SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Festplatten Problem (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77031)

Tom 25.08.2009 09:46

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 881894)
Damit killst du die Platte dann endgültig!!!! An der kalten Platte kondensiert die Luftfeuchtigkeit aus und Schwierigkeiten (ev. sogar Kurzschlüsse) mit der Elektronik sind vorprogrammiert! Also wenn schon abkühlen im Kühlschrank, dann Platte drinnen lassen - aber auch das ist grenzwertig...

Kommt auf die Umgebungstemperatur und die Luftfeuchte an. Bei 30° und 60% rel. Feuchte würde ich es so nicht machen. Aber bei 7° kalter Platte aus dem Kühlschrank bei 20-22° Raumtemperatur und 40% rel. LF geht das aus Erfahrung ohne große Betauung.
Ich persönlich verwende aber auch dann eine NICHT-Antistatik-Tüte (also eine nicht leitfähige, normale Tüte), in die ich die Platte im angeschlossenen Zustand vorsichtig hineinschiebe.
Auf keinen Fall sollte man eine Festplatte in einer ESD-Tüte bestromen, da es gerade dadurch (je nach Tütenmaterial) sogar zu recht niederohmigen Kurzschlüssen kommen kann.
Ein Betrieb in einem Temperaturschrank oder einem Klimaschrank wäre optimal, aber wer hat sowas schon zuhause rumstehen...

TONI_B 25.08.2009 10:04

Das Beispiel hast du gut gewählt! :lol::lol::lol:

Bei einer Raumtemperatur von 20°C und 40% rF liegt der Taupunkt bei 6,02°C, bei 21°C/40% bei 6,92°C und bei 22°C/40% bei 7,81°C ==> es geht sich ganz knapp aus!!

Nur wer hat jetzt 20°C Raumtemperatur???

Ich habe im Moment 24°C und 54% rF, das ergibt einen Taupunkt von 14,51°C. D.h. es kommt zu staken Kondensationserscheinungen. Also Vorsicht!

Tom 25.08.2009 11:02

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 881931)
Das Beispiel hast du gut gewählt! :lol::lol::lol:
Bei einer Raumtemperatur von 20°C und 40% rF liegt der Taupunkt bei 6,02°C, bei 21°C/40% bei 6,92°C und bei 22°C/40% bei 7,81°C ==> es geht sich ganz knapp aus!!

Das war zugegebenermaßen rein intuitiv gewählt...:lol:

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 881931)
Nur wer hat jetzt 20°C Raumtemperatur???

Jemand mit klimatisiertem EDV-Raum? ;)

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 881931)
Ich habe im Moment 24°C und 54% rF, das ergibt einen Taupunkt von 14,51°C. D.h. es kommt zu staken Kondensationserscheinungen. Also Vorsicht!

Wie lange braucht die Festplatte bis sie sich von 7° auf 14° erwärmt hat?
5 min?
Jedenfalls schneller, als ich die Taupunktabelle gefunden habe...:lol:

TONI_B 25.08.2009 11:24

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 881967)
Das war zugegebenermaßen rein intuitiv gewählt...:lol:


Jemand mit klimatisiertem EDV-Raum? ;)


Wie lange braucht die Festplatte bis sie sich von 7° auf 14° erwärmt hat?
5 min?
Jedenfalls schneller, als ich die Taupunktabelle gefunden habe...:lol:

Aber die Feuchtigkeit bleibt und dann macht es zischhhhhh...:lol::lol::lol:

Tom 25.08.2009 12:34

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 881985)
...dann macht es zischhhhhh...:lol::lol::lol:

:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.