![]() |
Zitat:
Viele Grüße Stephan |
Zitat:
Was ich mich gerade frage: Wurde die Naheinstellgrenze aus Gründen der optischen Konstruktion verändert, oder hat das mit SAMmy zu tun? Vielleicht ja ein mechanischer Sachzwang. Oder, da die ersten paar cm überproportional viel vom Fokusweg in Anspruch nehmen, schlicht ein Kompromiss zu Gunsten einer schnelleren Fokussierung. Könnte natürlich auch sein, dass man einfach nur vermeiden wollte, dass es in diesem Punkt besser als das Zeiss ist. |
Zitat:
schreibfehler? |
Zitat:
Zitat:
Gruß |
Da bleib ich bei meinem Minolta.... und Spar mir wohl die 800 piepen.....
|
Zitat:
Aber eine Aussage über den Antrieb ist da nicht drin. Ganz sicher. |
Ich würde mal einfach abwarten, wie das neue Objektiv wirklich ist. Und die 800 sind genauso unrealistisch wie der Listenpreis von 2200 für das Zeiss 24-70 (laut sony.at).
Ich denke, es sollte sich auf ca. 500 einpendeln, dann macht es schon einen Sinn, auch wenn die Linsen von Tamron kommen sollten... LG Wolfgang |
Zitat:
... ich warte ... |
Das Makro wurde bisher kaum bedacht! ;)
Wenn es optisch - wie man es von einem solchen Objektiv erwarten könnte - sehr gut ist, wäre das für spezielle Anwendungen an APS-C schon ein Schnapper! :lol: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr. |