SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Meine ersten Schritte mit der A900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76586)

ghardt 14.08.2009 10:41

Zitat:

Zitat von SovereignV8 (Beitrag 877165)
Die Erfahrungsberichte, die man so liest, klingen allesamt reichlich "schaumgebremst". Offenbar weist die A900 - im Gegensatz anscheinend zu den viel gelobten Wettbewerbsprodukten - derart viele Schwächen auf, dass man von einem Kauf wohl eher Abstand nehmen sollte (Jpeg-Engine Mist, Grundschärfe Mist, AF durchschnittlich, Gehäuse nicht abgedichtet, Rauschverhalten Mist).... ??? Wenn man die Beiträge zusammenfasst, scheint die A900 (nur) bis ISO 200 im RAW-Format Ergebnisse zu liefern, die (allein) nach (aufwändiger) Bearbeitung richtig gut, nicht aber besser als die Ergebnisse sind, die mit Konkurrenzmodellen zu erzielen sind. Diese aber haben im Übrigen in so ziemlich allen Belangen (s.o.) die Nase vorn und liefern sogar im Schnappschussbereich Außergewöhnliches (tolle Jpegs auch im High-ISO-Bereich ohne Fokussierprobleme....).

Kann man das so sagen?

Sagen kann man das schon, aber stimmen tut's deshalb noch lange nicht ;)

Die A900 ist 'ne klasse Kamera, die in ihrem Bereich hervorragende Bilder liefert. Man sollte vor dem Kauf eines Kamera-Bodys halt wissen, was man an Funktionen und Features benötigt bzw. priorisiert.

Ein Blick in die Canon/Nikon Foren verrät, dass dort die Konkurrenzprodukte zur A900 ebenfalls einne Menge Federn lassen müssen und wider Erwarten weit weniger hochgejubelt werden als z.B. in diesem Forum.

Zurück zu meinen Erfahrungen mit der A900:

1. JPEG-Engine
Die Bilder der JPEG-Engine sind sicherlich nicht optimal, aber auch nicht so schlecht wie oft berichtet. Bei den meisten im Netz gezeigten Cops ist zu beachten, dass die A900 eine sehr hohe Auflösung besitzt und die aufgeführten Mängel nur bei 100% Ansicht auf dem Monitor sichtbar sind. Im "richtigen Leben", auch bei größeren Prints, werden diese nicht auffallen. Gleiches gilt für das häufig bemängelte High-ISO Rauschen der A900. Zudem wird hier auf sehr hohem Niveau kritisiert.
"Selbst entwickelte" RAW-Bilder der A900 ergeben, sofern man die Einstellmöglichkeiten der RAW-Konverter beherrscht, im Allgemeinen bessere Ergebnisse als die JPEG-Engine der A900. Dies trifft aber auch auf die Bilder alle Konkurenzprodukte zu.

2. High-ISO
Hier werden meist Äpfel mit Birnen verglichen. Wie bereits geschrieben sind die High-ISO Bilder der A900 gar nicht mal so schlecht und werden sogar richtig gur, wenn die RAWs entsprechend entwickelt werden. Dass das Niveau einer D700, die mit halber Auflösung daherkommt nicht erreicht werden kann sollte einleuchten.

3. AF
Der AF der A900 ist sehr gut und funktioniert bei richtiger Benutzung tadellos. Ob was besseres benötigt wird, ist vor dem Kamerakauf zu berücksichtigen. Hier wird's bei vergleichbarer Auflösung aber gleich doppelt so teuer.

Grüße

SovereignV8 14.08.2009 10:48

Na, offenbar ist es so, dass man mit den VF-Canons und -Nikons ohne Weiteres technisch gute Ergebnisse erzielt, während man bei Sony an jeder Ecke und Kante "nachhelfen" muss. Insofern ist auch ein Erfahrungsbericht nach Kurznutzung aufschlussreich.

SovereignV8 14.08.2009 10:55

So richtig zufrieden scheint aber kaum ein A900-Nutzer zu sein. In nahezu jedem Thread träumen Sony-User von einem D700-Pendant, ziehen sich A900-Eigner auf den rel. moderaten Kaufpreis als Hauptentscheidungskriterium zurück, Systemwechsler zu C+N ergehen sich in Lobeshymnen ... Mich wundert das alles ein wenig. Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, mit der A900 ein paar Aufnahmen machen zu können - gefiel mir gut, was dabei herauskam. Die großen Cs und Ns hatte ich indes noch nicht im "Gebrauch". Vielleicht wäre auch ich überwältigt gewesen ...

Mikosch 14.08.2009 11:21

Zitat:

Zitat von SovereignV8 (Beitrag 877208)
So richtig zufrieden scheint aber kaum ein A900-Nutzer zu sein. In nahezu jedem Thread träumen Sony-User von einem D700-Pendant, ziehen sich A900-Eigner auf den rel. moderaten Kaufpreis als Hauptentscheidungskriterium zurück, Systemwechsler zu C+N ergehen sich in Lobeshymnen ... Mich wundert das alles ein wenig. Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, mit der A900 ein paar Aufnahmen machen zu können - gefiel mir gut, was dabei herauskam. Die großen Cs und Ns hatte ich indes noch nicht im "Gebrauch". Vielleicht wäre auch ich überwältigt gewesen ...

