![]() |
Zitat:
Du solltest bei der Prüfung des Objektivs darauf achten, dass die Blendenlamellen ölfrei und leichtgängig sind. Einige Exemplare des 85/1,4 (1. bis 3. Generation) neigten nämlich zu verölten Blendenlamellen. Ansonsten ist es ein Spitzenobjektiv und in gutem Zustand als G-Version auch 700 Euro wert. |
Eine weitere Frage in diesem Zusammenhang:
Weiß jemand, wann die letzten 85/1.4 G von Minolta gebaut wurden? Danke im Voraus! Gruß TomGo |
Der Internetseite www.mhohner.de kann man die jeweiligen Einführungsjahre entnehmen:
1987 ... AF 1,4/85 ... 1. Version 1993 ... AF 1,4/85 G ... 2. Version 2000 ... AF 1,4/85 G (D) ... 3. Version Im ersten Vierteljahr 2006 waren die letzten Neuexemplare vom hiesigen Markt verschwunden! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |