SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Zoomobjektiv? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76365)

twidy 10.08.2009 07:43

Danke für Eure Antworten.

Nun hab ich aber doch noch ne Frage. Es gibt ja Situationen, in denen man das Objekt auch mal gerne näher heran zoomt. Hier mal ein paar Beispiele:

- Schiff auf dem Meer
- Tiere im Zoo
- Statue oben an der Wand in der Kirche

Welches Objektiv würdet ihr mir hier empfehlen? Angefreundet hab ich mich auch schon etwas mit dem SAL16105 von Sony. Würde das für diese Situationen auch ausreichen? Oder vielleicht dann doch lieber das Sigma 2,8/50-150 mm oder das Tamron AF 55-200 mm?

TONI_B 10.08.2009 08:37

Da brauchst du eher längere Brennweiten. Ob da die 105mm vom SAL16105 reichen?

X-700 10.08.2009 09:27

Zitat:

Zitat von twidy (Beitrag 875411)
Danke für Eure Antworten.

Nun hab ich aber doch noch ne Frage. Es gibt ja Situationen, in denen man das Objekt auch mal gerne näher heran zoomt. Hier mal ein paar Beispiele:

- Schiff auf dem Meer
- Tiere im Zoo
- Statue oben an der Wand in der Kirche

Welches Objektiv würdet ihr mir hier empfehlen? Angefreundet hab ich mich auch schon etwas mit dem SAL16105 von Sony. Würde das für diese Situationen auch ausreichen? Oder vielleicht dann doch lieber das Sigma 2,8/50-150 mm oder das Tamron AF 55-200 mm?

Für diese Situationen benötigst Du mindestens 200 mm bis 400 mm. Da paßt schon einigermaßen das Tamron 55-200 mm. Oder Du schaust Dir noch die 70-300 mm von Tamron und Sigma an.
Wenn der Preis nicht so im Vordergrund steht und das Objektiv nicht unbedingt ein Leichtgewicht sein muß, kannst Du Dir auch die 2,8/70-200 mm von Tamron und Sigma, bzw. das 70-300 mm G SSM von Sony anschauen.

twidy 10.08.2009 09:36

Vielleicht sollte ich noch etwas zur jetzigen Situation sagen.

Wir hatten bisher eine Bridge Fujifilm FinePix mit optischem 10-fach-Zoom. Nun versuche ich bei der Alpha 350 für den Anfang ein gesundes Mittelmaß zu finden. Damit will ich sagen, momentan sind die Ansprüche noch nicht ganz so hoch. Wenn die Bilder besser sein werden als mit der Bridge, werd ich schon sehr zufrieden sein. ;)

twidy 10.08.2009 09:37

Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 875442)
Für diese Situationen benötigst Du mindestens 200 mm bis 400 mm. Da paßt schon einigermaßen das Tamron 55-200 mm. Oder Du schaust Dir noch die 70-300 mm von Tamron und Sigma an.
Wenn der Preis nicht so im Vordergrund steht und das Objektiv nicht unbedingt ein Leichtgewicht sein muß, kannst Du Dir auch die 2,8/70-200 mm von Tamron und Sigma, bzw. das 70-300 mm G SSM von Sony anschauen.

Danke für Deinen Beitrag. Hat sich wohl mit meinem überschnitten. ;)

twidy 10.08.2009 10:35

Hab mich nun kreuz und quer gelesen. Ich denke, für meine Ansprüche jetzt am Anfang wird wohl ein 55-200 ausreichen. Hier habe ich nun Tamron und Sigma in die engere Wahl genommen.

In der Objektivdatenbank ist aber das Sigma leider nicht aufgeführt. Hat hier vielleicht jemand das Sigma 55-200? Wäre das Sigma oder das Tamron besser? Beim Sigma hab ich halt gesehn, dass es ein Metall-Bajonett hat, das Tamron halt nur Kunststoff. Beim Preis sind beide ungefähr gleich.

gugler 10.08.2009 10:49

Hallo
Ich hab das Tamron 55-200 und bin damit sehr zufrieden.:top:
Das Sigma kenn ich leider auch nicht und kann deshalb nichts dazu sagen.

Die Brennweite des Objektivs ist glaub ich für deine Ansprüche recht gut...

HotShots 10.08.2009 11:24

Zitat:

Zitat von twidy (Beitrag 875127)
Hallo alle zusammen,

ich bin ganz neu hier und auch ganz neu in der Welt der DSLR. Haben uns letzte Woche die Sony Alpha 350 mit dem Objektiv 18-70 mm gekauft.

Um besser rein zu kommen habe ich mir auch schon das Buch Sony Alpha 200/300/350 von Markt + Technik gekauft. Dort habe ich sofort die Seiten der Objektive aufgeschlagen und auch etwas im Internet recherchiert.

Hatte mir das Zoomobjetkiv Sony 18-250 mm ins Auge gefasst, da im Buch geschrieben steht, dass dieses Objektiv ein richtiges Schätzchen sei, da es eine echte Ausnahme bei den Allround-Zoomobjektiven ist. Weder im Weitwinkelbereich noch in der Telebrennweite leiste es sich Schwächen. Nun habe ich aber im Internet einen Testbericht von Stiftung Warentest gefunden, in dem dieses Objektiv mit „befriedigend“ (3,1) abschließt. Das Telezoom Sony 55-200 mm schließt mit der Note „gut“ ab und das Tamron AF 55-200 mm auch.

Nun bin ich leider ziemlich verwirrt. Wer kann mir seine persönlichen Erfahrungen zu den oben genannten Objektiven berichten?

Für Eure Hilfe im voraus schon mal besten Dank.

Meinte die erste Frage sollte sein wie hoch ist Dein Budget ?....

twidy 10.08.2009 11:31

Zitat:

Zitat von HotShots (Beitrag 875493)
Meinte die erste Frage sollte sein wie hoch ist Dein Budget ?....

Jetzt im Moment etwas kleiner, später größer... ;)

BeHo 10.08.2009 12:47

Mit mehreren Objektiven kann man sicher bessere Leistungen erreichen als mit ein einem Superzoom. Aber wie hier schon häufiger erwähnt, ist das 18-250 in seiner Klasse ein gutes Objektiv. Ich habe zwar nur das Tamron, da es zum Zeitpunkt des Kaufs das Sony noch nicht gab, aber ich möchte es auf Reisen nicht mehr missen.

Einen kleinen Einblick über die Möglichkeiten erhälst Du u.a., wenn Du in der Galerie nach dem Stichwort "18-250" suchst. Da ich anscheinend der einzige bin, der dieses Stichwort verwendet, erhälst Du zwar nur Bilder, die ich gemacht hatte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.