der Listenpreis von 2200 für das Zeiss 24-70 (laut sony.at).

Ich denke, es sollte sich auf ca. 500 einpendeln, dann macht es schon einen Sinn, auch wenn die Linsen von Tamron kommen sollten...

LG
Wolfgang

Itscha 28.08.2009 10:06

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 883271)
Neben den drei neuen Kameras, wurden auch noch das 28-75/2.8 SAM und das DT 30/2.8 SAM Makro vorgestellt, (...)

Leider schweigen Sie sich beharrlich aus über den Zeitpunkt, ab dem man das 30er auch tatsächlich kaufen kann :(

... ich warte ...

wwjdo? 28.08.2009 11:17

Das Makro wurde bisher kaum bedacht! ;)

Wenn es optisch - wie man es von einem solchen Objektiv erwarten könnte - sehr gut ist, wäre das für spezielle Anwendungen an APS-C schon ein Schnapper! :lol:

el-ray 28.08.2009 11:45

Zitat:

Das Makro wurde bisher kaum bedacht!

Wenn es optisch - wie man es von einem solchen Objektiv erwarten könnte - sehr gut ist, wäre das für spezielle Anwendungen an APS-C schon ein Schnapper!
Da hast du recht, und für so einen Winzling findet sich ja immer noch ein Plätzchen im Fotorucksack ;) bin auch mal gespannt was das teil kann:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.