SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77047)

gpo 25.08.2009 20:45

Moin

ja, hört sich gut an :top::top::top:
Mfg gpo

konsol 16.09.2009 22:38

Habe ich das richtig verstanden, das ich die Empfänger auch an jedem Studioblitz betreiben kann?

gpo 17.09.2009 11:31

Moin

JA....es sind ha diverse Kabel und Stecker dabei:top:

Studioblitzanlagen gehen schon immer mit JEDEM Chinakracher problemlos....
die Zickenteile sind die Systemblitze...:evil:

denen die Anschlüsse fehlen usw:flop:
Mfg gpo

-chrisly- 17.09.2009 13:28

Hab ich das richtig verstanden, dass es die Funkauslöser auch mit Minoltabajonett gibt?
Suche noch nach einer Alternative zu den Servoauslösern für mein flash2softboxsystem...

Ich habe zwei 5400er von Minolta, die ich noch über Servos ausslöse.. Was müsste ich bestellen damit ich das Funkauslösen kann? Wäre wirklich über jeden Tip dankbar! Steige nicht ganz durch die Angebote durch.. :(

lg

gpo 17.09.2009 13:41

Moin

na ja...die Minoltas haben den T-Schuh...also schau selber den Link von gromit
ob das was dabei ist!

sonst ginge es auch per Kabel....wenn sie einen X-Kontakt haben/hätten(was ich bevorzuge)

denn die Mittenkontakt-Geschichte hat immer den Nachteil das die Geräte höher und damit wackeliger aufbauen...
damit auch diese Anbauflashboxen HÖHER kommen...nicht gerade ein Vorteil!


der Haken bei Mittenkontakt ist eigentlich der....
das die meisten Unterbauteile wie Funkauslöser...KEINE guten Systemschuhe haben!!!

(nur mal ein Nikonbeispiel...
dort habe ich mir extra die SB80Dx geholt....die haben als erste einen Metallschuh,
der auch was verträgt!!!)

man sieht eben genug Fälle wo die billigen und dünnen Kontaktschuhe ....abbrechen,
meist ist der Blitz dann im Eimer:flop:
Mfg gpo

-chrisly- 17.09.2009 13:58

Also das wär schon so ein Set was ich bräuchte...

Leider Mittenkontakt.. Dh ich müsste meine zwei Blitze adaptieren und den Sender.. Das ist ja doof. Und wo wir beim Thema sind ich finde das Set für Sony nicht..:flop:

Viel halten müssten die Adapter ja nicht, nur das Eigengewicht der Blitze..

http://farm3.static.flickr.com/2454/...b8ef18de_m.jpg

amateur 17.09.2009 14:35

Zitat:

Zitat von gromit (Beitrag 882238)
Gehe gleich ein ganzes Stück weg bis fast zum Nachbarhaus, aber so daß ich den am Küchenfenster plazieren Blitz noch sehen kann. Auch da keine Probleme, löst bei jedem Drücken zuverlässig aus.

Prima. Die Reichweite scheint ja zu passen. Wie ist das aber mit der kürzesten Synchronisationszeit? Vielleicht hast Du da auch noch mal bei Gelegenheit Lust, dass auszuprobieren.

Viele Grüße

Stephan

WB-Joe 17.09.2009 14:40

Zitat:

Zitat von -chrisly- (Beitrag 892965)
Also das wär schon so ein Set was ich bräuchte...

Leider Mittenkontakt.. Dh ich müsste meine zwei Blitze adaptieren und den Sender.. Das ist ja doof. Und wo wir beim Thema sind ich finde das Set für Sony nicht..:flop:

Viel halten müssten die Adapter ja nicht, nur das Eigengewicht der Blitze..

http://farm3.static.flickr.com/2454/...b8ef18de_m.jpg

Die RF602 gibts auh nicht für Sony sondern nur für Mittenkontakt.
Trotzdem lassen sie sich mit Seagull SC6 adaptieren. Nimmt man dann noch einen Kabelbinder und zieht den fest wackelt auch nichts mehr.

WB-Joe 17.09.2009 14:54

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 892988)
Prima. Die Reichweite scheint ja zu passen. Wie ist das aber mit der kürzesten Synchronisationszeit? Vielleicht hast Du da auch noch mal bei Gelegenheit Lust, dass auszuprobieren.

Viele Grüße

Stephan

Hallo Stephan,

Synchronzeiten RF602 mit:
SB28/80/800/900: 1/250s
5400HS/xi/HSD: 1/200s

gpo 17.09.2009 16:25

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 892988)
Prima. Die Reichweite scheint ja zu passen. Wie ist das aber mit der kürzesten Synchronisationszeit?

Nochmal zum mitschreiben....

die Reichweite definiert sich an der Umgebung und...
der Batterieleistung!

das ist auch der Grund warum überall sehr unterschiedliche Reichweiten angegeben werden,
Funkschatten kann überall vorkommen und wenns dann genaus am Fototag ist
hat man halt mal die A-Karte gezogen:P
am besten gehts fast immer wenn die auch Sichtkontakt haben und kein Metall in der nähe ist!

die schnelle Synchrozeit...sollte nicht überbewertet werden...
meist erreichen die Funke NICHT die schnellste Zeit sondern eine Stufe darunter!!!

der Gag daran...man merkt es immer zu spät...also vorher genau probieren!
Mit Sicherheit sind auch die Einschlaffunktionen der Kamera oder des Senders verantwortlich....
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.