SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Kennt jemand den Seagull SYK-6 Servo-Blitzfußadapter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76749)

Tom 17.08.2009 19:46

Hmm... da geisterte mir doch noch was im Hinterkopf rum, das mir keine Ruhe ließ:

Nach kurzer Suche hab ich es hier wiedergefunden:

Zitat:

Zitat von Taniquetil (Beitrag 811096)
Sony Alpha 200, eingebauter Blitz, M-Modus:

-> Bild in der Galerie

Neue Erkenntniss: der interne Kamerablitz der Alpha 200 gibt nicht nur einen, sondern gleich 4 schwache Vorblitze in einer sehr schnellen Abfolge ab. Wie man an der Aufnahme gut ablesen kann, liegen zwischen dem ersten Vorblitz und dem Hauptblitz 120ms.

Jetzt frage ich mich, ob auch die anderen Alphas und die D7d im manuellen Blitzmodus einen oder mehrere Vorblitze abgeben, und wie man ggf. den Servoblitz trotzdem zum korrekten Auslösen bringen kann...

Giovanni 17.08.2009 19:52

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 878571)
Hmm... da geisterte mir doch noch was im Hinterkopf rum, das mir keine Ruhe ließ:

Nach kurzer Suche hab ich es hier wiedergefunden:



Jetzt frage ich mich, ob auch die anderen Alphas und die D7d im manuellen Blitzmodus einen oder mehrere Vorblitze abgeben, und wie man ggf. den Servoblitz trotzdem zum korrekten Auslösen bringen kann...

Hat die Alpha 200 überhaupt einen manuellen Blitzmodus? Würde mich sehr wundern. Den hat doch nicht mal die Alpha 100.

Die 7D dagegen sehr wohl.

Tom 17.08.2009 19:55

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 878575)
Hat die Alpha 200 überhaupt einen manuellen Blitzmodus? Würde mich sehr wundern. Den hat doch nicht mal die Alpha 100.

Weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Mit M-Modus könnte ja auch der Belichtungsmodus der Kamera gemeint sein... :roll:

@Tani
Sag mal was dazu... ;)

Jens N. 17.08.2009 20:40

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 878578)
Mit M-Modus könnte ja auch der Belichtungsmodus der Kamera gemeint sein...

Und da liegt leider ein mögliches Missverständnis: es geht nicht um den Belichtungsmodus M (Fotograf stellt Zeit und Blende ein), sondern darum, den internen Blitz der Kamera auf M zu stellen (dann kann man die Leistung selbst wählen, bei vielen -nicht allen- externen geht das auch). Dies geht jedoch nur bei der D7D und A700 in unserem System, alle anderen Modelle können das nicht, ergo kann man bei denen den Vorblitz mit "Bordmitteln" auch nicht umgehen.

Taniquetil 17.08.2009 21:17

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 878575)
Hat die Alpha 200 überhaupt einen manuellen Blitzmodus?

Hallo Giovanni,

die kurze Antwort lautet: nein*

Zumindest lassen sich diese Vorblitze im M-Modus nicht ohne weiteres abstellen.

Eine effektive Möglichkeit diese Vorblitzerei zu unterbinden ist, einen nicht-vorblitzfähigen Blitz auf die Kamera zu montieren. Meine Lösung: ein alter günstiger Minolta 3500xi, der die externen Blitze mit einem einzigen Blitz triggert. Sollte sein Licht zu stark sein und zu stark in die Gesamtbelichtung einfließen, regle ich ihn eine Leistungsstufe niedriger auf "low".
Fertig.


*was die Stärke des internen Blitzes im Kameramodus "M" angeht, so habe ich in meinem alten Thread eine ausführliche Antwort formuliert, siehe Beiträge 18 und 19

@Jens: danke für die Klarstellung! Es geht natürlich um den M-Modus der Kamera. An der Alpha 200 gibt es keinen expliziten M-Modus für den Blitz. Der kennt nur "Auto". Es gibt da allerdings einen Trick... mehr dazu in meinem o.g. Beitrag!

Giovanni 17.08.2009 21:22

Zitat:

Zitat von Taniquetil (Beitrag 878631)
Hallo Giovanni,

die kurze Antwort lautet: nein*

Oops, ja, danke! Habe schon im anderen Thread etwas dazu geschrieben, nachdem dort offensichtlich ist, dass da etwas verwechselt wurde.

Einen billigen Aufsteckblitz als "Auslöser" zu benutzen, halte ich auch für eine gute Idee. Möglichst mit schwenkbarem Kopf, damit man unnötige Reflexe im Bild, die dieser erzeugen könnte, ohne zusätzliches Zeug vermeiden kann.

Das mache ich z.B. mit der Kompaktkamera DSC-V1 so - da setze ich einfach einen kleinen Metz drauf. Ebenso bei der EOS 5D.

Gruß

Johannes

Tom 17.08.2009 21:28

Danke für Eure Antworten.

Falls ich die Möglichkeit habe, werde ich sicherheitshalber nochmal alle meine internen Kamerablitze auf Vorblitze im manuellen Blitzmodus untersuchen.

Giovanni 17.08.2009 21:31

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 878639)
Danke für Eure Antworten.

Falls ich die Möglichkeit habe, werde ich sicherheitshalber nochmal alle meine internen Kamerablitze auf Vorblitze im manuellen Blitzmodus untersuchen.

Für die 7D kann ich dir sicher sagen, dass sie im manuellen Blitzbetrieb keinen Vorblitz abgibt (außer du schaltest die Anti-Rote-Augen-Vorblitze ein).

zoowilli 18.08.2009 00:12

Also bei der A-100 kann man im Menue den Vorblitz ausstellen, somit können auch die Servo-Blitzadapter benutzt werden.

Tom 18.08.2009 00:22

Zitat:

Zitat von zoowilli (Beitrag 878677)
Also bei der A-100 kann man im Menue den Vorblitz ausstellen, somit können auch die Servo-Blitzadapter benutzt werden.

Hast Du solche Servo-Blitzadapter schon mit der a100 erfolgreich benutzt?
Weiter oben schrieb Jens, es ginge nur an D7D und a700.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.