SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welche Blende bei Nachtaufnahmen Tamron 17-50? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76708)

heinz aus mainz 22.08.2009 11:53

wer keine Spiegelvorauslösung hat sollte sich nicht grämen. Man kann sich behelfen, bei Nacht geht es ja um Langzeitbelichtungen, in dem man einige Sekunden ein Tuch vo das Objektiv hält, dann ist das Anfangsverzittern zum Stillstand gekommen. Kontrolle am Monitor sagt ob es gelungen ist oder nicht. Man hat bei Nachtaufnahmen Zeit. Und eins ist wichtig: Ü B E N !!!!

Fastboy 22.08.2009 12:11

Wobei wir jetzt am eigentlichen Thema, der Blende, vorbeireden.

Vom Gefühl her haben die Sony einen relativ ausgeprägten Spiegelschlag. Abgesehen vom nicht all zu leisem Auslösegeräusch, ist der Spiegelschlag gut in der Hand zu spüren. Bei Langzeitbelichtungen hilft somit nur ein schwingungsarmes Stativ, bei fehlender Spiegelvorauslöse.

Noch bessere Erfahrungen habe ich mit dem einfachen Bohnensack gemacht. Die Dämpfung ist hierbei ausgezeichnet.

Für Sony wäre es noch einfacher uns zu unterstützen. Durch eine kleine Firmware ist eine Spiegelvorauslöse leicht zu implementieren. Wobei da noch die, für die meisten ungenutzte Taste des Telekonverters gibt.

LG
Gerhard

Tina1964 22.08.2009 12:19

Also ich habe ein Manfrotto190XProb so heisst das glaub ich:roll:,habe damit eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht,das steht wie eine 1 :top: und Kabelfernauslöser

lg Tina1964

raffalini 22.08.2009 12:54

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 880624)

Noch bessere Erfahrungen habe ich mit dem einfachen Bohnensack gemacht. Die Dämpfung ist hierbei ausgezeichnet.

....Wobei da noch die, für die meisten ungenutzte Taste des Telekonverters gibt.

Okay, jetzt versteh ich nur noch Bahnhof...weißes Tuch, Bohnensack, unbenutzte Taste des Telekonverters?
Klärt mich auf, ich bin wissbegierig :D

ecnmy 22.08.2009 13:22

Ich habe mal eine Frage, dazu um LZB's ohne Kabelfernauslöser zu machen.
Könnte ich nicht einfach das Bild immer alle 30 Sekunden für 30 Sekunden belichten, und die bilder am Ende ineinandersetzen?

Tina1964 22.08.2009 13:29

Ohne Kabelfernauslöser kannst du auch den Selbstauslöser( 2sec) benutzen,um ein Wackeln beim auslösen zu vermeiden.

lg Tina1964

el-ray 22.08.2009 13:30

Von unten an die Cam kommt das stabile Stativ
Oben auf die Cam legst du noch einen sogenannten Bohnensack, der dämpft nochmal ein bisschen. Das kann zwar eine SVA nicht ganz ersetzen, aber hilft doch ungemein;)
Wenn man kein notorischer 100% Ansicht Gucker ist fällt einem dann sowieso kein Unterschied auf

raffalini 22.08.2009 14:10

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 880667)
Von unten an die Cam kommt das stabile Stativ
Oben auf die Cam legst du noch einen sogenannten Bohnensack, der dämpft nochmal ein bisschen. Das kann zwar eine SVA nicht ganz ersetzen, aber hilft doch ungemein;)
Wenn man kein notorischer 100% Ansicht Gucker ist fällt einem dann sowieso kein Unterschied auf

Ah, okay, das hört sich ja spannend an, muss der Bohnensack ein bestimmtes Gewicht haben, ab dem ich überhaupt was merke?

Fastboy 22.08.2009 14:36

Zitat:

Zitat von raffalini (Beitrag 880656)
Okay, jetzt versteh ich nur noch Bahnhof...weißes Tuch, Bohnensack, unbenutzte Taste des Telekonverters?
Klärt mich auf, ich bin wissbegierig :D

Zu Bohnensack:
Ist zumeist ein Stoffsack gefüllt mit getrockneten Bohnen. Aber auch mit Reis, Sand, Styroporkügelchen usw. Ein Bohnensack ist so eine Art "Stativersatz"(bitte nicht ganz wörtlich nehmen).
Möglichkeit 1: Bohnensack unten - Kamera darauf und einrichten. Der Vorteil ist dabei, daß die Kamera satt aufliegt und du keine Schwingungen wie bei günstigen Stativen hast.
Möglichkeit 2: Kamera auf gutes Stativ - mit Bohnensack beschweren.
Wobei ich persönlich Erstere bevorzuge.
Wenn du nach Bohnensack googelst findest du sicher einige Bsp.

Zu Telekonverter:
Die A300 und ihre Schwestermodelle verfügen über eine Teleconvertertaste.
Damit kann man im JPG-Modus einen 1,4 oder 2 fach Konverter simulieren. Wobei es natürlich gscheiter ist, dieses nachträglich, per EBV zu tun.
Diese Taste ist somit eher unnötig. Im A300/A350 Firmware Thread wurde von Usern vorgeschlagen, diese als Spiegelvorauslöse-Taste zu belegen.

LG
Gerhard

Edit:
Zitat:

Zitat von raffalini (Beitrag 880681)
Ah, okay, das hört sich ja spannend an, muss der Bohnensack ein bestimmtes Gewicht haben, ab dem ich überhaupt was merke?

Panzersperre als Stativ - Zementsack auf Kamera und die fehlende SVA ist wurscht. :lol::lol:

el-ray 22.08.2009 14:36

Zitat:

Ah, okay, das hört sich ja spannend an, muss der Bohnensack ein bestimmtes Gewicht haben, ab dem ich überhaupt was merke?
Keine Sorge, ein Sandsackkaliber muss es nicht sein, so ein "Standardbohnensack" hat so um die 300 Gramm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.