SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   schnelle Festplatte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76539)

modena 12.08.2009 19:06

Ab 2 Platter müssen mehr Leseköpfe eingesetzt werden und somit bekommt man auch eine kürzere Zugriffszeit.
2 Platter mit jeweils 500 GB wären heut bei ner 7200 U/Min HD interessant, da bekommt man wegen der hohen Datendichte eine hohe Datenübertragung.

Aber wenn man wirklich einen deutlichen Unterschied bemerken will, sollte man eine Velocyraptor oder noch besser eine SSD kaufen.


Die schnelle Zugriffszeiten machen den Unterschied ob ein System oder Programm schnell geladen wird. Die Datenübertragung ist heut eh bei jeder modernen HD hoch.

http://www.youtube.com/watch?v=MBvQuin7Y9w
http://www.youtube.com/watch?v=Dt6VbOY3xE0
http://www.youtube.com/watch?v=8AsxB4HQIcw

Somit wenn du etwas Geld dafür ausgeben willst:
http://geizhals.at/deutschland/a390428.html
http://geizhals.at/deutschland/a441113.html

LG

Norbert-S 12.08.2009 20:20

Zitat:

Zitat von Eyebecks (Beitrag 876607)
Hallo,

ich frage mich gerade, weshalb Du eine neue Festplatte willst.

Ist Dir Dein System tatsächlich bei bestimmten Anwendungen zu langsam?
Bei welchen?
Die Festplatte ist oft ein Flaschenhals, aber von einem Wechsel darfst Du nun wirklich keine Wunder erwarten.

Oder ist es nur das Vista-Gejammer?
Das darfst Du nun wirklich nicht ernst nehmen!!!

Die Empfehlungen waren ja nicht schlecht - nur sollte man vorher mal abfragen, wofür Du die neue Platte haben willst.
Wenn einer nach einem tollen Objektiv fragt, wird ja auch nicht sofort gesagt CZ 16-35, 24-70 und 70-200G. Da wird ja auch erstmal hinterfragt...

Eine SSD kostet immerhin mind. 500 Euro, wenn man keinen Schrott kaufen will.
Und eine Raptor wird Dir bestimmt keinen deutlich spürbaren Leistungsgewinn bringen.

Gruß,
Eyebecks, der lange Jahre mit IT-Beratung sein Geld verdient hat...

Ich denke das meine Systemplatte das schwächste Glied in der Kette ist.
Eine Raptor kostet nicht die Welt, denke das ich mir solch eine bestellen werde.
Bei größeren Anwendungen hört man schon das die FP richtig arbeiten muß.

Zu langsam ist mein PC sicherlich nicht, kann wunderbar damit arbeiten.
Da ich die Systemplatte in einem externes Gehäuse als Backup-Platte nutzen möchte, fragte ich nach einer schnellen Festplatte.

Wenn Windows und die Anwendungen dabei noch etwas beschleunigt werden, KLASSE.

Im großen und ganzen bin ich mit der Leistung meines PC`s zufrieden.
Na ja, beim Rendern von HD-Material (ca.11fps)(Sony EX1) schwächelt er etwas, womit ich aber leben kann:)

Eyebecks 15.08.2009 21:37

Hi,
eine Raptor kostet immerhin rund viermal so viel, wie eine konventionelle Festplatte - sie wird Dir aber nicht einen entsprechenden Geschwindigkeitsvorteil bringen. Es kann noch nicht einmal von einer Verdoppelung der Gesamtleistung die Rede sein.
Das ist halt wie bei jeder High End Hardware: Für die letzten 10 Prozent mehr an Leistung darf man gerne 100 Prozent mehr Geld auf den Tisch legen.
Wirtschaftlich sinnvoll ist eine solche Anschaffung meiner Meinung nach nicht.

Wenn ich für dieses Mehr an Leistung tatsächlich bereit wäre, unverhältnismäßig viel Geld auszugeben, würde ich mir wohl eher eine SSD kaufen, wie von Modena empfohlen. Der Preis pro Gigabyte ist zwar eine Frechheit - aber hier spürt man wirklich Geschwindigkeitsunterschiede.

Und trotzdem würde ich eine konventionelle Festplatte kaufen und für die Ersparnis irgendwas Schönes machen... :-)

Gruß,
Eyebecks

PS: Beim Rendering hilft wohl nur mehr Prozessorleistung...

baerlichkeit 15.08.2009 22:05

Hi Norbert,
seit ich neulich mit einer "rumspielen" durfte (wenn auch an einem Mac), steht die gaaaaanz weit oben auf meiner Liste.
80GB sollten als Systemplatte völlig reichen, und das ist einfach großartig was die loslegt. (und ich rede hier von einem spürbaren Unterschied)

http://geizhals.at/deutschland/a444063.html

Natürlich ist die ganze Sache mit der Langzeiterfahrung noch etwas fragil, aber ich werde das Risiko früher oder später eingehen!


Grüße Andreas

eFCiKay 16.08.2009 00:06

kurz und knapp:
http://geizhals.at/deutschland/a390427.html

Ich habe die 32GB-Variante davon. Ich würde mir nie mehr eine gewöhnliche Festplatte als Systemplatte kaufen, seitdem ich mir diese SSD angeschafft habe. Einen solchen Leistungszuwachs hatte ich bisher mit weitem Abstand noch bei keinem anderen Hardwareupgrade. Es ist einfach enorm! :top:
Programme (Office, IE, etc.) starten so schnell als wären sie einfach nur minimiert gewesen. Windows bootet extrem schnell. Ladezeiten bei Spiele entfallen quasi.

SSD-Kinderkrankheiten von früher sind bei diesem Modell mittlerweile vollkommen verschwunden.

Ganz klare Kaufempfehlung.

Norbert-S 16.08.2009 16:17

Hallo,
gestern im MM habe ich eine 74GB SSD von Maxdata für 150 Euronen gesehen.

Nun bin ich schwer am grübeln :roll: soll ich oder soll ich nicht :roll:

Wie Andreas schön sagte, die langzeit Erfahrungen fehlen.

baerlichkeit 16.08.2009 19:29

Ich wäre vor allem vorsichtig welche SSD man kauft, da gibt es viele Möhren.

Die Intel-Teile taugen, das weiß ich, von den anderen fällt mir der Name nicht ein :D

Norbert-S 16.08.2009 20:07

na ja Andreas, habe die letzte Stund ein wenig in den Computerforen gelesen.

Die SSD Platten sollen fast alle Probleme mit dem schreiben kleinerer Dateien haben, sie brechen dann vörmlich ein.

Wenn man das nicht möchte muß man schon ca. 350 Euronen für eine 60 Platte berappen.

Es häufen sich sogar Meldungen von kleineren Systemhängern.

Viele sind wieder von SSD auf Raptoren(JurasikPark:-) gewechselt.

Ehrlich gesagt :roll:


Hatte das auch schon was gefunden:

Klick

30GB sind mir aber zu wenig, sonst hätte ich es für 65 Euro ausprobiert.

EDIT:
hier gibt es einiges zu lesen:
http://www.hardwareluxx.de/community...play.php?f=227

helmut-online 16.08.2009 20:48

ct' lesen hilft. Fazit: So toll ist das alles noch nicht.
Gruß
P.S: Und ich würde erst mal HDTune laufen lassen; danach kann man den Effekt einer neuen Platte besser beurteilen.

eFCiKay 16.08.2009 21:19

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 878143)
So toll ist das alles noch nicht.

Also ich habe keine c't, dafür wie oben schon geschrieben eine SuperTalent GX Ultradrive (MLC).

Und kann nur nochmals berichten: dieses Teil ist absolut ausgereift. Ich benutze es mittlerweile seit über 3 Monaten in meinem Haupt-System ohne auch nur das kleinste Problem.
Keine Systemhänger. Gerade bei vielen kleinen Dateien spielt sich die kurze Zugriffszeit sehr aus.

Einzig der hohe GB-Preis steht für mich als einziger Nachteil den vielen Vorteilen gegenüber. Doch das ist es mir Wert :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.