SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Windows Kopier-Tool/Dateimanager mit Verify-Funktion gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77057)

Tom 25.08.2009 01:48

Frage zu den Problemen über NAS:

Davon hört man ja öfters, gibt es diese Probleme grundsätzlich im Netzwerk auch bei freigebenen Laufwerken auf anderen XP-Rechnern?

LensView 25.08.2009 10:42

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 881871)
Frage zu den Problemen über NAS:

Davon hört man ja öfters, gibt es diese Probleme grundsätzlich im Netzwerk auch bei freigebenen Laufwerken auf anderen XP-Rechnern?

Von dem was ich so gehört habe (in diversen Foren) betrifft es vor allem NAS-Boxen, bzw deren integriertes Linux-basiertes OS.
Aus eigener beruflicher Erfahrung kann ich nur sagen daß weder bei unsern Windows Servern (zwar nicht XP, sondern Windows Server 2000 und 2003), noch bei den Netapp NAS/SAN jemals solche Probleme aufgetaucht sind. Das sind aber natürlich andere Preisklassen :D

CB450 25.08.2009 12:12

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 881836)
Und zum SyncToy die Warnung: aufn NAS kopiert das gerne Müll, gerade bei JPGs. Bei eSata und USB ist das aber OK, nutze ich da auch. Microsoft kennt das NAS-Problem, also sollte das mit 3.0 angegangen werden (so es nicht irgendwo anders im System steckt). Kann dauern, da diese Tools ja ohne Support sind...
Andreas

Na klasse. Ihr macht mir Freude.:D:shock:
Gerade habe ich mir eine Buffalo Link Station zugelegt, um darauf per SyncToy meine Bilder zu sichern.:roll:
Da hätte ich mich wohl mal vorab informieren sollen. Dann werde ich mich von Sync Toy verabschieden. Scheint eh sinnvoll zu sein.

Ellersiek 25.08.2009 14:49

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 882018)
Na klasse. Ihr macht mir Freude.:D:shock:
Gerade habe ich mir eine Buffalo Link Station zugelegt, um darauf per SyncToy meine Bilder zu sichern.:roll:
Da hätte ich mich wohl mal vorab informieren sollen. Dann werde ich mich von Sync Toy verabschieden. Scheint eh sinnvoll zu sein.

Also ich nutze SyncToy am Notebook, an USB-Platten, WinXP-Netzwerk und in unserem Win 2003-Server-Netzwerk - bisher komplett ohne Probleme, jedoch nicht an einem NAS.
Ich finde das auch sehr ärgerlich, dass es an einigen NAS Probleme gibt, denn es lösst wirklich in hervoragender Weise die Probleme beim Synchronisieren komplexer Verzeichnisbäume (Logfile, Overwrite steuerbar, Sync-Jobs können abgespeichert werden, ...).

Na ja, schade das es hier nicht helfen kann.

Gruß
Ralf

Gotico 26.08.2009 19:24

Hallo Tom.

Ich lese gerade erst diesen Thread.

Als Empfehlung käme von mir die Software PureSync, welche für den privaten Einsatz kostenlos ist.

Einfach installieren, den ersten Dialog überspringen, oben Ordner 1 und Ordner 2 wählen, anschliessend auf Binär vergleichen gehen.

Kopieren & Synchronisieren kann der Bursch auch.

http://www.jumpingbytes.com/puresync.html

See ya, Maic.

Tom 26.08.2009 20:20

Dank Dir, Maic ! :top:

Gotico 26.08.2009 20:30

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 882786)
Dank Dir, Maic ! :top:

Gern geschehen ;).

See ya, Maic.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.