SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Museen mit Fotografier-Erlaubnis (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77211)

RainerV 23.08.2012 14:11

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 1353957)
...
Schade, da waren durchaus interessante Sachen drin, wie zum Beispiel Bastis sehr gut gemachter Pano-Workshop...
...

Nur der ist schon vor Jahren zum Großteil aus dem Wiki "verschwunden". Ich hatte damals beim Team nachgefragt, nachdem auch die Originalthreads im Forum nicht mehr auffindbar waren, es passierte aber nichts.

Es gab auch ein großes Wiki-Team, aus dem sich innerhalb kurzer Zeit fast alle Mitglieder verabschiedet haben.

Es ist nicht allzu lange her, daß das Wiki hier im Forum thematisiert wurde. Die Resonanz war niederschmetternd.

Ein Wiki, das einfach nur veraltet, aber zu dem offenkundig niemand etwas beitragen will, ist wertlos. Entsprechend die Prioritäten.

Rainer

oglala 23.08.2012 16:17

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1353955)
Im Technikmuseum Sinsheim ist Fotografieren ausdrücklich erlaubt. Man darf sogar Stative und Scheinwerfer verwenden, solange andere Besucher davon nicht gestört werden...

Das gilt übrigens ebenso für das Technikmuseum Speyer (gleicher Betreiber).

SteffDA 23.08.2012 17:20

  • Isaacs-Kathedrale in Sankt Petersburg
  • Erarta in Sankt Petersburg
  • diverse Kunstausstellungen in der Peter-und Pauls-Festung in Sankt Petersburg

Da kommt maximal der Hinweis "bitte ohne Blitz".

Dana 23.08.2012 22:05

Ich schiebe das mal ins Café...in der Kiste hat es ja nu nicht wirklich was verloren. =)

Aber dann gerne weiter mit den Tipps! Es ist schon nützlich, gerade, wenn man bei Regenwetter irgendwo ist.

hobbyfotograf1978 23.08.2012 22:08

Wie wäre es wenn man das ergänzen würde, wo man unterschreiben muß und wo man definitiv NICHT fotografieren darf?

NICHT wäre zum Beispiel im Red Dot Museeum in Essen, auf Zeche Zollverein. In Ratingen im RIM, darf man es auch nicht ohne einen Wisch zu unterschreiben, der jegliche Veröffentlichung verbietet. Zumindest war es so vor ein paar Jahren noch so...

Dana 23.08.2012 22:10

Nee, ich fände es besser, wenn hier nur die positiven Möglichkeiten einen Platz finden würden. Sonst wird das zu unübersichtlich. In den meisten Museen ist das Fotografieren eher nicht erlaubt, daher wäre es schön, hier die erfreulichen Ausnahmen lesen zu können. =)

alpine-helmut 23.08.2012 23:32

Ohne Blitz (sollte wohl selbstverständlich sein!) und ohne Stativ darf man in der Alten und Neuen Pinakothek in München fotografieren, ebenso in der Antikensammlung und der Glyptothek am Königsplatz.

Genial finde ich dabei den 'handgehalten-bei-Dämmerung'-Modus der SLTs - der macht das abfotografieren der Kunstwerke zu einem Genuss.

Nur die Gläser vor den Bildern spiegeln teilweise etwas heftig ...

RainerV 23.08.2012 23:35

Zitat:

Zitat von alpine-helmut (Beitrag 1354222)
Ohne Blitz (sollte wohl selbstverständlich sein!) ..., ebenso in der Antikensammlung und der Glyptothek am Königsplatz.
...

Da haben wir aber mal die Erfahrung gemacht, daß man uns nur mit kleinem Fotogepäck reinließ. Keine Chance mit großer Fototasche oder gar Rucksack.

Rainer

klaga 23.08.2012 23:43

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1354223)
Da haben wir aber mal die Erfahrung gemacht, daß man uns nur mit kleinem Fotogepäck reinließ. Keine Chance mit großer Fototasche oder gar Rucksack.

Heute nimmt man eine NEX :top:

RainerV 23.08.2012 23:51

Zitat:

Zitat von klaga (Beitrag 1354225)
Heute nimmt man eine NEX :top:

Deshalb schrieb ich das ja. Damits keine böse Überraschung gibt.

Ich war mit der Meßsucherkamera unterwegs. Kein Problem.

Die Bekannten teilweise mit den dicken lichtstarken Zooms unterwegs, mußten den größten Teil ihrer Ausrüstung in der Garderobe einschließen und bekamen zum Transport der Teile, die sie mit reinnehmen durften, Plastiktüten(!) ausgehändigt, denn auch die Fototasche war verboten! Trotz vorheriger telefonischer Anfrage. Das war kein Spaß.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.