![]() |
Hihi cool gpo is in diesem Beitrag angekommen :D
so nun aber mal ernst: Ich hab mir gerade Material für einen 1x2 Meter Panel mit griff gekauft. Er wird mit Silber bespannt. Bespannung sollte überhaupt kein problem sein Da der Stoff supper Elastisch und spannbar ist. Wollte eigendlich 1,30x2 Meter, aber da hätte ich gleich 4 x 2 Meter rohr kaufen müssen und das ganze wäre ca 20€ teurer geworden. Villeicht erweiter ich aber dochnoch und fahr gleich nochmal los und tausch die Rohre um ^^ |
Hey,
wenn es möglich ist, bitte die Bauschritte und vor allem das Ergebnis fotografieren. Am besten am Ende noch ein paar Beispielbilder.:D :top: Am liebsten würde ich mir einfach den Sunbounce kaufen, aber zur zeit spare ich noch auf eine Alpha 700. Daher wollte ich wirklich maximal 100€ ausgeben. Diese würden für den SunMover reichen. Naja, muss man halt noch einmal drüber nachdenken. |
![]() -> Bild in der Galerie Der Stoff wird nurnoch zurecht geschnitten und mit klettband versehen. Das ganze ist dann komplett in 1 Meter streben zerlegbar und hat hinten sogar noch einen Griff (den sieht man gerade nicht weil er nicht dran ist ^^) Stabiel hällt das ganze ganz gut. Wie es bei sehr starkem Wind ist weis ich nicht, aber da könnte man so ein Segel sowiso nicht gescheit halten ^^ |
Könntest du mir sagen, wie der Stoff heißt? Hast du diesen dann auf den schwarzen Stoff aufgenäht, oder war der so fertig?
Grüße Kai |
Der Stoff heisst Peter, Peter von Berningen
öm ne keine ahnung. Bin zu meinem Stoffdealer gefahren und wollte eigendlich mit der Cheffin reden ob sie Fischgrat Gold silber besorgen kann und hab halt den erstmal mitgenommen. Ist so ein Faschings Stretch. Ist komplett einfach 2,20m Silberfarbener Stretchstoff. Der is von hinten halt so gräulich. Die "Rohre" Sind 4 Kant. Das führt dazu das sie sich nicht gegeneinander verdrehen und so. |
Zitat:
Auch nicht zufällig GvB? :P |
Zitat:
durch die natürlich Spannung bleiben sie gerade aber... ein geschickter Assi könnte ein Brennglas draus machen :top: Zitat:
soweit waren wir vor 30 jahren auch schon...:top: hat sich nur nicht durchgesetzt denn... dein Rahmen hat die Mittelachse auf dem der Stoff "klebt"... er erzeugt also zwei Leuchtflächen :top: mach mal :cool: und mit Klettband bekommst du es fest....aber nicht gespannt:roll: vor allem der Aufbau dauert länger als ein ganzens Set zu bauen:top: mach mal und sicher zeigst du was...makingOff bin schon ganz gespannt:top: dazu natülich Materialliste und Kostenplan:top::P Mfg gpo |
Wow ich binb echt begeistert!
Ich glaub das ist der erste Beitrag von gpo, der mir wirklich weitergeholfen hat! Zitat:
Ich werd mich drum kümmern, bzw erstmal soweit fertig nähen und dann schauen ob ich wirklich 2 Hotspots drin hab. Hätte schon eine Idee wie mans korrigieren kann ;) |
Oh ich habe das geschafft was gpo in 30 Jahren nicht geschafft hat. ich muss wahrlich ein begabter Mensch sein ...
![]() -> Bild in der Galerie Die "Flecken" oben rechts und mittig etwas oben kommen daher, das ich den konterstoff den ich benutzt hab noch nicht zugeschnitten hab. das is quasi nur ein testaufbau gewesen gerade. Das ungerade verzogene teil links mittig seh ich gerade ist einfach hinten nichnich straff geklettet gewesen ^^ hab ich gerade korrigiert, aber keine lust mehr nen bild zu machen. Wenn alles fix uns fertig ist und ich den Griff für hinten noch zugeschnitten hab zeig ichs in komplett von vorne hinten und überall ^^ edit: so noch ein Bild von hinten. Wenn noch fragen sind steh ich gerne rede und antwort :) funktioniert wunderbar. ![]() -> Bild in der Galerie |
Shooty, ich glaube du musst mir dann mit dem Stoff aushelfen.:top:
Könntest du mir sagen, was der gekostet hat? Das ganze sieht echt top aus. Wie es sich bei Wind verhält wird sich ja noch zeigen müssen, aber das sieht schon sehr ordentlich aus. Ich glaube ich kauf mir erst einmal so einen billigen 5in1 Reflektor. Der soll ja einigermaßen brauchbar sein. Danach kann ich ja noch Shooys Reflektor nachbauen :lol: . Sollte es dann nicht klappen, werde ich halt SUnBounce kaufen. Grüße Kai |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |