![]() |
Zitat:
|
Ich bin mir nicht sicher - Adobe verändert die Bestimmungen ab und zu. Ich habe vor einigen Jahren meine vergünstigte CS3-Lizenz bekommen, weil ich einen Kurs angeboten hatte. Aber das ist schon ein Weilchen her. Entscheidend ist, dass die Bescheinigung die Kriterien von Adobe erfüllt. Da musst Du mal genauer nachlesen, was aktuell gilt (nicht, dass ich Dir jetzt noch etwas Falsches erzähle), aber Webseitenerstellung für eine Grundschule mit Adobe Photoshop hört sich nicht ganz danach an.
|
Zitat:
Falls kein Geld dafür im Topf ist, kannst du dem Förderverein der Schule das Geld dafür ja spenden und bekommst dafür dann auch noch eine Spendenquittung. Irgendwie ließe sich das schon machen, man muss nur mal mit den Leuten ein bisschen sprechen. Rudolf |
Hallo zusammen, ich bezeichne mich selbst als ein Anfänger was DSLR sowie Photoshop betrifft. Vieleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich habe das cs3 von meiner Frau geschenkt bekommen und mein Sohn würde mir das Lightroom2 dazu kaufen. Jetzt zur Frage: Arbeitet das CS3 sowie Lightroom2 so zusammen wie mit dem CS4? Im Übrigen dies ist ein Super Forum! Jürgen |
Zitat:
Tiefer gehende Manipulationen wie Perspektivkorrekturen, aufwändige Masken, Ebenen und Montagen sind dann das Aufgabengebiet von Photoshop. Das machst du dann lediglich mit einzelnen Bildern. Da du dabei dann sowieso das Sony RAW-Format verlässt, ist es meines Erachtens völlig egal, ob du dann CS3 oder CS4 verwendest. Rudolf |
Danke,für die schnelle Antwort.
|
Hallo
ich arbeite seit über 10 Jahren beruflich mit PS (aktuell CreativeSuite CS4) und finde dass die Software einfach super ist aber zu teuer. Ich habs mal mit Gimp versucht aber hat bei mir nicht funktioniert. Das ist, glaube ich, auch eine gewöhnungs Sache. Bei Vektorgrafiken arbeite ich nicht mit Illustrator sondern seit fast 20 Jahren mit CorelDraw und ich würde nie Tauschen. Es mag aber auch einfach nur meine Faulheit sein, die ich nicht überwinde um mit Gimp oder Photo-Paint zu arbeiten. Mein Fazit: für Privat Gimp, oder was anderes im Beruf PhotoShop. Peter |
Zitat:
Wer beispielsweise jahrelang im grafischen Web-Bereich gearbeitet hat, der wird merken, dass die Software noch lange kein gutes Layout macht. Für grafische Anwender, ist die Software nicht mehr, als die Kamera für Fotografen. Und wie wir alle wissen, macht die Kamera die Bilder wohl kaum von alleine. Gänzlich lässt sich sagen: Üben, üben, üben und Erfahrung sammeln. Imho, lohnt sich die Investition für Photoshop gerade für Amateure und junge Menschen (die nicht beruflich damit zu tun haben) nicht. Gruß, Urbanrunner |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |