![]() |
Es ist außerhalb aufgenommen worden und keine Fotomontage.
Weiterer Tipp (wir wollen es ja noch ein wenig spannend halten): Achtet auf die immer wieder gleich auftretenden drei Farben. Klingelt´s? :) |
|
Anzeigetafel im Olympiastadion :?:
|
Zitat:
Wir waren unter der Anzeigentafel gestanden und haben nur gestaunt, wie groß ein Pixel dieses Monstrums ist (1px = 5cm). Hab ich natürlich sofort fotografieren müssen. Erst nachher am PC entstand dann die Idee für ein Bilderrätsel. ;) |
Boah, stimmt sogar, man bin ich gut :shock: und jetzt her mit dem Gewinn :top: :cool:
mir fiel schon gestern beim ersten Ansehen dieses RGB Pattern auf, ich konnte es aber schlicht nicht zuordnen. Warum eigentlich ist das rote Teil der Pixel soviel kleiner als Grün und Blau? Eigentlich hat Basti mir durch seinen Tip hingeholfen, ich brauchte ja nur noch ein wenig stöbern - wir können uns den Preis ja teilen :cool: |
Hey Crimson,
:-) ich hatte gestern schon vorgeschlagen das D7-Userforums-Sticker-Abzeichen-Album einzuführen :-) Glückwunsch! Aber warum ist das Rot kleiner? Keine Ahnung.... Basti |
Zitat:
Achja, Ihr habt anscheinend das Kleingedruckte nicht gelesen. Dort steht ausdrücklich, dass es zu keiner Ausschüttung des Preises kommt, wenn das Rätsel durch Teamarbeit gelöst wurde. Tja, Pech für Euch. :lol: :D |
|
hallo,
ich glaube das hängt mit der Langwelligkeit des roten Lichts zusammen - deshalb sind die Ampeln auch rot. Also rotes Licht kann man am weitesten noch erkennen (klingt irgendwie komisch..). Daher denke ich, braucht man hier auch nur eine kleinere Austrittsfläche um die gleiche Lichtintensität beim Betrachten zu erzeugen.... Gruß Andrej |
Zitat:
die Erklärung klingt logisch. Denke dass es einen, so wie von Dir beschriebenen, physikalischen Hintergrund gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr. |