SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Jupiter 2,5° südlich des Mondes (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76292)

der_knipser 07.08.2009 16:06

Ich hatte gestern ein Stativ mit, war sparsamer mit der Brennweite, aber nicht so sparsam mit der Belichtungszeit.
Der Josef-Peter (op Kölsch: Jupp-Pitter) müsste vom Hulle-Rausch eigentlich noch gut zu unterscheiden sein. ;)


-> Bild in der Galerie

BeHo 07.08.2009 16:21

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 874569)

Sehr schön! :top:

Stuessi 07.08.2009 16:45

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 874569)
Ich hatte gestern ein Stativ mit, war sparsamer mit der Brennweite, aber nicht so sparsam mit der Belichtungszeit.
Der Josef-Peter (op Kölsch: Jupp-Pitter) müsste vom Hulle-Rausch eigentlich noch gut zu unterscheiden sein. ;)


-> Bild in der Galerie

Ausgezeichnet!
Sag mal was zu den technischen Daten!
Gruß,
Stuessi

der_knipser 07.08.2009 17:09

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 874589)
Ausgezeichnet!
Sag mal was zu den technischen Daten!

Danke!

Die Daten:
- A700
- Tamron 18-250 @ 18mm
- f/8
- 25 sec
- ISO 200

Ich hatte auch einen Versuch mit langer Brennweite und kurzer Belichtung, dafür war es aber zu dunstig. Dann hab ich lieber ein Stimmungsbild als eine Astro-Doku...

garados 07.08.2009 17:25

gefällt mir auch gut. Vor allem, da Mond und Brücke ungefähr die gleiche Helligkeit besitzen. Schöner Kontrast.

Gruß
Mario

tgroesschen 07.08.2009 17:29

Das sind doch Hotpixel, oder? :P

Astrofotos sind schon sehr interessant! :top:

TONI_B 07.08.2009 19:01

Ich habs zwar gesehen - war aber zu faul, dass ich das Fernrohr aufstelle...:cry::oops:

lemur 08.08.2009 11:09

Mittlerweile interesse ich mich auch etwas für Astronomie.
Gestern Nacht konnte ich das ganze auch beobachten - zumindest glaub ich es.
Da flog auch ein "heller Punkt" parallel zum Mond (s.h. Foto).

Nur schwer erkennbar am rechten Rand.


-> Bild in der Galerie

TONI_B 08.08.2009 11:18

Sorry, aber ich erkenne gar nichts - außer den Mond natürlich. :lol:

Stuessi 08.08.2009 11:25

Zitat:

Zitat von lemur (Beitrag 874826)
Mittlerweile interesse ich mich auch etwas für Astronomie.
Gestern Nacht konnte ich das ganze auch beobachten - zumindest glaub ich es.
Da flog auch ein "heller Punkt" parallel zum Mond (s.h. Foto).

Nur schwer erkennbar am rechten Rand.

Der "helle Punkt" ist ca. 30 Monddurchmesser vom Mond entfernt, wird also ebenfalls der Jupiter gewesen sein.
Gruß,
Stuessi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.