Wenn ich den Bericht aus dem Mifo richtig interpretiere, ist es wohl so, dass das 400mm 4.5 bereits offen mindestens sehr gute Resultate liefert und druch abblenden kaum besser ist, was auch charakteristisch für eine Festbrennweite in diesem Bereich wäre!
Das Zoom ist wesentlich flexibler, im Notfall besser reparierbar, hat SSM und liegt abgeblendet wohl auf ähnlichem Niveau wie die Festbrennweite.
Gearde in wildlife in lichtschwächeren Situationen ist die eine Blende bzw. dreiviertel Blende oft entscheidend auch bei Benutzung eines Konverters sehe ich hier einen Vorteil.
Ansonsten bekommt man mit dem Zoom ein wirklich tolles Paket geliefert, bei dem ich, falls ich damals die Wahl gehabt hätte, auch ins Grübeln gekommen wäre...;)
|