Ich habe für meinen Teil eher den Eindruck, dass das *DAZU GEHÖREN* zu den Profis mit C und N eine wesentlichere Rolle spielt als die vermeintlichen technischen Einschränkungen die man mit der A900 gegenüber einem Konkurrenz-Produkt hat. Man fühlt sich mit diesem Sony-Schriftzug schon ein bisschen komisch. Daher denke ich das es eher psychologische Gründe für Deine Beobachtungen sind.

Von den reinen Bildergebnissen bin ich richtig begeistert und das ist MEIN Hauptentscheidungs-Kriterium pro A900!

Trotz Nutzung vom Sony-Zeugs wurde ich zum offiziellen BootBooHook-Festival-Fotografen ernannt! :lol:
Oder muss ich mir jetzt eine D700 kaufen? :D:lol::D

Habt einen schönen Tag!
Mikosch

SovereignV8 14.08.2009 11:35

Ich bin mit meiner A700 ja auch mehr als zufrieden - Schriftzüge sind mir egal. Aber Mikosch, in einem "Parallelthread" sollst Du auch gerade davon überzeugt werden, dass Du mit zweiter Wahl herumkrampfst, während Du es doch so einfach haben könntest.....

Mal eine provokante Frage: Würden alle A900-Eigner ihrem Gerät treu bleiben, wenn sie mit C oder N ihrer Wahl tauschen könnten - kostenfrei???

Ellersiek 14.08.2009 11:40

Zitat:

Zitat von SovereignV8 (Beitrag 877208)
...In nahezu jedem Thread träumen Sony-User von einem D700-Pendant, ...

Da ich selbst eine :a:900 besitze lese ich logischerweise die meisten :a:900-Threads - irgendwie scheine ich den oben zitierten Traum oft überlesen zu haben - ist mir auf jeden Fall in großen Mengen nicht aufgefallen.

Gruß
Ralf

Mikosch 14.08.2009 11:49

Zitat:

Zitat von SovereignV8 (Beitrag 877223)
Mal eine provokante Frage: Würden alle A900-Eigner ihrem Gerät treu bleiben, wenn sie mit C oder N ihrer Wahl tauschen könnten - kostenfrei???

Das ist nicht provokant!

Ich kenne mich mit Nikon und Canon-Linsen nicht aus und würde mich wochenlang belesen müssen, ehe ich nur annähernd wüsste was für Linsen ich bei den anderen Systemen benötige. Beim Sony-System kenne ich die Beschränkungen der Bodys und Objektive recht gut und kann damit sehr gut arbeiten.

Ein kostenfreier Tausch des Bodys wäre somit kein Anreiz irgendwo hin zu wechseln.

Mikosch

MD800 14.08.2009 11:57

Zitat:

Zitat von SovereignV8 (Beitrag 877223)
...
Mal eine provokante Frage: Würden alle A900-Eigner ihrem Gerät treu bleiben, wenn sie mit C oder N ihrer Wahl tauschen könnten - kostenfrei???

Alle, nie und nimmer. Ich auf jeden Fall.
Wozu sich an ein anderes System gewöhnen, wenn es nicht sein muß? Die A900 bietet mir mehr als ich brauche, ein Systemwechsel wird also noch nichtmal angedacht.

Grüße
Uwe

aidualk 14.08.2009 11:57

Zitat:

Zitat von SovereignV8 (Beitrag 877208)
So richtig zufrieden scheint aber kaum ein A900-Nutzer zu sein. In nahezu jedem Thread träumen Sony-User von einem D700-Pendant, ....

Im Nikon Forum träumen viele von einem a900 Equivalent, da die D3x vom Preis jenseits aller Vernunft liegt und eine Auflösung von 12 MP bei Vollformat ja auch nicht mehr Zeitgemäß ist (Nikon Forum).
Und die hier davon träumen, musst du mal genau hinschauen, sind keine 900 Nutzer, sondern die, die den Nichtkauf damit begründen, dass die MP Anzahl zu hoch ist.

Ich denke, viele schielen oft mit verklärtem Blick zur Konkurrenz, ohne sie tatsächlich so gut zu kennen, wie das eigenen Produkt.

...und zu deinem ersten Satz: Ich bis sehr zufrieden mit meiner 900. Sie ist zur Zeit das Beste an Qualität was man in niedrigen ISO Bereich bei KB bekommen kann. Will man mehr, braucht man digitales Mittelformat. Ich hab mein analoges Mittelformat durch die 900 ersetzt, so gut ist sie tatsächlich. Will/brauch ich mehr, muss ich mein Großformat rausholen.

viele Grüße

aidualk

WB-Joe 14.08.2009 12:10

Zitat:

Zitat von SovereignV8 (Beitrag 877223)
Mal eine provokante Frage: Würden alle A900-Eigner ihrem Gerät treu bleiben, wenn sie mit C oder N ihrer Wahl tauschen könnten - kostenfrei???

Du meinst einen Tausch A900 gegen D3x?
Würde ich sofort machen, her mit der D3x!
Und anschließend wieder eine A900 kaufen......:mrgreen::mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.