![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
haste das vergessen? :lol: |
Zitat:
fällt aber trotzdem - leider - unter suboptimal. Zumindest im Vergleich zu Sunny-Light. Dem fällt bestimmt auch noch was wirklich geniales ohne BP400 ein :cool: |
Mit dem "SunnyLight" stimm ich völlig zu.
Aber ich bin total zufrieden mit der Arbeit des AF. Klar ist es ein Super Feature :top: ...ich stell halt dann auf hyperfocal distanz und Klack. Habs beim Usertreffen gesehen - ist schon ne echt feine Sache. Aber bisher hab ich (noch) nichts fotografieren wollen, wo mich der AF derartig böse im Stich gelassen hat Und SOoooo lästig ist das Akkuwechseln doch nicht... Nach mehr als 250 Bildern... ein kleiner Handgriff - der so einfach ist wie die Sonnenblende drauf zu schrauben.... :D |
@Ebbi,
du kannst den Stahlhelm abnehmen und ganz entspannt aus der Deckung kommen :lol: , das Trommelfeuer lässt nach, die Einschläge werden weniger........ 64 Views und 14 Antworten....... :top: |
Zitat:
sonst "spielt" der AF nicht mit. Beispielfoto ist HIER zu sehen. |
Hi zusammen.
Nu mal langsam mit der Beurteilung des Handgriffs :) Ich sehe da kein absolutes pro :top: oder kontra :flop: . Es kommt darauf an, ob man eher kleine Hände hat und einem die Cam durch den Handgriff dann klobig vorkommt, oder, ob man - so wie ich - nicht gerade zierliche Hände hat, und mit dem Handgriff endlich mal ordentlich was in der Hand hat. Meine Devise: ausprobieren, dann merkt man schnell, ob sich das Ding subjektiv klobig anfühlt, oder nicht. Die Tatsache, dass man mehr Akkukapazität hat ist imo zweitrangig. Der Akku ist ja schnell gewechselt. Allerdings hat man mit dem Sixpack (Mignon-Akkus hatte ich ja noch von der D7i) nochmal eine Reserve. Ich verwende den Griff mit zwei Akkus und das Sixpack als Reserve, das reicht dicke. Die Noname-Akkus tun's wohl genauso wie die Originale und kosten nur einen Bruchteil. Hatte ich leider zu spät gerafft, da besass ich den Minolta-Zweitakku schon. Ein weiteres Plus für den Griff ist der zusätzliche Auslöser bei Hochformataufnahmen, welchen ich sehr geniesse. Das Sunny-Light habe ich zwar noch nicht, ist aber mit Sicherheit ein Anschaffungsgrund mehr. Für mich ist der BP400 ein sinnvolles, wenn auch teures Zubehör, das ich nicht mehr missen möchte. Aber - wie gesagt - das muss nicht für Andere zutreffen - ausprobieren. Wer in meiner Nähe wohnt und den Kauf abwägt, ist gern zu einer Tasse Kaffee eingeladen und kann meine Black Beauty mal in die Hand nehmen. |
OK - bei solch dunklen Party's hab ich bisher noch nicht gekämpft ;)
Da vertrau ich auf die Hyperfocaldistanz. Recht hast Du ja schon - wenn ich mich recht entsinne, hab ich das ja bei Dir in Dresden gesehen. Ist schon ne feine Sache. Nur mir deswegen den BP-400 zu kaufen... neee :roll: (jedenfalls wäre das für mich der einzige Grund) Zunächst einmal muss ich weiter mit der Kamera "warm" werden und merken ob ich das brauche oder nicht. Gleich alles am Anfang kaufen... da reicht mein Budget nicht :cry: Gruß |
Zitat:
Ich kann eher ein unscharfes oder verwackeltes Bild reparieren (natürlich nur mit entsprechender Software) als linearisiertes Licht nachempfinden, daß der Polfilter teil durch- und teils weggelassen hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |